Abstract:
The invention refers in a first aspect to rectangular or square wall- or ceiling panel (1, 2, 3), comprising a first profile a first profile on two opposing edges, whereby each such first profile consists of a panel groove (10), an inner leg (8) on an installation side (6) of a panel and an outer leg (9) on an visible side (7) of a panel, both inner leg and an outer leg confining said panel groove, wherein both said outer legs (9) are longer than said inner legs(8). In a preferred embodiment a further second profile is provided on at least one of the other two opposing edges of the panel according to the invention, said at least one second profile consisting of a recess (12) on the installation side of the panel. Preferably the second profile is provided on both of the other two opposing edges. The visible side (7) can be decorative side. The decorative side e.g. can be covered with a paint, coating or warmish, furthermore, the decorative side can be made of veneer or made of any laminate. The decorative side can be structured or plain.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anlage (10) und ein Verfahren zur Vorhangbeschichtung von plattenförmigen Bauteilen (60), sowie Bauteile, die mit einem derartigen Verfahren hergestellt wurden. Die Anlage umfasst dabei eine Vorrichtung (40) zum Erzeugen eines flüssigen Vorhangs (42) von Beschichtungsmaterial; eine Einlauftransporteinrichtung (20) und eine Auslauftransporteinrichtung (30), wobei die Auslauftransporteinrichtung (30) und/oder die Einlauftransporteinrichtung (20) höhenverstellbar eingerichtet ist bzw. sind.
Abstract:
A method and an apparatus for gluing wood particles, in particular wood strands, is described, as well as a method for the manufacturing of lignocellulosic products, in particular chip boards, oriented strand boards or fiber boards. Since the wood particles are blended in a blending device with a water-curable binder, in particular with polymeric diphenylmethane diisocyanate and moisture is added to the wood particles outside the blending apparatus, curing of the binder inside the blending apparatus, and as a consequence pollution thereof, can be avoided. Moreover, moisturizing outside the blending device can produce a particular even distribution of moisture.
Abstract:
Vorrichtung zur Herstellung von Platten durch Pressen von entsprechendem Material, mit einem Pressoberteil (2) und einem Pressunterteil (3), die jeweils ein umlaufendes Stahlblechpressband (4), mehrere Walzkörper (5) und eine Abrollplatte (6) aufweisen und sich die Stahlblechpressbänder (4) in einem Pressbereich unter Zwischenschaltung der Walzkörpern (5) an den Abrollplatten (6) abstützen, wobei in mindestens einem von dem Pressoberteil (2) oder Pressunterteil (3) Presszylinder (11) angeordnet sind, die zusammen mit entsprechenden gegenüberliegenden Gegenmitteln in dem anderen von dem Pressoberteil (2) oder Pressunterteil (3) einen Druck zwischen den Abrollplatten (6) bilden dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens eine direkte Messeinheit (12) zum direkten Messen der Dicke zwischen den Abrollplatten (6) an eine Stelle beabstandet von den Seiten der Abrollplatten (6) aufweist und ein Steuerungs- und Regelungssystem zum Steuern und Regeln der Drücke, die von den Presszylindern (11) ausgeübt werden, die der Messung vorgeschaltet und/oder nachgeschaltet sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Paneel (10) sowie ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Paneels mit einer Trägerplatte (11), die eine Vorderseite und eine Rückseite aufweist, und wobei die Trägerplatte (11) zumindest an der Vorderseite ein Schichtsystem aufweist, das aus verschiedenen Polymerschichten mit unterschiedlichen Härtewerten aufgebaut ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein beheizbares Belagsystem für Fußböden, Decken und Wände und Verfahren zur Herstellung dieses. Das Belagsystem umfasst Belagplatten, die an zumindest einer Längskante mit Kopplungsmitteln versehen sind, um Belagplatten miteinander verbinden zu können, wobei die Belagplatten mit elektrischen Heizmitteln, die aus zumindest einer elektrisch leitfähigen Schicht und einer darin eingebetteten Armierungslage gebildet sind, versehen sind und elektrische Kontaktmittel aufweisen.
Abstract:
Eine kontinuierliche Presse (1) zur Herstellung von Platten durch Pressen von entsprechendem Material, wobei die Presse mindestens ein kontinuierliches Stahlblechpressband (2), Walzkörper (3) und mindestens eine Abrollplatte (4) aufweist, wobei in mindestens einer Abrollplatte (4) mindestens ein Heizkanal (5) zum Heizen des zu pressenden Materials angeordnet sind und die Walzkörper (3) zwischen der dem zu pressenden Material abgewandten Seite des Stahlblechpressbands (2) und einer Vorderseite (6) der mindestens einen Abrollplatte (4) angeordnet sind, wobei in der Rückseite (7) der mindestens einen Abrollplatte (4) eine Einsatzschicht (8) angeordnet ist an der mindestens ein in der Abrollplatte (4) angeordneter Heizkanal (5) mit einem außerhalb der Abrollplatte (4) angeordneten Heizsystem (9) verbunden werden kann, sowie ein entsprechendes Verfahren.
Abstract:
Eine kontinuierliche Presse (1) zur Herstellung von Platten durch Pressen eines entsprechenden Materials, mit oberen und unteren kontinuierlichen Stahlblech-pressbänder (2), die sich über Walzkörper (3) an oberen und unteren Abrollplatten (4, 5) abstützen, wobei die untere Abrollplatte (5) in der Nähe mindestens einer seitlichen Kante Mittel (6) aufweist, die ein Abtropfen von an der Außenseite (7) der unteren Abrollplatte (5) entlang laufender Flüssigkeit erzwingt.
Abstract:
Eine kontinuierliche Presse (1) zur Herstellung von Platten durch Pressen von entsprechendem Material, wobei die Presse mindestens ein kontinuierliches Stahlblechpressband (2), Walzkörper (3), mindestens eine im Einlaufbereich der Presse angeordnete Einlaufheizplatte (4a) und mindestens eine nachfolgende Heizplatte (4b) aufweist, wobei in der mindestens einen Einlaufheizplatte (4a) und in der mindestens einen Heizplatte (4b) jeweils Heizkanäle (5) zum Heizen des zu pressenden Materials angeordnet sind und die Walzkörper (3) zwischen der dem zu pressenden Material abgewandten Seite des Stahlblechpressbands (2) und einer Vorderseite der Einlaufheizplatte (4a) beziehungsweise der Heizplatte (4b) angeordnet sind, wobei die Heizkanäle (5) in der mindestens einen Einlaufheizplatte (4a) quer zur Laufrichtung (6) der kontinuierlichen Presse (1) angeordnet sind und durch die Anordnung der Heizkanäle (5) in der Einlaufheizplatte (4a) in unterschiedlichen Bereichen der Einlaufheizplatte (4a) unterschiedliche spezifische Wärmeaustauschflächen vorliegen.
Abstract:
In a method of laying and installing rectangular panels having a first and a second parallel long side (701, 702) and having a first and a second parallel short side (801, 802), the panels are installed in parallel panel rows extending along the long sides of the panels. An alignment panel (1) is coupled to the first long side (701) of each panel of a first panel row (100) before a next panel (102) of the first panel row (100) is installed.