Abstract:
Es wird ein Ultraschallwandler (110) zum Einsatz in einem fluiden Medium (116) vorgeschlagen. Der Ultraschallwandler (110) umfasst mindestens ein Gehäuse (112) mit mindestens einem Innenraum (114). Weiterhin umfasst der Ultraschallwandler (110) mindestens einen in dem Innenraum (114) aufgenommenen Wandlerkern (122) mit mindestens einem elektrisch-akustischen Wandlerelement (126). Das Gehäuse (112) weist mindestens eine dem fluiden Medium (116) zuweisende Öffnung (118) auf. Die Öffnung (118) ist zumindest teilweise durch mindestens eine Abdichtfolie (142) bedeckt. Ein Rand der Abdichtfolie (142) ist dabei durch mindestens ein Siegelmaterial (164) versiegelt.
Abstract:
Es wird ein Ultraschallströmungssensor (110) zur Erfassung einer Strömung eines fluiden Mediums in einem Strömungsrohr (112) vorgeschlagen. Der Ultraschallströmungssensor (110) umfasst mindestens einen ersten Ultraschallwandler (116) und mindestens einen zweiten Ultraschallwandler (1 18) sowie mindestens einen Hohlleiter (122). Der Hohlleiter (122) ist ausgestaltet, um Ultraschallwellen zwischen dem mindestens einen ersten Ultraschallwandler (116) und dem mindestens einen zweiten Ultraschallwandler (118) durch Reflexion an Wänden (126) des Hohlleiters (122) zu leiten. Der Hohlleiter (122) ist weiterhin ausgestaltet, um von dem fluiden Medium durchströmt zu werden. Der Ultraschallströmungssensor (110) ist derart eingerichtet, dass sich die Ultraschallwellen zwischen dem ersten Ultraschallwandler (116) und dem zweiten Ultraschallwandler (118) auf mindestens zwei Ultraschallwegen (124) ausbreiten können. Die Ultraschallwellen werden auf den unterschiedlichen Ultraschallwegen (124) unterschiedlich oft reflektiert. Schallenergien der auf den mindestens zwei verschiedenen Ultraschallwegen (124) übertragenen Ultraschallwellen unterscheiden sich um nicht mehr als einen Faktor 100.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Ultraschallwandler (110) zum Einsatz in einem fluiden Medium. Der Ultraschallwandler (110) umfasst mindestens ein piezoelektrisches Wandlerelement (112) sowie mindestens einen Anpasskörper (116) zur Begünstigung einer Schwingungskopplung zwischen dem piezoelektrischen Wandlerelement (112) und dem fluiden Medium. Weiterhin umfasst der Ultraschallwandler (110) mindestens einen zwischen dem piezoelektrischen Wandlerelement (112) und dem Anpasskörper (116) eingebrachten Ausgleichkörper (118) zur Reduktion thermischer Spannungen, insbesondere mindestens eine Zwischenschicht, wobei der Ausgleichkörper (118) einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE Zwischen ) aufweist, welcher zwischen einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE Piezo ) des piezoelektrischen Wandlerelements (112) und einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE Anpass ) des Anpasskörpers (116) liegt. Der Ausgleichkörper (118) weist mindestens ein homogenes und/oder makroskopisch zumindest weitgehend isotropes Material, insbesondere eine Materialmischung, auf.
Abstract:
A fuel vapor storage and recovery apparatus (1) includes a fuel vapor storage canister, said fuel vapor storage canister comprising at least first and second vapor storage compartments (7, 8) filled with an absorbent material, for instance filled with activated carbon, at least a vapor inlet port (3), an atmospheric vent port (4) and a purge port (5). Said fuel vapor storage canister defines an air flow path between said vapor inlet port (3) and said atmospheric vent port (4) during shut- off of the internal combustion engine of the vehicle. During purging cycles there is defined an air flow path between said atmospheric vent port (4) and said purge port (5) wherein said first and second vapor storage compartments (7, 8) are arranged in concentric relationship and wherein said first and second vapor storage compartments (7, 8) in flow direction are separated from each other by an air gap diffusion barrier.
Abstract:
A fuel vapor storage and recovery apparatus (1 ) includes a fuel vapor storage canister, said fuel vapor storage canister comprising at least first and second vapor storage compartments (7,8) filled with an absorbent material, for instance filled with activated carbon, at least a vapor inlet port (3), an atmospheric vent port (4) and a purge port (5). Said fuel vapor storage canister defines an air flow path between said vapor inlet port (3) and said atmospheric vent port (4) during shut- off of the internal combustion engine of the vehicle. During purging cycles there is defined an air flow path between said atmospheric vent port (4) and said purge port (5) wherein said first and second vapor storage compartments (7,8) are arranged in concentric relationship and wherein said first and second vapor storage compartments (7,8) in flow direction are separated from each other by an air gap diffusion barrier.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ultraschall-Messeinrichtung zur Bestimmung der Strömungs- rate eines gasförmigen, in einem Strömungsrohr (10) strömenden Mediums. Es sind ein erster und ein zweiter Ultraschallwandler (14, 16) vorgesehen, die entweder in einseitiger Anordnung (38) oder in einander gegenüberliegender Anordnung (36) in eine Rohrwand (20) des Strömungsrohres (10) integriert sind und wechselweise im Sende- oder Empfangsmodus betrieben werden können. Im Strömungsrohr (10) sind im Bereich der Position der Ultraschallwandler (14, 16) Stromlinien (12) des gasförmigen Mediums auslenkende Querschnittsverengungen (26, 28; 44, 48, 54, 60) ausgebildet.
Abstract:
The invention relates to an ultrasound flow sensor, comprising at least one ultrasound converter (A,B) for the transmission and receiving of ultrasound signals (A0,B0) and a receiver unit (4) arranged on the ultrasound converter (A,B) which detects a zero transition (N) of the ultrasound signal (A0,B0) as reception time, after the ultrasound signal (A0,B0) has exceeded a given threshold value (SW). The measurement accuracy of the sensor can be significantly improved, if the receiver unit (4) detects the time of a parameter characterizing the ultrasound signal (A0,B0) and records the relative time shift (deltat) of the characteristic parameter (Amp
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Ultraschall-Strömungssensor mit wenigstens einem Ultraschallwandler (A,B) zum Aussenden und Empfangen von Ultraschallsignalen (A0,B0) und einer am Ultraschallswandler (A,B) angeordneten Empfangseinheit (4), die einen Nulldurchgang (N) des Ultraschallsignals (A0,B0) als Empfangszeitpunkt detektiert, nachdem das Ultraschallsignal (A0,B0) einen vorgegebenen Schwellenwert (SW) überschritten hat. Die Messgenauigkeit des Sensors kann wesentlich verbessert werden, wenn die Empfangseinheit (4) den Zeitpunkt einer das Ultraschallsignal (A0,B0) kennzeichnenden Größe ermittelt und die relative zeitlicheVerschiebung (deltat) der kennzeichnenden Größe (Amp max ,T s ) zu dem als Empfangszeitpunkt (t o ) detektierten Nulldurchgang (N 0 bzw. N 1 ) bestimmt.
Abstract:
The invention relates to an ultrasound flow sensor, particularly for measuring a volume or mass flow of a fluid (1), comprising two ultrasound converters (A,B), which are offset in the direction of flow (Z) and which respectively transmit a periodic ultrasound signal (S1,S2) to the other ultrasound converter (B,A), and a control and evaluation unit (4) which detects several reception moments (ti',tI ) per ultrasound signal (S1,S2) when an ultrasound signal (S1,S2) is received by an ultrasound converter (B,A), enabling a measuring variable (S) to be determined therefrom. The accuracy of the measurement can be improved substantially if the control and evaluation unit (4) comprises at least two counters (5a,5b), whereby the first counter counts a time period (Deltat') from a first switching or reception moment (ti') of a signal (S2,P) at least until a first reception moment (tI ) of the ultrasound signal, and the second counter determines respectively the amount of time (Deltat ) between a first and second moment in time (ti',tI ), which are combined in pairs, of the signals (S1,S2,P).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Ultraschall-Strömungssensor mit wenigstens einem Ultraschallwandler (A,B) zum Aussenden und Empfangen von Ultraschallsignalen (A0,B0) und einer am Ultraschallwandler (A,B) angeschlossenen Empfangseinheit (4), die einen Nulldurchgang (N) des Ultraschallsignals (A0,B0) als Empfangszeitpunkt (t o ) bestimmt, nachdem das Ultraschallsignal (A0,B0) einen vorgegebenen Schwellenwert (SW) überschritten hat. Die Messgenauigkeit kann wesentlich verbessert werden, wenn die Empfangseinheit (4) eine Information über eine Amplitude (Amp) des Ultraschallsignals (A0,B0) ermittelt und den Schwellenwert (SW) in Abhängigkeit von der ermittelten Information variiert.