Abstract:
Cathodes for aluminium electrolysis cells consisting of cathode blocks and current collector bars attached to those blocks whereas the cathode slots receiving the collector bar are lined with expanded graphite lining thus providing longer useful lifetime of such cathodes and increased cell productivity.
Abstract:
A process for preparation of substituted phthalides, heterocyclic phthalides and derivatives thereof by reacting an aromatic carboxylic acid mono- or di-anion with a reactive derivative of a pyrimidine carboxylic acid.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Wärmeableiter mit einem zur Anlage an einer oder mehreren Batteriezellen vorgesehenen graphithaltigen Flachmaterial. Erfindungsgemäß enthält das graphithaltige Flachmaterial einen Graphitexpandatformling, der eine Dichte von 0,05 bis 0,6 g/cm 3 aufweist, insbesondere von 0,05 bis 0,4 g/cm 3 , insbesondere von 0,1 bis 0,3 g/cm 3 .
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Wärmeableiter (6-6''''';10-10'';12;14;16;18) mit einem zur Anlage an eine oder mehrere Batteriezellen (5-5'';15,17,19) vorgesehenen graphithaltigen Flachmaterial, sowie einen elektrischen Energiespeicher (1) mit mindestens einer Batteriezelle (5-5'';15,17,19) und einem an mindestens einer Außenfläche der Batteriezelle (5-5'';15,17,19) angeordnetem, ein graphithaltiges Flachmaterial aufweisenden Wärmeableiter (6-6''''';10-10'';12;14;16;18) zum Ableiten von Wärme von der Batteriezelle (5-5'';15,17,19). Erfindungsgemäß enthält das graphithaltige Flachmaterial Graphitexpandat.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schrupp- und/oder Trennscheibe zum spanenden Bearbeiten von Werkstücken und/oder Trennen von Werkstücken, wobei die Schrupp- und/oder Trennscheibe (1) einen gehärteten Corpus (2) besitzt, wobei der gehärtete Corpus (2) zumindest körniges Schleifmittel (8), Füllstoff (9) und Polymer als Bindemittelmatrix besitzt, wobei der Füllstoff (9) expandierten Graphit und/oder Graphene umfasst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kohlenstoffelektrode (1) mit einem Kohlenstoffelektrodenkern (3), wobei um den Kohlenstoffelektrodenkern (3) wenigstens teilbereichsweise eine Umhüllung (8) mit einer Graphitfolie (2) vorgesehen ist, sowie eine Kohlenstoffelektrode, die im Wesentlichen aus Wicklungen einer Graphitfolie (2) gebildet ist. Die Kohlenstoffelektrode (1) findet insbesondere als Elektrode für einen Lichtbogenschmelzofen Verwendung und wird durch Aufwickeln einer Graphitfolie (2) hergestellt.
Abstract:
Cathodes (1) for aluminium electrolysis cells consisting of cathode blocks (4) and current collector bars (2) attached to those blocks whereas the cathode slots (3) receiving the collector bar are lined with expanded graphite lining (9) thus providing longer useful lifetime of such cathodes and increased cell productivity.
Abstract:
A process for producing polyisocyanates containing one or more biuret groups, by reacting a) an aliphatic or cycloaliphatic isocyanate with several isocyanate groups (isocyanate a) with b) a tertiary alcohol or a mixture of water and a tertiary alcohol (biuretting agent b) at reaction temperature of 100 to 250 DEG C, said process being characterized in that the reaction is conducted in the presence of c) a stabiliser (c) in which there are catalytic quantities of urea, ammonia, biuret, a urea derivative of the formula (I), in which R , R , R and R are hydrogen, C1-C10 alkyl or C5-C10 aryl, or a carbonic acid amide of formula (II) in which R is C1-C12 alkyl group, in which 1, 2 or 3 hydrogen atoms may be replaced by a (III) radical.
Abstract:
Ein wärmeleitendes Verbundelement insbesondere zur Verwendung in einer Flächenkühlung oder in einer Flächenheizung umfasst wenigstens einen expandierten Graphit enthaltenden Formkörper sowie wenigstens ein auf wenigstens einer Seite des Formkörpers angeordnetes textiles Flächengebilde, wobei das wenigstens eine textile Flächengebilde mit dem Formkörper über einen anorganischen Klebstoff verbunden ist.
Abstract:
Anode assembly 1 for aluminium electrolysis cells comprising carbon anodes 2 with stubholes 5 and an anode hanger 3 having stubs 4, whereas the anodes 2 are fixed to the anode hanger 3 by cast iron 6, characterized in that the stubholes 5 are fully or 5 partially lined with an expanded graphite lining 7. Such anode assemblies provide reduced voltage drop across the interface between the cast iron 6 and the carbon anode 7 and thus increase cell productivity significantly. Further, mechanical stresses in the stubhole 5 area are reduced. By further forming a collar 8 from the lining 7, th spilling of cast iron over the anode 2 surface is prevented and optionally a protective shot plug or a protective collar prevent direct contact of the hot electrolytebath with the stub 4 and the cast iron 6.