Abstract:
A composite wire for winding a magnet coil comprises a matrix (4, 4') and a stabilizer. At least one filament (2) made of a superconductive material is embedded in the matrix (4, 4'), and the matrix (4, 4') is surrounded, at least in part, by the stabilizer. The stabilizer is comprised, at least in part, of a material having a high thermal capacity. The matrix (4, 4') and the stabilizer are in metallic contact. This prevents an avalanche-like heating of the composite wire.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine optische Messeinrichtung zur Temperaturbestimmung in einer kryogenen Umgebung. Die optische Messeinrichtung weist dabei mindestens einen Lichtwellenleiter (20a, 20i), welcher mit mindestens einem Faser-Bragg-Gitter-Sensor (21) versehen ist, und über welchen der mindestens eine Faser-Bragg-Gitter-Sensor (21) mittels eines Lichtsignals abfragbar ist, auf. Weiter weist die optische Messeinrichtung Einspeisemittel zur Einspeisung des Lichtsignals in den mindestens einen Lichtwellenleiter (20a, 20i), und Auswertemittel zur Bestimmung eines Temperaturmesswertes aus einem vom mindestens einen Faser-Bragg-Gitter-Sensor (21) herkommenden Lichtsignal, auf. Dabei umschließt zumindestteilweise mindestens ein Mantelelement (22) zumindest im Bereich des mindestens einen Faser-Bragg-Gitter-Sensors (21) den mindestens einen Lichtwellenleiter (20a, 20i) kraftschlüssig. Es weist hierbei zumindest bei kryogenen Temperaturen einen größeren thermischen Ausdehnungskoeffizienten als der mindestens eine Lichtwellenleiter (20a, 20i) auf. Weiter betrifft die Erfindung eine temperaturüberwachbare Wickelan-Ordnung.
Abstract:
Die supraleitfähige Verbindung (10) dient zur Kontaktierung der Endstücke (12, 22a) zweier Supraleiter (12, 22), die jeweils mindestens eine in eine Matrix aus normalleitendem Material eingebettete Leiterader (13, 23) aus supraleitfähigem Material aufweisen. In einem Verbindungsbereich sind in einer Hülse oder Buchse (6) die Leiteradern (13, 23) der Endstücke (12a, 2a) zumindest teilweise von dem Matrixmaterial entkleidet angeordnet und soll zusätzlich als ein supraleitfähiges Kontaktierungsmaterial (7) Magnesium-Diborid (MgB 2 )-Material vorhanden sein, das sich zumindest in Teilbereichen zwischen den Leiteradern (13, 23) befindet. Zur Herstellung der Verbindung (10) soll der Querschnitt der so gefüllten Hülse oder Buchse (6) reduziert werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein elektrisches Bauelement (1), insbesondere eine elektrische Drossel (1a), mit einem ferromagnetischen Kern (2), insbesondere einem Eisenkern (2a), um den herum eine aus einem elektrischen Supraleiter gebildete Wicklung (3) angeordnet ist, wobei sich die Wicklung (3) in einem evakuierten Behälter (5) befindet und zwischen der Wicklung (3) und dem Kern (2) zur thermischen Isolation mindestens eine Wand (6a) des Behälters (5) verläuft, so dass sich der Kern (2) außerhalb des Behälters (5) befindet, und wobei die Kühlung der Wicklung (3) mit Hilfe eines Kühlmittels erfolgt. Um einen hohen Eisenfüllgrad bei niedrigen thermischen Verlusten zu erzielen, wird vorgeschlagen, dass der Behälter (5) einwandig ausgebildet und evakuiert und die Wicklung (3) mit Kühlelementen (7) zum Durchlauf des Kühlmittels versehen ist.
Abstract:
Lagereinrichtung (100) zur berührungsfreien Lagerung eines Rotors gegen einen Stator (101). Die Lagereinrichtung (100) weist einen Rotor mit einer Welle (102) und zumindest einer Rotorscheibe (103) sowie einen Stator (101) mit zumindest zwei Statorscheiben (105, 106) auf, wobei der Stator (101) den Rotor unter gegenseitiger Beabstandung zumindest teilweise umgibt und die Rotorscheibe (103) unter Ausbildung eines Lagerspalts (107) in den Zwischenraum (104) zwischen den Rotorscheiben (105, 106) ragt. Die Lagereinrichtung (100) weist weiterhin ein Magnetlagerteil zu einer radialen Lagerung des Rotors und einen Luftlagerteil zu einer axialen Lagerung des Rotors auf.
Abstract:
Die sattelförmige Spulenwicklung (3) wird aus einer ebenen Spulenform vom Rennbahntyp auf eine Rohrmantelfläche (Mf) geformt, so dass sie axial verlaufende, längsseitige Wicklungsabschnitte (3a) und dazwischen verlaufende stirnseitige, Wickelköpfe bildende Wicklungsabschnitte (3b, 3c) aufweist. Die einzelnen Windungen (W i ) der Spulenwicklung sollen mit wenigstens einem bandförmigen Supraleiter (5) insbesondere mit Hoch-Tc-Supraleitermaterial gebildet werden, der mit seiner Schmalseite (5a) der Rohrmantelfläche (Mf) zugewandt ist. Zur Vermeidung unzulässiger mechanische Belastungen des Leiters bei der Spulenformung sollen die Windungen (W i ) in der Sattelform jeweils eine Umlauf länge (U) aufweisen, die praktisch unverändert gegenüber der in der ebenen Spulenform geblieben ist .
Abstract translation:鞍形线圈绕组(3)从跑道型的扁平线圈形状形成为一管外表面(MF),以便它们的轴向延伸的纵向绕组部分(3a)和在它们之间延伸的端面,绕组头部形成绕组部分(3B,3C)。 线圈绕组的各个绕组(W I SUB>)设置有形成的至少一个带状超导体(5)特别是与高温超导体材料,其具有面向所述管的外表面(MF)其窄侧(5a)中。 匝数是具有在鞍形(W I SUB>)各轨道长度(U),它与在所述线圈状,以避免在线圈形成导体的过度的机械应力水平相比实际上保持不变。
Abstract:
Ein Verbunddraht zum Wickeln einer Magnetspule umfasst eine Matrix (4, 4') und einen Stabilisator, wobei in die Matrix (4, 4') wenigstens ein Filament (2) aus einem supraleitenden Material eingebettet ist und die Matrix (4, 4') wenigstens teilweise von dem Stabilisator umgeben ist. Der Stabilisator besteht wenigstens teilweise aus einem Material hoher Wärmekapazität. Die Matrix (4, 4') und der Stabilisator stehen in metallischem Kontakt. Damit wird einer lawinenartige Erwärmung des Verbunddrahts vorgebeugt.
Abstract:
The invention relates to a high-quality, high-temperature superconductor (HTS) inductor (2), in particular for a mobile application. Said inductor contains a ferromagnetic body (3) that conducts a magnetic flux and consists of at least one central core limb (4), two lateral magnetic return limbs (5, 6) running parallel to the central limb and two yoke limbs (7, 8) that magnetically bridge the core limb and the magnetic return limbs. The core limb (4) is surrounded by an HTS winding (9) to be cooled, the current supply lines (10, 11) of said winding penetrating one of the yoke limbs (7) in the vicinity of the cross-sectional area (F) of the adjacent winding (9). The end faces (9a, 9a') of the winding (9) extend almost as far as the respective yoke limb (7, 8).
Abstract:
The invention relates to a bearing device (100) for the contactless bearing of a rotor in relation to a stator (101). Said bearing device (100) comprises a rotor provided with a shaft (102) and at least one rotor disk (103), and a stator (101) provided with at least two stator disks (105, 106). Said stator (101) at least partially surrounds the rotor at a certain distance and the rotor disks (103) protrude into the intermediate chamber (104) between the rotor disks thus forming a bearing gap (107). Said bearing device (100) also comprises a magnetic bearing part for bearing the rotor in a radial manner and an air bearing part for bearing the rotor in an axial manner.
Abstract:
Zur Überwachung einer kryogenen Umgebung (2) wird ein TDR-Abfragesignal (s) erzeugt und in eine supraleitende TDR-Leiteranordnung (4) eingespeist die sich in der kryogenen Umgebung (2) befindet, und deren supraleitender Zustand durch eine zu detektierende Einflussgrösse (T) beeinflussbar ist. Ein aufgrund des TDR-Abfragesignals (S) in der TDR-Leiteranordnung (4) bewirktes TDR-Antwortsignal (R) wird detektiert. Eine aus dem TDR-Antwortsignal (R) ermittelte Widerstandsverteilung der TDR-Leiteranordnung (4) wird auf eine durch die Einflussgrösse (T) hervorgerufene Änderung untersucht. Das Verfahren ermöglicht eine preiswerte und genaue Lokalisierung der Ausgangspunkte von Supraleitungs-Zusammenbrüchen innerhalb der kryogenen Umgebung (2).