Abstract:
Chlorine-containing thermoplasts are disclosed which contain as stabilizer at least one compound of formula (I) wherein m is 0, 1 or 2, n is 1, 2 or 3 and P = 1 or 2, Y represents -F, -Cl, -Br, -I, -CH3 or C2H5, X represents -NH2, -NHCH3, -NHNH2, -OCH3 or -OC2H5 and R is -H, -HO, -NH2 or substituted alkyl. A process for the preparation of (substituted) anthranilic acid amide is also disclosed.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Pyrolysevorrichtung (1) aufweisend eine Reaktionskammer (2), eine mit der Reaktionskammer (2) verbundene Eintragsvorrichtung (3) für Prozeßgut (4) und eine mit der Reaktionskammer (2) verbundene Produktableitung (5), wobei die Reaktionskammer (2) unter Betriebsbedingungen eine Metallschmelze enthaltend ist, wobei die Eintragsvorrichtung (3) Prozeßgut (4) in die unter Betriebsbedingungen in der Reaktionskammer (2) enthaltene Metallschmelze annähernd unter Luftausschluß eintragend ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintragsvorrichtung (3) mindestens ein im bodennahen Bereich der Reaktionskammer (2) offen endendes Tauchrohr (6) aufweist, wobei das Tauchrohr (6) im Bereich der Reaktionskammer (2) keine beweglichen Teile aufweist. Sie betrifft weiterhin ein entsprechendes Verfahren.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen optischen Lenkwinkelsensor zur Bestimmung des Absolutwertes des Lenkwinkels auch bei Mehrfachumdrehungen eines Lenkrades, mit einem Stator, einem Rotor mit Barcode sowie einer Auswerteelektronik. Erfindungsgemäss ist vorgesehen, dass der Rotor (1, 13) zur Ermittlung der Umdrehungen eine schneckenförmig angeordnete Spurrille (5) aufweist, welcher am Stator (2) ein Mitnahmefinger (6) zugeordnet ist, der in die Spurrille (5) eingreift und schwenkbar in einem Lager (9, 15) angeordnet ist und der eine Aufnahme (7) für einen mit dem Mitnahmefinger (6) schwenkbaren Magneten (8) aufweist, dem ein in einer Auswerteschaltung vorgesehener stationärer Hall-Sensor (11) zugeordnet ist.
Abstract:
Emulgatorfreies, in wässriger Phase dispergiertes Mikrogel, erhältlich durch Herstellung eines polyacrylats (A) in Gegenwart mindestens einer eine Phosphonsäuregruppe aufweisenden Verbindung (B), wobei das Polyacrylat (A) mindestens eine Hydroxylgruppe und mindestens eine Carboxylgruppe aufweist, wobei die aus Schritt b) stammende Reaktionsmischung keiner anschliessenden Emulsionspolymerisation unterzogen wird.
Abstract:
Dispersions of cross-linked polymer micro-particles in aqueous media are produced by 1) dispersing a mixture of the components (A) and (B) in an aqueous medium. The (A) components are comprised of one or more polyester polyols containing at least two hydroxyl groups, and the (B) components are comprised of one or more polyisocyanate compounds. The (A) components contain a sufficient number of ion groups to form a stable dispersion, preferably carboxylate groups, and at least part of the (A) and/or (B) components contains more than two hydroxyl groups, resp. isocyanate groups per molecule, 2) the dispersion thus obtained is heated until the (A) and (B) components are converted into cross-linked polymer micro-particles.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Granulatkörnern von Polyethylenterephthalat, durch - Erzeugen einer Schmelze von Polyethylenterephthalatmaterial, - Erzeugen von Granulatkörnern aus der Schmelze mittels Unterwassergranulation in ein Prozessfluid, - Wegführen der Granulatkörner vom Ort der Unterwassergranulation in dem Prozessfluid, - Kristallisieren der Granulatkörner in dem Prozessfluid, - Ausschleusen der Granulatkörner in dem Prozessfluid, - Trennen der Granulatkörner von dem Prozessfluid, wobei im Kristallisationsschritt nur die Oberfläche der Granulatkörner so kristallisiert wird, dass das Innere der Granulatkörner amorph bleibt, wobei die Temperatur des Prozessfluids auf einen Wert eingestellt wird, bei welchem je nach Rezeptur des Polyethylenterephthalatmaterials die vorher experimentell bestimmte maximale Kristallisationsgeschwindigkeit des Polyethylenterephthalatmaterials der Granulatkörner erreicht wird, und wobei nach dem Kristallisationsschritt die Trübung der Oberfläche der Granulatkörner als Maß für den erreichten Kristallisationsgrad und für die erreichte Kristallisationstiefe an der Oberfläche der Granulatkörner bestimmt wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von Brenngasen aus kohlenstoffhaltigem Material, insbesondere ein Holzgasgenerator, mit einem Entgasungsbereich (3) und einem Oxidationsbereich (7) sowie ein Verfahren, um mit einfachen Mitteln ein Brenngas mit hohem Brennwert zu erzeugen, wozu der Entgasungsbereich (3) aus einer Entgasungskammer (3) enthaltend ein geschmolzenes Metall, vorzugsweise Zinn, besteht, wobei die Entgasungskammer (3) unter Luftauschluss arbeitend ausgebildet ist.
Abstract:
Wechselvorrichtung für Punktschweisselektrodenkappen (E) od. dgl. Mit mehreren um einen zentralen Elektrodeneinsteckbereich (131) herum etwa gleichverteilt in einem ortsfesten Halter angeordneten jeweils verschwenkbar exzentrisch gelagerten Elektrodenkappen-Klemmbacken, die mit mindestens einer Feder (4), eine in den Elektrodenklappeneinsteckbereich (131) eingesteckte Elektrodenkappe (E) klemmend beaufschlagen und so von dem Schweissarm (SA1, SA2) abzuziehen ist, der danach eine neue Elektrodenkappe (E) aus einem Magazin (120), das in einer Zuführvorrichtung (110) nachrutschend gelagert ist, durch eine Entnahmeöffnung (111) aufnimmt und deren richtigen Sitz mit einem Prüfsensor (52) überprüft. Die Vorrichtung ist beidseitig von den Schweissarmen (SA1, SA2) zu benutzen. Magazine (120) für asymmetrische Elektroden sind geoffenbart.
Abstract:
The invention concerns microgel obtainable by polymerisation in the aqueous phase of a monomer mixture of at least one ethylenically monofunctional compound selected from the group of vinyl compounds, alkyl esters of acrylic or methacrylic acid, hydroxyalkyl (meth)acrylates and vinyl acetate, and at least one ethylenically di- or multifunctional compound selected from the group of diacrylates, triacrylates and/or (meth)acrylic acid esters of polyfunctional alcohols. Polymerisation takes place in the presence of a polycondensation product of a polycarboxylic acid, polyhydroxycarboxylic acid, hydroxypolycarboxylic acid and/or polyhydroxypolycarboxylic acid with polyol. The invention also discloses the use of the microgel for aqueous or solvent-containing coating compounds, in particular for aqueous or solvent containing base coatings, (metal)-effect base coatings or varnishes in the motor industry.
Abstract:
The present invention relates to a fully recyclable tufted carpet and a process for its production and its use. Its components backing, pile yarn, textile backing and the necessary adhesives all belong to the same polymer family, preferably polyamides, polyesters or polypropylene. The backing and pile yarn are secured together with the aid of a melt-type adhesive in hot or cold past form. The fact that it is fully recyclable means that carpets or parts thereof to be disposed of can be processed without separation into regenerated fibres which can be re-used in the recyclable carpets.