Abstract:
The present invention relates to a method of the reduction of mycotoxin contamination of plants and/or plant material and/or plant propagation material comprising applying to the plant or plant propagation material a effective amount of a compound of formula (I) or a salt of N-oxide thereof. In addition, the present invention also relates to a composition comprising a compound of formula (I) and their use in methods for the reduction of mycotoxin contamination in plants.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von bekannten 5-Pyridin-4yl(1,3)Thiazolen zur Bekämpfung phytopathogener Pilze in Pflanzen und Pflanzenteilen, sowie Verfahren zur Bekämpfung phytopathogener Pilze in Pflanzen und Pflanzenteilen im Pflanzenschutz, sowie Pflanzenschutzmittel enthaltend diese 5-Pyridin-4yl(1,3)Thiazole.
Abstract:
Verwendung von Diaminopyrimidinen der Formel (I) in welcher R 1 bis R 11a,b,c und X 1 , X 2 die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen haben, sowie agrochemisch wirksamen Salzen davon als Pflanzenschutzmittel. Diaminopyrimidine der Formeln (Ia), (Ib) und (Ic) in welcher R 8a , R 8b , R 8c ,, und R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 , R 6 , R 7 , R 8 , R 9 , R 10 , R 11a,b,c und X 1 , X 2 die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen haben, sowie agrochemisch wirksame Salze davon und deren Verwendung zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen und/oder pflanzenpathogenen Schadpilzen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Oximether-, Hydrazon- oder Azomethin-substituierte Phenylamidine der allgemeinen Formel (I), ein Verfahren zu deren Herstellung, die Verwendung der erfindungsgemäßen Amidine zum Bekämpfen von unerwünschten Mikroorganismen, sowie ein Mittel zu diesem Zweck, umfassend die erfindungsgemäßen Amidine. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Bekämpfen unerwünschter Mikroorganismen durch Ausbringen der erfindungsgemäßen Verbindungen auf die Mikroorganismen und/oder in deren Lebensraum.
Abstract:
Verwendung von Diaminopyrimidinen der Formel (I) in welcher R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 , R 6 , R 7 , R 8 , R 9 , R 10 , R 11 und X 1 , X 2 und A die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen haben, sowie agrochemisch wirksamen Salzen davon als Fungizide. Diaminopyrimidine der Formeln (Ia), (Ib), (Ic), (Id), (Ie), (If) in welcher R 8a , R 8b , R 8c , R 8d , R 8e , R 8f , R 3b , R 3c , R 3e , X 1b , X 1c , X 1e und R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 , R 6 , R 7 , R 8 , R 9 , R 10 , R 11 und X 1 , X 2 und A die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen haben, sowie agrochemisch wirksame Salze davon und deren Verwendung zur Bekämpfung von unerwünschten Mikroorganismen.
Abstract:
A compound of general formula (I) : A process for preparing this compound. A fungicidal composition comprising a compound of general formula (I). A method for treating plants by applying a compound of general formula (I) or a composition comprising it.
Abstract:
A compound of general Formula (I). A process for preparing this compound. A fungicidal composition comprising a compound of general formula (I). A method for treating plants by applying a compound of general formula (I) or a composition comprising it.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die neue Verwendung teilweise bekannter Bisoxime zur Bekämpfung von unerwünschten Mikroorganismen und Verfahren zu deren Herstellung sowie neue Bisoxime, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung zur Bekämpfung von unerwünschten Mikroorganismen und Insekten im Pflanzenschutz und Materialschutz.
Abstract:
The use of a compound of formula (I) or a salt thereof, where the symbols have the meanings given in the description, for the control of phytopathogenic mircroorganisms of harmful animals.
Abstract:
4-Haloalkylsubstituierte Diaminopyrimidine der Formel (I) in welcher R 1 bis R 14 , sowie X 1 und X 2 die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen haben, sowie agrochemisch wirksame Salze davon, deren Verwendung sowie Verfahren und Mittel zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen in und/oder auf Pflanzen oder in und/oder auf Saatgut von Pflanzen, Verfahren zur Herstellung solcher Mittel und behandeltes Saatgut sowie deren Verwendung zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen in der Land-, Garten- und Forstwirtschaft, im Materialschutz sowie im Bereich Haushalt und Hygiene. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung von 4-Haloalkylsubstituierten-Diaminopyrimidinen.