Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Funduskamera zur Aufzeichnung hochauflösender, farbiger Aufnahmen des Fundus nicht dunkeladaptierter Augen und ohne die Verwendung eines Mydriatikums. Die erfindungsgemäße Funduskamera mit streifenförmiger Pupillenteilung besteht aus einer kohärenten oder inkohärenten Beleuchtungsquelle mit einer Beleuchtungsoptik, einem Umlenkspiegel und einer Ophthalmoskoplinse zur Beleuchtung des Auges, einer Detektionsoptik und einem Detektor zur Abbildung des vom Auge reflektierten Lichtes, sowie einer Steuer- und Auswerteeinheit. Weiterhin weist der Umlenkspiegel eine Streifenform auf und der ortsauflösende Detektor ist sektorweise aktivierund auslesbar. Die Steuer- und Auswerteeinheit in der Lage, die sektorweise aus dem Detektor ausgelesenen Daten in Form eines Hellbildes zu einem resultierenden Fundusbild zu verbinden. Die vorliegende Funduskamera ist zur Aufzeichnung von Aufnahmen des Fundus vorgesehen, wobei die Augen dafür nicht dunkeladaptiert sind und kein Mydriatikum verwendet wurde.
Abstract:
Vorrichtung zur Aufständerung von Solarmodulen (2), mit mehreren, in einer Reihe aufgestellten und verankerten Pfosten (4), an denen im Bereich ihrer oberen Enden etwa quer zu der Pfostenreihe ausgerichtete Träger befestigt sind (Querträger 7), und mit mehreren, etwa parallel zu der Pfostenreihe verlaufenden Trägern (Längsträgern 24), welche an den Querträgern (7) festgelegt sind, wobei an wenigstens einem Pfosten (4) zwei Querträger (7) befestigt sind, derart, dass die Neigung der Oberseiten ihrer Profile gegenüber der Horizontalen unabhängig voneinander ist.
Abstract:
The invention relates to the detection of state conditions pi(x) of an object (1) to be examined comprising the steps of providing a plurality of variables from measurements of the object (1), wherein the variables can be illustrated by means of a predetermined system function as a function of an object response S(pi,?) by the object (1) and of spectral measurement conditions Lr(?) of the measurements, wherein the object response S(pi, ?) contains the state conditions pi as parameters, and the calculation of the state conditions pi(x) from the variables, wherein the calculation of the state conditions pi(x) comprises an adjustment of the parameters of the object response S(pi,?) such that the variables are represented by the system function. The invention further relates to a measurement device (100) for detecting state conditions pi(x) of an object (1) to be examined. A method for measuring the fluorescence of a pigment in the eye (1) comprises the steps of illuminating the eye (1) using excitation light in a predetermined excitation wavelength range (?ex), measuring a first fluorescence signal (S1) in a first emission wavelength range (?em,1), measuring a second fluorescence signal (S2) in a second emission wavelength range (?em,2), and detecting an autofluorescence signal (S) of the pigment from the first and second fluorescence signals (S1, S2). The invention further relates to a measuring device (100) equipped for the measurement of the fluorescence of a pigment in the eye (1) and comprising an illumination device (10) and a detection device (20).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Schmelzlegierungselement (1), insbesondere für die Herstellung einer Thermosicherung, umfassend ein Schmelzelement (2) aus einem bei einer Auslösetemperatur schmelzbaren Material; und eine Trägerschicht (4) auf einer Oberfläche zumindest in einem Kontaktierungsbereich des Schmelzlegierungselementes (1), wobei eine Schmelztemperatur des Materials der Trägerschicht (4) höher ist als die Auslösetemperatur, wobei das Material der Trägerschicht (4) so gewählt ist, dass es in festem Zustand in dem geschmolzenen Material des Schmelzelementes (2) in Lösung geht.
Abstract:
The present invention relates to the use of at least one protease for the manufacture of a medicament for the treatment and/or prevention of ocular diseases related to neoangiogenesis selected from the group consisting of age related macular degeneration (AMD), choroidal neovascularisation, Hippel-Lindau Disease, iris neovascularisation, ischemic proliferative retinopathy, neovascularisation of the Cornea, and proliferative sickle cell retinopathy, wherein the at least one protease is selected from the group consisting of plant, non-mammalian animal and microbial proteases.
Abstract:
The invention relates to a device for the observation, documenting and/or diagnosis of an eye, especially the front eye section, the iris, the lens, the glass body, and the eyeground. The homogeneously illuminating ophthalmological appliance consists of an illumination device provided with an illumination source (1), a homogenisation unit (2, 3, 5), and a projection device (7), at least one organic or inorganic radiation source with spectrally selective emission being used as an illumination source. The illumination generated in this way enables correspondingly adapted visual and/or digital observation, recording or display of the examined regions of the eye on a visualisation unit. For homogenisation purposes, the light emitted from the radiation sources (1) is collimated by means of a condenser lens (2) and imaged onto the microlens array (3) consisting of respectively opposing spherical surfaces (3.1 and 3.2) arranged at a distance (3.3) corresponding to the focal distance of the microlenses.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung und ein Verfahren zur Beobachtung, Dokumentation und/oder Diagnose des Augenhintergrundes, wobei die Diagnose durch Auswertung der dokumentierten Abbilder des Augenhintergrundes erfolgt. Die erfindungsgemäße Einrichtung besteht aus einem ophthalmologischen Untersuchungsgerät, einem multispektralen, sequentiellen Beleuchtungsmodul (1) , einem Bildaufnahmemodul (4), einem Steuer- und Sicherheitsmodul (5) und einer Auswerteeinheit (7), bei der das an das ophthalmologische Untersuchungsgerät angekoppelte Beleuchtungsmodul (1) mindestens zwei, in Intensität und Dauer einzeln regelbaren Einzellichtquellen (6.1) und (6.2) beinhaltet, von denen monochromatisches Licht verschiedener Wellenlängen abgestrahlt wird. Vom ophthalmologischen Untersuchungsgerät wird das vom Beleuchtungsmodul (1) kommende Licht über das zu untersuchende Auge (3) auf dem Bildaufnahmemodul (4) abgebildet. Vom Steuer- und Sicherheitsmodul (5) wird die zeitliche Abfolge, Dauer und Intensität der einzelnen Lichtquellen (6.1) und (6.2) gesteuert und die Lichtbelastung überwacht. Eine Auswerteeinheit (7) wertet die vom Bildaufnahmemodul (4) übermittelten Aufnahmen des Fundus aus. Die erfindungsgemäße Lösung dient der Aufnahme von monochromatischen Bildern der Retina, beispielsweise rot, grün, blau oder auch infra-rot und der Aufnahme von Fluoreszenzbildern.
Abstract:
Es wird eine Schaltungsanordnung und ein Verfahren zur Kurzschlussbremsung eines Gleichstrommotors (M), insbesondere eines permanentmagnetisch erregten Kühlgebläsemotors für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, welcher über eine von einer Ansteuerelektronik (20) gesteuerte Endstufe (34) an ein Gleichspannungsnetz (10,12), vorzugsweise an das Bordnetz eines Kraftfahrzeuges, anschließbar ist. Dabei wird die Endstufe (34) getaktet angesteuert und ein dem Gleichstrommotor (M) als Freilaufelement und gleichzeitig als Bremsschalter (36) zugeordnetes weiteres Schaltelement (M2) im Wechsel mit der Endstufe (34) getaktet eingeschaltet. Hierdurch erreicht man einerseits eine verlustarme und rasche Abbremsung mit entsprechend verringerter Wärme- und Geräuschbildung und weiterhin eine Energieeinsparung durch die Rückspeisung von Rotationsenergie des Motors nach Art einer Nutzbremsung.
Abstract:
The proposal is for a process for the analog/digital conversion of an electric signal and a device for implementing it. In the process of the invention, the time (TH, TL) is found which, starting from a voltage (Ux) to be transformed, is needed to charge or discharge an RC circuit (10, 12) to a predetermined reference voltage, e.g. a switching threshold (SH, SL) of a comparator (14). In the device of the invention, there is a selector (13), the comparator (14) and a time detector (15) in a microprocessor which is fitted with the RC circuit (10, 12) and possibly with an input resistor (11). The process and device of the invention are particularly easy to make and are particularly suitable for use with a microprocessor (17) without an integrated analog/digital converter.
Abstract:
1. Verfahren und Vorrichtung zur genauen reflektometrischen Bestimmung der optischen Dichte des Makulapigments Xanthophyll am Augenhintergrund ohne Beeinflussung durch Störlicht, insbesondere durch individuelle Lichtstreuung in den vorderen Augenmedien 2.1. Aufgabe ist es, auch die optische Dichte des Makulapigments Xanthophyll am Augenhintergrund ohne Beeinflussung durch Störlicht, insbesondere individuell störendes Streulicht der vorderen Augenmedien, reflektometrisch bestimmen zu können. 2.2. Erfindungsgemäß werden zusätzlich zur Messung des Reflexionslichtes aus beleuchteten Bereichen des Augenhintergrundes derselbe nur teilweise beleuchtet und die Intensität des Störlicht aus dem nicht beleuchteten Bereich gemessen. Dieser Messwert dient als Korrekturgröße zur Berechnung der optische Dichte des Makulapigments. 2.3. Die Erfindung findet Anwendung in der Ophthalmologie.