Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Stabilisierung einer Fahrzeugkombination (1), umfassend ein Zugfahrzeug (2) und einen Anhänger (3), wobei bei einer nicht- radgebremsten Verzögerung des Zugfahrzeuges (2) der Anhänger (3) durch Aufbringen eines Bremsdruckes (p B ) auf die Räder des Anhängers (3) abgebremst wird. Bei einem Verfahren, bei welchem eine zuverlässige Stabilisierung einer Fahrzeugkombination gewährleistet wird, wird bei einer Überschreitung eines Verzögerungsschwellwertes (S BM , S MR , S M ) durch eine am Zugfahrzeug (2) ermittelte Verzögerung (BM M , M R ) durch einen Motor (8) und/oder durch einen Retarder (9) und/oder bei Überschreitung eines Knickwinkelschwellwertes (S KW ) durch einen ermittelten Knickwinkel (KW) zwischen dem Zugfahrzeug (2) und dem Anhänger (3) der Bremsdruck (p B ) auf die Räder (15) des ungebremsten Anhängers (3) aufgebracht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Einrichtung zum Bestimmen der Einbaulage eines Sensormoduls (30) in einem Fahrzeug, nämlich zum Bestimmen, ob das Sensormodul (30) mit seiner Längsachse (36) längs oder quer im Fahrzeug (10) verbaut ist. Das Sensormodul (30) weist einen Längsbeschleunigungssensor zum Messen einer Modul-Längsbeschleunigung L_sens in Richtung der Längsachse (36) des Sensormoduls (30) und/oder einen Querbeschleunigungssensor zum Messen einer Modul-Querbeschleunigung Q_sens quer zur Längsachse (36) des Sensormoduls (30) auf. Dabei wird eine gemessene Modul-Längsbeschleunigung L_sens und/oder eine gemessene Modul-Querbeschleunigung Q_sens während der Fahrt des Fahrzeugs (10) mit einer anderweitig ermittelten Fahrzeug-Längsbeschleunigung L_rad und/oder einer anderweitig ermittelten Fahrzeug-Querbeschleunigung Q_gier verglichen. Anhand dieses Vergleichs wird wenigstens ein Übereinstimmungsgrad ermittelt, welcher die Übereinstimmung einer gemessenen Modul-Beschleunigung L_sens, Q_sens und einer berechneten Fahrzeugbeschleunigung L_rad, Q_gier repräsentiert. Anhand des Übereinstimmungsgrades wird sodann die Einbaulage des Sensormoduls (30) bestimmt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln einer Fahrtrichtung eines Fahrzeuges (1), insbesondere Anhängerfahrzeuges, bei dem Raddrehzahl-Signale (n1, n2, n3) aufgenommen werden und eine Fahrgeschwindigkeit (v) ermittelt wird, eine Längsbeschleunigung (a) des Fahrzeuges (1) gemessen und ein Längsbeschleunigungs-Messsignal (Sa) ausgegeben wird, aus einer zeitlichen Änderung des Fahrgeschwindigkeit (v) ein Anfahrvorgang ermittelt wird, und aus dem Längsbeschleunigungs-Messsignal (Sa) die Richtung des Anfahrvorgangs ermittelt wird. Hierbei wird insbesondere ein Anfahrvorgang in Rückwärtsrichtung erkannt. Weiterhin sind eine Steuereinrichtung (2) zur Durchführung des Verfahrens, insbesondere in einer Fahrzeugregelung, ein Fahrzeugsystem und ein entsprechendes Fahrzeug vorgesehen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur fahrdynamischen Regelung eines Fahrzeugs, wobei das Signal eines optischen Sensors (20) erfasst wird und anhand des Signals die Beschaffenheit einer Fahrbahn (30) ermittelt wird, wobei mindestens eine Regelfunktion automatisch an die Beschaffenheit der Fahrbahn (30) angepasst wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur fahrdynamischen Regelung eines Fahrzeugs mit einem Mittel (21) zur Erfassung des Signals eines optischen Sensors (20) und einem Mittel (22) zur Ermittlung der Beschaffenheit einer Fahrbahn (30) anhand des Signals des optischen Sensors (20) und einem Mittel (23) zur automatischen Anpassung mindestens einer Regelfunktion an die Beschaffenheit der Fahrbahn (30).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung einer Bremstemperatur (T BR ) eines Anhängers (11) einer LKW-Fahrzeugkombination (27), bei welchem der Anhänger (11) mit einer nur auf den Anhänger (11) wirkenden Bremseinrichtung (9) eingebremst wird, wobei eine Temperatur (T BR ) einer Radbremse (23) des Anhängers (11) überwacht wird. Bei einem Verfahren wird aus einer Überwachung eines durch ein Zugfahrzeug (3) der LKW-Fahrzeugkombination (27) ausgesteuerten Anhängerbremsdruckes (p BAnh ) eine Radbremstemperatur (T BRS ) des Anhängers (11) abgeschätzt, wobei bei Überschreitung eines Temperaturschwellwertes (T SW ) durch die geschätzte Radbremstemperatur (T BRS ) die nur auf den Anhänger (11) wirkende Bremseinrichtung (9) deaktiviert wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bestimmung der Geschwindigkeit eines Fahrzeuges mit Mitteln zum Bestimmen der Gierrate des Fahrzeuges, Mitteln zur Bestimmung der Kürvenkrümmung einer vom Fahrzeug durchlaufenen Kurve sowie Mitteln zum Bestimmen der Fahrzeuggeschwindigkeit aus der Gierrate und der Kurvenkrümmung. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Bestimmung der Geschwindigkeit eines Fahrzeuges mit den Schritten: Bestimmen der Gierrate, Bestimmen der Kurvenkrümmung und Berechnen der Fahrzeuggeschwindigkeit aus der. Gierrate und der Kurvenkrümmung. Die Kurvenkrümmung kann aus der Differenz von gemessenen Radgeschwindigkeiten ermittelt werden.