Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur elektrolytischen Oberflächenmodifizierung eines flächigen Metallwerkstücks durch Abscheidung von Kupferaggregaten. Die Erfindung betrifft ferner die mit diesem Verfahren hergestellten flächigen Metallwerkstücke sowie die Verwendung der Metallwerkstücke als Substrat für die Bildung von festen Haftverbänden mit einer Vielzahl von Materialien.
Abstract:
Zum Herstellen von vorverzinnten Streifen von Verbindern für PV-Zellen wird eine Metallfolie (30) durch einen Walzenspalt (46) eines Walzenaggregats geführt. Zumindest eine Walze (48) des Walzenaggregats weist eine Oberfläche mit einer Rillenstruktur auf, so dass zumindest in eine Seite der Metallfolie (30) eine Rillenstruktur (18) geprägt wird. Die Rillenstruktur weist Kämme oder Scheitel und Täler auf. Lötzinn in Form von Lotformteilen (54) wird auf die die eingeprägte Rillenstruktur aufweisende Seite der Metallfolie (30) aufgelegt, wobei das für die Verzinnung erforderliche Lötflussmittel zuvor auf die Lotformteile oder die Metallfolie aufgetragen worden ist. Die Lotformteile (54) werden mit der Metallfolie (30) verbunden oder auf sie aufgelegt und aufgeschmolzen. Die die eingeprägte Rillenstruktur aufweisende und verzinnte Metallfolie (30) wird in parallele Bänder getrennt. Die Lotformteile (54) haben eine solche Stärke, dass nach dem Aufschmelzen der Lotformteile (54) die Rillenstruktur (18) zumindest aufgefüllt ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft elektrisch leitende Flüssigkeiten auf der Basis von Diphosphonat-Komplexen sowie deren Verwendung bei Verfahren zur elektrolytischen Oberflächenmodifizierung eines flächigen Metallwerkstücks. Die Erfindung betrifft ferner die mit diesem Verfahren hergestellten flächigen Metallwerkstücke sowie die Verwendung der Metallwerkstücke als Substrat für die Bildung von festen Haftverbänden mit einer Vielzahl von Materialien und für die Aufnahme von flüssigen und festen Stoffen.