Abstract:
Mobile Analyseeinrichtung zur Qualitätsüberwachung eines gasförmigen Stoffes, insbesondere Luft, die ein Analysemittel (1) enthält, welches zur Analyse mit dem gasförmigen Stoff in Kontakt kommt, wobei zumindest das Analysemittel (1) innerhalb eines geschlossenen Gehäuses (2) untergebracht ist, wobei das geschlossene Gehäuse (2) weiterhin mehrere Probenträger (3) zur vollständigen Aufnahme von Proben (4) des Analyten enthält, die nacheinander über integrierte Transportmittel mit jeweils zugeordnetem portionsweise bevorratetem Analysemittel (1) zur Probenaufbereitung in Kontakt kommen, wobei eine nachgeschaltete Probenanalyseeinheit (5) ausgehend von der jeweilig aufbereiteten Probe das Analyseergebnis detektiert.
Abstract:
Einrichtung zur chemischen oder biochemischen Analyse von Proben oder Reagenzien unter Verwendung von Wasser (14) als Lösungsmittel, welches in einem Reservoir einer nachgeschalteten Analyseeinheit (13) für die Durchführung der Analyse zur Verfügung steht, wobei das Reservoir durch eine Kondensatoreinheit (1) mit Mitteln zur Gewinnung des benötigten Wassers (14) direkt aus der Luftfeuchtigkeit von durch die Kondensatoreinheit (1) hindurchströmender Umgebungsluft gebildet ist.
Abstract:
Disclosed is a mobile analyzing device for monitoring the quality of a gaseous matter, particularly air, comprising an analyzing agent (1) which enters in contact with the gaseous matter for analyzing purposes. At least the analyzing agent (1) is accommodated within a closed housing (2) that also comprises several sample carriers (3) which receive entire samples (4) of the analyte and successively enter in contact with each associated analyzing agent (1) that is stored in portions via integrated means of conveyance in order for the sample to be processed. A sample analyzing unit (5) which is connected downstream therefrom detects the result of the analysis based on each processed sample.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Einrichtung zur Nahme von Raumluftproben . Um hierbei zu erreichen, abweichend von den Maßgaben des Standes der Technik die Raumluft nicht nur zu analysieren, sondern auch zeitnah eine Beeinflussung derselben zu ermöglichen, oder zumindest zeitnah bedenkliche Raumluftbestandteilkonzentrationen ermitteln zu können, um geeignete zeitnahe Maßnahmen zu ermöglichen, ist es erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Raumluftprobennahme und die Analyse zeit- und ortsnah unmittelbar nachgeschaltet sind.
Abstract:
Gasanalyseeinrichtung zur Qualitätsüberwachung eines gasförmigen Stoffes oder Stoffgemisches, insbesondere Luft, mit einer Probennahmeeinheit (2) zur dosierten Entnahme einer Probe 17 des gasförmigen Stoffes oder Stoffgemisches aus der Umgebung, welcher eine Messeinheit (3) zur Analyse der Probe nachgeschaltet ist, wobei die in einem geschlossenen Behälter (1) untergebrachte Probennahmeeinheit (2) sowie Messeinheit (3) zumindest teilweise gemeinsam innerhalb eines vom gasförmigen Stoff oder Stoffgemisch durchströmten Kanals (4) in Reihe angeordnet sind, der ausgehend von der Probennahmeeinheit (2) eine in flüssigem Lösungsmittel gelöste Probe (17) des gasförmigen Stoffes oder Stoffgemisches durch den Kanal (4) hindurch zur Messeineinheit (3) leitet, und der weiterhin Mittel zur Erzeugung mindestens eines künstlichen Kraftfeldes umfasst, welche die Positionierung und den Transport der Probe (17) zwischen der Probennahmeeinheit (2) und der Messeinheit (3) im Kanal (4) für die Durchführung der Gasanalyse realisieren.