Abstract:
Eine Spanneinrichtung zum lösbaren Befestigen eines Teils auf einer Welle umfasst eine auf die Welle aufschraubbare, zum Einspannen des Teils vorgesehene Spannmutter (2) sowie einen ringförmigen, zur Anlage an dem Teil vorgesehenen Lastkolben (3), wobei zwischen dem Lastkolben (3) und der Spannmutter (2) eine mit einem hydraulischen Medium befüllbare Druckkammer (4) gebildet ist. Dieser ist ein Ausweichraum (25) mittels eines ringförmigen, die Welle umgebenden Druckknopfes (9) zuschaltbar.
Abstract:
Ein Waschmaschinen-Direktantrieb umfasst einen zur Befestigung an einem Laugenbehälter vorgesehenen Stator (2), welcher bestrombare Spulen (7) einer Spulenlänge (L S ) aufweist, die um ein Statorpaket (6) der Statorpakethöhe (H S ) gewickelt sind, einen den Stator (2) umgreifenden, zur festen Verbindung mit einer Waschtrommel vorgesehen, mit Permanentmagneten (11) bestückten, einen Rotoraußendurchmesser (D R ) aufweisenden Rotor (3), sowie einen zwischen Stator (2) und Rotor (3) gebildeten Luftspalt (12), dessen minimaler Durchmesser einen Luftspaltdurchmesser (D L ) bestimmt, wobeider Quotient aus dem Produkt des Rotoraußendurchmessers (D R ) und der Spulenlänge (L S ) und dem Produkt der Statorpakethöhe (H S ) und des Luftspaltdurchmessers (D L ) mindestens 5/3 und höchstens 9/2 beträgt.
Abstract:
Ein Hülsenfreilauf umfasst eine Hülse (2), welche eine zylindrische Außenoberfläche (9) sowie eine Innenoberfläche (8) mit Klemmrampen (7) aufweist, sowie zwischen der Hülse (2) und einer Welle (3) geführte Klemmnadeln (4), wobei die Klemmnadeln (4) in einem Käfig (5) geführt und mittels Federn (10) gegen die Klemmrampen (7) angefedert sind. Die Klemmnadeln (4), die Hülse (2), der Käfig (5) sowie die Federn (10) sind aus korrosionsbeständigen Werkstoffen, insbesondere nicht rostendem Stahl, gefertigt.