Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines strukturierten Formkörpers oder einer solchen Schicht aus einem Precursor für ein Oxid oder Mischoxid eines oder mehrerer Metalle, ausgewählt unter Magnesium, Strontium, Barium, Aluminium, Gallium, Indium, Silicium, Zinn, Blei und den Übergangsmetallen, umfassend die Schritte: (a) Lösen mindestens einer Verbindung des einen oder mehrerer Metalle in einem organischen Lösungsmittel und/oder Austauschen eines Liganden der bzw. einer der gelösten Metallverbindung(en) gegen einen stabilisierenden Liganden, (b) Zusetzen eines Liganden zu der Lösung, der mindestens eine photochemisch polymerisierbare Gruppe und mindestens eine solche Gruppe aufweist, die eine stabile Komplexbildung ermöglicht, und Ausbilden eines Sols mit oder aus dem Produkt dieser Reaktion (Precursor), (c) Auftragen des Sols auf ein Substrat, (d) Anisotropes Belichten des Sols derart, dass in den belichteten Bereichen eine Polymerisation photochemisch polymerisierbarer Gruppen stattfindet, wobei das Sol in Schritt (c) in strukturierter Form aufgetragen wird und/oder die nicht belichteten Bereiche des Sols nach der Polymerisation unter Zurückbleiben des Formkörpers oder der Schicht entfernt werden. Der Körper bzw. die Schicht kann anschließend gesintert werden, bis die organischen Bestandteile entfernt sind, wobei eine entsprechender Oxidkörper bzw. eine Oxidschicht entsteht.