Abstract:
Es wird ein plastifizierbarer, mittels thermoplastischer Verarbeitungsverfahren verarbeitbarer Kunststoff-Werkstoff vorgeschlagen, welcher einen Anteil an wenigstens einem natürlichen Polymer aus der Gruppe Polylactid und Lignin einschließlich deren Mischungen und/oder Derivaten enthält. Um die Werkstoffeigenschaften, wie insbesondere die Schlagzähigkeit, des Kunststoff-Werkstoffes zu verbessern, sieht die Erfindung vor, dass er ferner einen Anteil an wenigstens einem Polyamid auf der Basis von Dimerfettsäure enthält. Die Erfindung betrifft ferner ein aus einem solchen Kunststoff-Werkstoff hergestelltes Polymer-Formteil sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung, indem ein natürliches Polymer der vorgenannten Art mit Polyamiden auf der Basis von Dimerfettsäure, gegebenenfalls unter Zusetzen feinpartikulärer Feststoffe und/oder von insbesondere natürlichen Verstärkungsfasern, einem Extruder aufgegeben, in dem Extruder plastifiziert und homogenisiert und anschließend aus dem Extruder ausgetragen und abgekühlt wird, wobei es insbesondere granuliert werden kann. Der Kunststoff-Werkstoff kann insbesondere in Form eines thermoplastischen Elastomer-Werkstoffes ausgebildet sein, welcher in die thermoplastische Phase eindispergierten Kautschuk enthält, welcher zumindest teilweise vernetzt sein kann.
Abstract:
Ein Verbundkörper enthaltend mindestens ein Polyacetal und mindestens ein modifiziertes thermoplastisches Vulkanisat (TPV)-Elastomer, gebildet durch ein Polyacetal-Formteil, das teilweise oder vollständig mit dem modifizierten TPV-Elastomer beschichtet ist oder an das ein oder mehrere Formteile aus dem modifizierten TPV direkt angeformt sind, wobei das modifizierte TPV-Elastomer ein Compound mit einer Härte von 30 bis 90 Shore A ist, enthaltend die Komponenten: a) 2-75 Gew.-% eines ganz oder teilweise vernetzten E thylen- P ropylen- D ien-Kautschuks (EPDM)) in 1-50 Gew.-% einer polyolefinischen Matrix bei Zusatz von 0,05-10 Gew.-% Stabilisatoren und/oder Vernetzungshilfen, b) mindestens 1-30 Gew.-% eines Verträglichkeitsvermittlers und c) 10-70 Gew.-% eines nicht olefinischen Thermoplastmaterials, sowie seine Herstellung durch Mehrkomponentenspritzguss und seine Verwendung als Funktionsteil mit Dichtungs- und Dämpfungseigenschaften wird beschrieben.
Abstract:
The invention relates to a method for producing a SiC ceramic component, comprising the following steps: producing a thermoplastic starting material by mixing - in each case relative to the starting material - 60 to 95 wt% wood fibers and 5 to 40 wt% polypropylene (PP), polyethylene (PE), or polybutene (PB) or mixtures thereof as a thermoplastic binder, wherein the following applies to the melt mass-flow rate (MFR) of PP, PE, and PB: for PP: MFR = 0.5 to 30 g/10 min., measured at 2.16 kg and 230 °C; for PE: MFR = 0.5 to 30 g/10 min., measured at 5 kg and 190 °C; for PB: MFR = 1 to 60 g/10 min., measured at 2.16 kg and 190 °C; producing a molded body from the thermoplastic starting material by extrusion or injection molding; pyrolyzing the molded body while excluding oxygen to form a carbon template; and infiltrating the template with a silicon melt.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines SiC-Keramik-Bauteils weist folgende Schritte auf: Herstellen eines thermoplastischen Ausgangsstoffs durch Mischen von - jeweils bezogen auf den Ausgangsstoff - 60 bis 95 Gew.% Holzfasern und 5 bis 40 Gew.% Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder Polybuten (PB) oder Mischungen hieraus als thermoplastischem Bindemittel, wobei für die Schmelze-Massefließrate (MFR) von PP, PE und PB gilt: für PP: MFR = 0,5 bis 30 g/10 min., gemessen bei 2,16 kg und 230 °C; für PE: MFR = 0,5 bis 30 g/10 min., gemessen bei 5 kg und 190 °C; für PB: MFR = 1 bis 60 g/10 min., gemessen bei 2,16 kg und 190 °C; Herstellen eines Formkörpers aus dem thermoplastischen Ausgangsstoff durch Extrusion oder Spritzgießen; Pyrolyse des Formkörpers unter Sauerstoffausschluss zu einem Kohlenstoff-Templat; und Infiltration des Templats mit einer Siliziumschmelze.