Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines SiC-Keramik-Bauteils weist folgende Schritte auf: Herstellen eines thermoplastischen Ausgangsstoffs durch Mischen von - jeweils bezogen auf den Ausgangsstoff - 60 bis 95 Gew.% Holzfasern und 5 bis 40 Gew.% Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder Polybuten (PB) oder Mischungen hieraus als thermoplastischem Bindemittel, wobei für die Schmelze-Massefließrate (MFR) von PP, PE und PB gilt: für PP: MFR = 0,5 bis 30 g/10 min., gemessen bei 2,16 kg und 230 °C; für PE: MFR = 0,5 bis 30 g/10 min., gemessen bei 5 kg und 190 °C; für PB: MFR = 1 bis 60 g/10 min., gemessen bei 2,16 kg und 190 °C; Herstellen eines Formkörpers aus dem thermoplastischen Ausgangsstoff durch Extrusion oder Spritzgießen; Pyrolyse des Formkörpers unter Sauerstoffausschluss zu einem Kohlenstoff-Templat; und Infiltration des Templats mit einer Siliziumschmelze.
Abstract:
This invention concerns a device (2) for cyclical collection of sets of measurement values some of which influence the desired quality of the production, a model of the installation (12), which models an actual value for the current work quality from the sets of measurement values from the installation (1), and a device (3) to at least parameterize the installation model. This device contains a database (8) for storage of selected sets of measurement values (2) and associated characteristic values (4, 5) which are a measure of the quality of production of the installation (1). Through successive evaluation of the measurement values (2) and of the associated characteristic values, the database generates and/or optimizes the parameters of the installation model through iterative optimization.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Fertigung eines aus einem oder mehreren Bauteilen (TP y ) bestehenden Bauelements, bei dem während seiner Fertigung von einem Speichermedium den Fertigungsablauf bestimmende Daten ausgelesen werden. Erfindungsgemäß umfassen die den Fertigungsablauf bestimmenden Daten eine Information über den maximal erlaubten Ressourcenverbrauch eines oder mehrerer Energieträger (E i ) und/oder eines oder mehrerer Betriebsstoffe für einen oder mehrere Fertigungsschritte und werden aus dem jeweils maximal erlaubten Ressourcenverbrauch für den betreffenden Fertigungsschritt Steuerparameter für eine oder mehrere Produktionsmaschinen (Ma x ) abgeleitet.
Abstract:
Die Struktur eines Produkts soll zuverlässiger hinterlegt und einfacher verfügbar gemacht werden. Hierzu wird ein Verfahren zum Kennzeichnen einer Aufbaustruktur eines Produkts (1) mit mehreren Komponenten (2, 4) vorgeschlagen. Je ein berührungslos lesbarer Datenträger (3, 3', 3'' ) wird an jeder der mehreren Komponenten (2, 4) angebracht. Auf jedem Datenträger (3, 3', 3' ' ) wird eine erste Information (I1, I1', I1'') bezüglich der Identität der jeweiligen Komponente (2, 4) gespeichert. Außerdem wird auf dem Datenträger (3, 3', 3'') eine zweite Information (I2, I2', I2'') darüber gespeichert, an welche der mehreren Komponenten die jeweilige Komponente angebaut und/oder wie die jeweilige Komponente verbaut ist. Zum Erkennen der Aufbaustruktur des Produkts (1) werden die Informationen auf den Datenträgern berührungslos ausgelesen.
Abstract:
The invention relates to a method for producing a SiC ceramic component, comprising the following steps: producing a thermoplastic starting material by mixing - in each case relative to the starting material - 60 to 95 wt% wood fibers and 5 to 40 wt% polypropylene (PP), polyethylene (PE), or polybutene (PB) or mixtures thereof as a thermoplastic binder, wherein the following applies to the melt mass-flow rate (MFR) of PP, PE, and PB: for PP: MFR = 0.5 to 30 g/10 min., measured at 2.16 kg and 230 °C; for PE: MFR = 0.5 to 30 g/10 min., measured at 5 kg and 190 °C; for PB: MFR = 1 to 60 g/10 min., measured at 2.16 kg and 190 °C; producing a molded body from the thermoplastic starting material by extrusion or injection molding; pyrolyzing the molded body while excluding oxygen to form a carbon template; and infiltrating the template with a silicon melt.