Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Methode und eine Vorrichtung zur Bestimmung von entfernten harnpflichtigen Substanzen aus einem extrakorporalen Blutkreislauf und einer anhand dieser Daten gesteuerten Flussanpassung. Die erfindungsgemäßen Verfahren dienen zur Optimierung des Verbrauchs sowie des Einsatzes eines Volumens an Dialyseflüssigkeit.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Messung von Drucksignalen in einem Blutbehandlungssystem, wodurch Systemänderungen identifiziert werden können und dabei zusätzlich verlässlich zwischen Systemänderungen in Blutflussrichtung und Transmembranrichtung unterschieden werden kann, um ein gezieltes Handeln zu ermöglichen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einstellung eines optimalen Substitutionsflusses bei der Ultrafiltration von Blut, indem online die mittelmolekulare Reinigungsleistung gemessen wird, woraufhin die Flussrate der Substitutionslösung gezielt angepasst werden kann, um ein festgelegtes Dialyseergebnis zu erreichen.
Abstract:
The present invention relates to a method and to a device for measuring pressure signals in a blood treatment system, whereby system changes can be identified. Additionally, it can be differentiated in a reliable manner between system changes occurring in the direction of the blood flow and the transmembrane direction in order to ensure that specific action can be taken.
Abstract:
The present invention relates to a method and to a device for measuring pressure signals in a blood treatment system, whereby system changes can be identified. Additionally, it can be differentiated in a reliable manner between system changes occurring in the direction of the blood flow and the transmembrane direction in order to ensure that specific action can be taken.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Blutbehandlungseinheit zur Ausführung dieses Verfahrens zur bestmöglichen Erreichung eines vorher berechneten Substitutionsziels bei der Ultrafiltration von Blut. Erfindungsgemäß wird ein Verfahren und eine Blutbehandlungseinheit zur Ausführung des Verfahrens bereitgestellt, wobei durch die Messung von Druckmesswerten in der Blutbehandlungseinheit festgestellt wird, ob das berechnete Substitutionsziel am Ende der Dialysesitzung erreicht wird oder nicht und bei dem Resultat, dass das berechnete Substitutionsziel mit den momentanen Dialyseparametern nicht erreicht werden kann, erfolgt eine Anpassung der Flussrate von Blut, Dialysat und/oder Substituat, um bei festgelegter Behandlungszeit das Substitutionsziel bestmöglichst zu erreichen oder bei festgelegtem Substitutionsziel die Behandlungsdauer möglichst wenig zu verändern.