Abstract:
Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Hauptanspruches gelöst. Weiterhin wird die Aufgabe durch die Umsetzung der Merkmale des Nebenanspruches gelöst. Verfahren zur automatisierten Lageerkennung einer Dichtung (1) in Bezug auf ein Bauteil (2) oder zumindest einen Bauteilbereich (2) während oder nach der automatisierten Applikation der Dichtung (2), wobei mittels zumindest eines Sensors (3) die Relativlage der Dichtung (1) zum Bauteil (2) oder zu dem zumindest einen Bauteilbereich (2) erfasst wird. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur automatisierten Lageerkennung einer umlaufenden oder bereichsweise verlaufenden Dichtung (1) mittels mindestens eines Sensors (2) in Bezug auf ein Bauteil (2) oder auf zumindest einen Bauteilbereich (2) während oder nach der Applikation der Dichtung (1), wobei der zumindest eine Sensor (3) so angeordnet ist, dass seine Haupterfassungsrichtung (6) zur Verlaufsrichtung (7) der Dichtung (1) oder des Bauteils (2) oder des zumindest einen Bauteilbereichs (2) rechtwinklig oder davon in einem Winkel von bis zu 45 Grad abweichend ausgerichtet ist und der zumindest eine Sensor (3) mit einem Erfassungsbereich (8) die Dichtung (1) und/oder das Bauteil (2) oder den zumindest einen Bauteilbereich (2) erfasst.
Abstract:
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur automatisierten Bauteilvermessung vor, während oder nach der Applikation einer Dichtung auf einem Bauteil zu schaffen. Verfahren zur automatisierten Bauteilvermessung vor, während oder nach der automatisierten Applikation einer Dichtung (1) auf einem Bauteil (2), wobei mittels zumindest eines Sensors (3) zumindest der relevante Bereich des Bauteils (2) als Bauteilbereich (2) und/oder die Lage der Dichtung (1) relativ zum Bauteilbereich (2) erfasst wird. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur automatisierten Bauteilvermessung mittels mindestens eines Sensors (3) vor, während oder nach der Applikation einer Dichtung (1) auf einem Bauteil (1), wobei der zumindest eine Sensor (3) so angeordnet ist, dass seine Haupterfassungsrichtung (6) zur Verlaufsrichtung (7) der Dichtung (1) oder zumindest des relevanten Bereiches des Bauteils (2) als Bauteilbereich (2) rechtwinklig oder davon in einem Winkel von bis zu 45 Grad abweichend ausgerichtet ist und der zumindest eine Sensor (3) mit einem Erfassungsbereich (8) das Bauteil (2) oder den Bauteilbereich (2) und/oder die Dichtung (1) erfasst.
Abstract:
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein vereinfachtes Verfahren zur automatisierten Herstellung einer stoßseitigen Profilgummiverbindung bereitzustellen, wobei die Profilgummiverbindung schnell und zuverlässig realisierbar sein soll. Das erfindungsgemäße Verfahren zur automatisierten Herstellung einer stoßseitigen Verbindung von Profilgummiabschnitten (2a, 2b) durch Zusammenfügen der stoßseitigen Schnittflächen (1a, 1b) der Profilgummiabschnitte (2a, 2b) unter Verwendung einer Verbindungsschicht (3) besteht aus folgenden Verfahrensschritten: - dass auf eine erste Schnittfläche (1a) des ersten Profilgummiabschnittes (2a) eine aktivierbare Verbindungsschicht (3) aufgebracht oder angeordnet wird, - dass nachfolgend eine Applikation des Profilgummiabschnittes (2a) auf ein Trägerbauteil (4) erfolgt und ein zweiter Profilgummiabschnitt (2b) auf das Trägerbauteil (4) appliziert wird, wobei hierbei die zweite Schnittfläche (1b) des zweiten Profilgummiabschnittes (2b) zur Verbindungsschicht (3) und zur ersten Schnittfläche (1a) ausgerichtet wird und - dass anschließend eine Aktivierung der Verbindungsschicht (3) erfolgt und somit die stoßseitige Verbindung der Profilgummiabschnitte (2a, 2b) hergestellt wird.
Abstract:
Verfahren zur automatisierten Herstellung einer stoßseitigen Verbindung der Enden von zumindest einem Profilgummiabschnitt (2) durch Zusammenfügen der stoßseitigen Schnittflächen (1) der Enden des mindestens einen Profilgummiabschnittes (2), wobei die Schnittflächen (1) zumindest einen Querschnittsbereich (1.1) mit einem Dichtprofil umfassen, wobei mindestens auf einen der Querschnittsbereiche (1.1) der Schnittflächen (1) der zusammenzufügenden stoßseitigen Enden des mindestens einen Profilgummiabschnittes (2) mittels Kleberauftragsvorrichtung (3) Klebstoff aufgetragen wird, wobei die Kleberauftragsvorrichtung (3) entlang des mindestens einen Querschnittsbereichs (1.1) der Schnittfläche (1) an den zusammenzufügenden stoßseitigen Enden des Profilgummiabschnittes (2) bewegt wird. Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens umfasst eine zumindest zweidimensional führbare Kleberauftragsvorrichtung (3) mit einem Pinsel (3), einer Rolle (3), einer Walze (3) oder einer Kanüle (3) mit mindestens einer Kleberaustrittsöffnung (7) und steht mit einer Klebstoffzuführung und/oder einem Klebstoffdepot in Verbindung.
Abstract:
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine RMS-Folie bereitzustellen, die die automatisierte Herstellung einer stoßseitigen Profilgummiverbindung schnell und zuverlässig ermöglichen. Verfahren zur automatisierten Herstellung einer stoßseitigen Verbindung von Profilgummiabschnitten (2) oder Dichtprofilabschnitten (2) durch Zusammenfügen der stoßseitigen Schnittflächen (1) der Profilgummiabschnitte (2) oder Dichtprofilabschnitte (2), wobei die zu fügenden stoßseitigen Schnittflächen (1) der Profilgummiabschnitte (2) oder Dichtprofilabschnitte (2) zueinander ausgerichtet werden oder ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen die stoßseitigen Schnittflächen (1) der zusammenzufügenden Profilgummiabschnitte (2) oder Dichtprofilabschnitte (2) eine Reaktiv-Multischicht-System-Folie (3) eingebracht oder angeordnet wird, dass nachfolgend die beiden Schnittflächen (1) der Profilgummiabschnitte (2) oder Dichtprofilabschnitte (2) schnitttlächenseitig aneinandergedrückt oder zusammengeführt werden und währenddessen oder anschließend eine exotherme Reaktion der Reaktiv-Multischicht-System-Folie (3) auf an sich bekannte Weise aktiviert wird und durch die Wärme der exothermen Reaktion ein Aufschmelzen oder Anschmelzen der beiden stoßseitigen Schnittflächen (1) der zusammenzufügenden Profilgummiabschnitte (2) oder Dichtprofilabschnitte (2) für eine dauerhafte Verbindung erfolgt.