Abstract:
The present invention relates to A process for the production of a molding, comprising (I) providing a zeolitic material; (II) mixing the zeolitic material provided in step (I) with one or more binders; (III) kneading of the mixture obtained in step (II); (IV) molding of the kneaded mixture obtained in step (III) to obtain one or more moldings; (V) drying of the one or more moldings obtained in step (IV); and (VI) calcining of the dried molding obtained in step (V); wherein the zeolitic material provided in step (I) displays a water adsorption ranging from 1 to 15 wt.-% when exposed to a relative humidity of 85%, as well as to a molding obtainable or obtained according to the inventive process in addition to a molding per se and to their respective use.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Katalysator für die Umwandlung von Oxygenaten zu Olefinen, wobei der Katalysator einen oder mehrere Zeolithe vom MFI, MEL und/oder vom MWW-Strukturtyp und Partikel eines oder mehrerer Metalloxide enthält, wobei der eine oder die mehreren Zeolithe vom MFI, MEL und/oder vom MWW-Strukturtyp ein oder mehrere Erdalkalimetalle, und die Partikel des einen oder der mehreren Metalloxide Phosphor enthalten, wobei der Phosphor zumindest teilweise in oxidischer Form vorliegt, und wobei das eine oder die mehreren Erdalkalimetalle ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Mg, Ca, Sr, Ba und Kombinationen von zwei oder mehr davon, dessen Herstellung und Verwendung, sowie ein Verfahren zur Umwandlung von Oxygenaten zu Olefinen unter Verwendung des Katalysators.
Abstract:
Die vorliegenden Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung von Abwasser durch Inkontaktbringen des zu reinigenden Abwassers mit einem strangförmigen TiO 2 -Photokatalysator, der eine BET-Oberfläche von 25 bis 200 m 2 /g, ein Porenvolumen von 0,10 bis 1,00 m L/g und einen mittleren Porendurchmesser von 0,005 bis 0,050 μm aufweist, unter Bestrahlung mit Licht, und die Verwendung eines solchen strangförmigen TiO 2 -Photokatalysators, der eine BET-Oberfläche von 25 bis 200 m 2 /g, ein Porenvolumen von 0,10 bis 1,00 mL/g und einen mittleren Porendurchmesser von 0,005 bis 0,050 μm aufweist, zur Reinigung von Abwasser unter Bestrahlung mit Licht.
Abstract:
Die vorliegenden Erfindung betrifft einen Schalenkatalysator, enthaltend ein Aktivmetall ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Ruthenium, Rhodium, Palladium, Platin und Mischungen davon, aufgebracht auf ein Trägermaterial enthaltend Siliziumdioxid, wobei das Porenvolumen des Trägermaterials 0,6 bis 1,0 ml/g, bestimmt durch Hg- Porosimetrie, beträgt, die BET-Oberfläche 280 bis 500 m 2 /g beträgt, und mindestens 90% der vorhandenen Poren einen Durchmesser von 6 bis 12 nm aufweisen, ein Verfahren zur Herstellung dieses Schalenkatalysators, ein Verfahren zur Hydrierung einer organischen Verbindung, die mindestens eine hydrierbare Gruppe enthält unter Verwendung des Schalenkatalysators, sowie die Verwendung des Schalenkatalysators zur Hydrierung einer organischen Verbindung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von aromatischen Aminen durch katalytische Hydrierung der entsprechenden aromatischen Nitroverbindung, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kupfer-haltiger Katalysator mit einem Träger enthaltend SiO 2 eingesetzt wird, wobei das SiO 2 durch Nassmahlung und anschließender Sprühtrocknung hergestellt wurde.
Abstract:
Kohlenmonoxid wird aus Stoffströmen entfernt durch Adsorption an einer Kupfer- und Zirkonoxid, jedoch kein Zinkoxid enthaltende Adsorptionsmasse, die dadurch gekennzeichnet, dass sie 70 bis 99,8 Gew.-% Kupferoxid und 0,2 bis 30 Gew.-% Zirkonoxid, bezogen auf die Gesamtmenge der Adsorptionsmasse enthält.
Abstract:
The present invention relates to a process for isomerizing linear alpha-olefins having from 4 to 8 carbon atoms over a heterogeneous catalyst, wherein the catalyst comprises a hydrogenation metal and a selectivity promoter selected from among selenium and tellurium on a support, and also a process for preparing 1-olefins by a metathesis reaction of 2-olefins with ethene, wherein the 2-olefins are prepared by the above mentioned isomerization process.