-
公开(公告)号:WO2015022126A1
公开(公告)日:2015-02-19
申请号:PCT/EP2014/064989
申请日:2014-07-11
Applicant: BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
Inventor: SCHULZ, Ulf , KOKOTT, Kordian , WAGNER, Oliver , BAMBL, Thomas , BERGMAIER, Stefan , GRAF, Thomas , STANGL, Matthias , WAGNER, Richard
IPC: F16D65/12
CPC classification number: F16D65/123 , F16D65/125 , F16D65/127 , F16D2065/1392
Abstract: Nach der Erfindung ist eine Bremsscheibe für eine Scheibenbremse, die aus einem Bremsscheibentopf und wenigstens einem, mit diesem über Verbindungsmittel verbundenen Reibring besteht, wobei ein Mantel des Bremsscheibentopfs mit Abschnitten mit reduzierter Wandstärke und/oder Durchbrüchen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass diese am Außenumfang des Bremsscheibentopfmantels befindliche, axial gerichtete Materialaussparungen sind, die zur Platzierung der Verbindungsmittel dienen, möglichst nahe am Bremsscheibentopfmantel.
Abstract translation: 根据本发明,一个制动盘,其在制动盘腔室和至少一个,经由连接件连接到其上的盘式制动装置的摩擦环,其特征在于,在提供这些在其外周边具有减少的壁厚和/或开口的部分在制动盘锅的壳体 制动盘轮毂壳的位置,其用于连接装置的位置,尽可能靠近制动盘锅外套轴向指向的材料的凹部。
-
公开(公告)号:WO2009015722A3
公开(公告)日:2009-02-05
申请号:PCT/EP2008/004515
申请日:2008-06-06
Applicant: BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT , GLASL, Walter , EPPELEIN, Ralph , BERGMAIER, Stefan
Inventor: GLASL, Walter , EPPELEIN, Ralph , BERGMAIER, Stefan
IPC: B62D21/11
Abstract: Die Erfindung betrifft einen Hilfsrahmen im Fahrwerksbereich eines zweispurigen Fahrzeugs, mit zwei voneinander beabstandeten Längsträgern (1), zumindest einem diese verbindenden Querträger (2) sowie zwei sich in Aufsicht auf die Fahrbahn kreuzenden und im Kreuzungspunkt X miteinander verbundenen, strebenartigen Stabilisierungselementen (A, B), die jeweils zwischen den beiden Längsträgern (1) abgestützt sind, wobei die beiden Stabilisierungselemente inclusive deren Verbindungsbereich durch einen einzigen Hohlkörper (3) gebildet sind, der im wesentlichen durch zwei in einer zur Fahrbahn parallelen Ebene in kraftübertragender Weise miteinander verbundene schalenförmige Strukturen gebildet ist. Vorzugsweise sind die schalenförmigen Strukturen (3a, 3b) Blech-Tiefziehteile, die zur Bildung des Hohlkörpers miteinander verschweißt sind.
-