Abstract:
Kosmetisches Produkt umfassend eine Metalldose, umfassend aa) einen metallenen Behälterteil (A) mit Drehgewinde (Α'), aaa) in dessen Innerem sich eine kosmetische Zubereitung (Z) befindet, sowie bb) einen Deckelteil (D) mit einem Gewinde, (D') aus demselben Metall wie der Behälterteil, wobei der Deckelteil (D) vermittels des Deckelgewindes (D') und des Behältergewindes (Α') durch Drehbewegung auf den Behälterteil (A) verschließend auf- bzw. abschraubbar, also durch Schraubbewegung öffnen- und wieder verschließbar ausgestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung eine Emulsion aus cc) einer oder mehreren hydrophilen Phasen dd) einer oder mehreren lipophilen Phasen umfasst, wobei ee) bei welchen die Lipidphase mindestens ein Lipid mit einer Viskosität von weniger als 15 mPa-s (bei 25 °C), welches einen Spreitwert von mindestens 700 mm 2 /10 Minuten (bei 25 °C) aufweist, enthält.
Abstract:
Kosmetische Zubereitung enthaltend a) Hydroxyethylacrylat/Natriumacryloyldimethyltaurat-Copolymer, b) ein oder mehrere wasserlösliche Lipide.
Abstract:
Kosmetische Zubereitung enthaltend eine Kombination aus a) Sucroseacetatisobutyrat, b) Tapiokastärke und c) hydriertes Rizinusöl (INCI Hydrogenated Castor Oil).
Abstract:
Transparente oder translucente kosmetische Zubereitung enthaltend: a) vernetztes Polymer aus Vinylpyrrolidon und Acrylsäure, b) ein oder mehrere wasserlösliche und/oder wasserdispergierbare Lipide.
Abstract:
Kosmetisches Produkt umfassend eine Metalldose, umfassend aa) einen metallenen Behälterteil (A) mit Drehgewinde (A'), aaa) in dessen Innerem sich eine kosmetische Zubereitung (Z) befindet, sowie bb) einen Deckelteil (D) mit einem Gewinde, (D') aus demselben Metall wie der Behälterteil, wobei der Deckelteil (D) vermittels des Deckelgewindes (D') und des Behältergewindes (A') durch Drehbewegung auf den Behälterteil (A) verschließend auf- bzw. abschraubbar, also durch Schraubbewegung öffnen- und wieder verschließbar ausgestaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die kosmetische Zubereitung eine Emulsion aus cc) einer oder mehreren hydrophilen Phasen dd) einer oder mehreren lipophilen Phasen umfasst, wobei ee) bei welchen die Lipidphase mindestens ein Lipid, welches einen Spreitwert von höchstens 700 mm 2 /10 Minuten (bei 25 °C) aufweist, enthält, ff) welches ferner mindestens ein Lipid mit einem Tropfpunkt > 30 °C enthält, gg) welches ferner mindestens einen ein- und/oder mehrwertigen Alkohol in einem Anteil von insgesamt mindestens 3 Gew.-% enthält, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung (Z).
Abstract:
Bei Raumtemperatur feste W/O-Emulsionen enthaltend eine Fettphase, welche mindestens eine Ölkomponente und mindestens eine Wachskomponente umfasst; eine Wasserphase, welche neben Wasser ein Hautbefeuchtungsmittel enthält; einen W/O-Emulgator oder ein Gemisch aus mehreren W/O-Emulgatoren, gewählt aus der Gruppe der grenzflächenaktiven Substanzen der allgemeinen Struktur A-B-A', wobei A und A' gleiche oder verschiedene hydrophobe organische Reste darstellen und B eine hydrophile Gruppe bedeutet.