Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Ermittlung eines Unkrautanteils in einem Betrachtungsabschnitt (10) eines Feldes (20) beschrieben. Eine Ist-Spektralinformation wird mit mindestens einem optischen Betrachtungsabschnitt-Sensor (12a, b) erfasst, der auf den Betrachtungsabschnitt (10) gerichtet ist. Ferner wird eine Referenz-Spektralinformation mittels eines optischen Referenzsensors (32) erfasst, der auf einen Referenzabschnitt (30) der gleichen Bodenfläche (22) gerichtet ist. Ein Unterschied zwischen der Ist-Spektralinformation und der Referenz-Spektralinformation wird ermittelt. Schließlich wird der Unterschied auf den Unkrautanteil mittels einer vorgegebenen Abbildung. Ferner wird eine Landtechnik-Steuereinrichtung (100) beschrieben, die zur Ausführung des Verfahrens geeignet ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (100) zum Klimatisieren eines elektrischen Energiespeichers (50) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Vorrichtung (1) umfasst: eine Heizelementeinrichtung (10), welche dazu ausgelegt ist, dem elektrischen Energiespeicher (50) Wärmeenergie mittels Umwandlung aus einer anderen Energieform zuzuführen; eine Heizkreislaufeinrichtung (20), welche dazu ausgelegt ist, dem elektrischen Energiespeicher (50) die Wärmeenergie durch Nutzung von mit einem Sekundärelement (200) erzeugter Abwärme zuzuführen; eine Sensoreinrichtung (30), welche dazu ausgelegt ist, eine Temperatur des elektrischen Energiespeichers (50) zu erfassen; und eine Regelungseinrichtung (40), welche dazu ausgelegt ist, anhand der erfassten Temperatur des elektrischen Energiespeichers (50) eine Heizanforderung für den elektrischen Energiespeicher (50) zu ermitteln und entsprechend der ermittelten Heizanforderung die Heizelementeinrichtung (10) und/oder die Heizkreislaufeinrichtung (20) anzusteuern.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Kraftstoffanteils in einem Motoröl eines Kraftfahrzeugs, bei dem das Motoröl zwischen mindestens zwei einen Kondensator bildende Elektroden gebracht wird, bei dem die Kapazität des Kondensators bestimmt wird während sich das Motoröl zwischen den Elektroden befindet, und bei dem aus der Kapazität des Kondensators der Kraftstoffanteil im Motoröl bestimmt wird. Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zur Bestimmung eines Kraftstoff anteils in einem Motoröl eines Kraftfahrzeugs.
Abstract:
Es wird eine Kupplungsanordnung mit Schwingungsdämpfer beschrieben. Die Kupplungsanordnung weist eine erste Kupplung (K0) und eine zweite Kupplung (K1) auf. Die erste Kupplung (K0) hat einen Kurbelwellenanschluss (K') und ein Einkopplungselement (EK), die gesteuert miteinander verbunden werden können. Die zweite Kupplung (K1) hat einen Abtriebanschluss (G') und ein Zwischenelement (Z), die gesteuert miteinander verbunden werden können. Der Schwingungsdämpfer weist eine Feder (KF) auf, die das Zwischenelement (Z) und das Einkopplungselement (EK) miteinander verbindet. Ferner wird ein Fahrzeugantriebsstrang mit einem Verbrennungsmotor, einem elektrischen Antrieb, einem Abtrieb und einer wie oben erwähnten Kupplungsanordnung beschrieben.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt einen Gaskonzentrationssensor bestehend aus: einem Schallsender, einem Schallempfänger, einer Regelvorrichtung, mit der ein Phasenversatz zwischen dem von dem Schallsender ausgesendeten Schallsignal und einem von dem Schallempfänger empfangenen Schallsignal auf einem vorgebbaren Phasenversatz regelbar ist, wobei eine Änderung einer Zusammensetzung eines Gasgemischs auf Grund einer Frequenzänderung des Schallsignals gegenüber einer Frequenz eines Referenzschallsignals mittels einer Auswerteeinheit bestimmbar ist. Weiterhin beschreibt die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit dem erfindungsgemäßen Gaskonzentrationssensor sowie ein Gaskonzentrationsmessverfahren, das den erfindungsgemäßen Gaskonzentrationssensor verwendet.