Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbine für einen Abgasturbolader mit einem Turbinengehäuse mit zwei Abgasfluten, zwischen denen eine Trennwand vorgesehen ist, und die eine gemeinsame Wastegate-Öffnung aufweisen. Das Turbinengehäuse ist mit einem Linearventil ausgestattet, welches ein Ventilelement und einen Verstellschaft zur Betätigung des Ventilelements aufweist. Die Turbine ist dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellschaft des Linearventils in einer Trennwandebene durch die Trennwand geführt ist und in Richtung seiner Schaft-Längsachse in der Trennwand beweglich angeordnet ist, wobei das Ventilelement in einer Trennwand-Aussparung zwischen den Abgasfluten angeordnet ist und aus dem Bereich der Abgasfluten, in Richtung auf die Wastegate-Öffnung hin, gegen einen Ventilsitz geführt ist, der auf der den Abgasfluten zugewandten Innenseite der Wastegate-Öffnung ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Abgasturbolader für einen Verbrennungsmotor (1) mit einer Turbine (2) und einem mit dieser mittels einer Welle verbundenen Verdichterrad (4) sowie mit einer Wastegate-Einrichtung (8), die einen Wastegate-Aktuator(5), eine um eine Rotationsachse (6) drehbare Wastegate-Antriebswelle (7) sowie eine an dieser befestigte und um die Rotationsachse schwenkbare Klappe (20a, 20b, 20c, 20d, 20e, 20f,20g) mit einer Deckfläche (9) zum potenziellen Freigeben und Verschließen einer Wastegate- Öffnung (10a) aufweist, wobei die Wastegate-Klappe und die durch diese verschließbare Wastegate-Öffnung (10a) derart gestaltet sind, dass der Abstand des Flächenschwerpunkts (11, 1a) der die Wastegate-Öffnung abdeckenden Deckfläche (9) der Wastegate-Klappe von der Rotationsachse (6) kleiner ist als der Radius einer bei gleichem Flächeninhalt kreisförmigen Fläche.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader, welcher ein Wastegatesystem aufweist. Zu diesem gehören eine Regelstange und ein mit der Regelstange über ein Verbindungselement verbundener Wastegatehebel. Bei dem Verbindungselement handelt es sich um ein Federelement.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Turbolader für eine turboaufladbare Brennkraftmaschine (30), mit mindestens einem Frischlufteinlass zum Ansaugen von Frischluft, mit mindestens einem Verdichter zum Verdichten der angesaugten Frischluft, der in Strömungsrichtung der Frischluft hinter dem Frischlufteinlass angeordnet ist, mit mindestens einem Frischluftauslass, der in Strömungsrichtung hinter dem Verdichter angeordnet ist und über den im Verdichter verdichtete Frischluft einer Lufteinlassseite der Brennkraftmaschine (30) zuführbar ist, mit mindestens einer Bypasseinrichtung zur Überbrückung mindestens eines Verdichters, welche dazu ausgelegt ist, im Betrieb zumindest einen Teil der zugeführten Frischluft an dem Verdichter vorbeizuleiten. Die Erfindung betrifft ferner eine solche Brennkraftmaschine (30), ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Turboladers sowie eine Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Auswuchteinrichtung zum Auswuchten eines Turboladers, wobei die Auswuchteinrichtung wenigstens eine Lasereinrichtung aufweist zum Abtragen von Material mittels Laser, um eine Unwucht des Turboladers zumindest zu reduzieren oder im Wesentlichen zu beseitigen.