Abstract:
Es wird eine Anordnung zur Erzeugung von Führungsgrößen für Regelkreise einer numerisch gesteuerten Maschine angegeben. Diese umfasst eine Interpolatoreinheit zur Vorgabe von Lagesollwerten mit einer bestimmten Interpolator-Abtastrate. Der Interpolatoreinheit ist eine Feininterpolatoreinheit nachgeordnet, die aus eingangsseitigen Lagesollwerten ausgangsseitige Führungsgrößen für einen oder mehrere nachgeordnete Regelkreise erzeugt. Die Feininterpolatorainheit erzeugt die Führungsgrößen im Zeitraster der Regelkreise mit der Regelkreis-Abtastrate und umfasst hierzu einen Abtastraten-Wandler sowie ein nachgeordnetes digitales Tiefpassfilter.
Abstract:
Es wird eine Reglerstruktur fr mehr als zwei mechanisch an ein bewegliches Element (1) gekoppelte Antriebseinheiten (10) beschrieben. Die Reglerstruktur weist ein Positionsmessgerät (4) zur Feststellung einer Ist-Lage (Xact) des beweglichen Elements und einen Lageregler (5) zur Berechnung einer Soll-Geschwindigkeit (Vnom) aus einer Soll-Lage (Xnom) und der Ist-Lage auf, wobei das Positionsmessgerät und der Lageregler allen Antriebseinheiten gemeinsam dienen. Jede Antriebseinheit verfügt aber jeweils über einen eigenen Geschwindigkeitsregler (6). Die Antriebseinheiten sind entweder als Master oder Slave konfiguriert, wobei einzelne Antriebseinheiten auch beide Funktionen wahrnehmen können. Ein Momenten-Master-Slave-Regler (8) sorgt für einen Ausgleich der Drehmomente zwischen den Antriebseinheiten.