Abstract:
Verfahren zur Ermittlung der Orientierung einer an einem Fahrzeug angebrachten Videokamera relativ zum Fahrzeugkoordinatensystem: Messen einer inkrementellen Fahrzeugbewegung im Koordinatensystem der Videokamera basierend auf dem optischen Fluss des Videostroms der Videokamera; Repräsentation der inkrementellen Fahrzeugbewegung durch eine Bewegung bestehend aus einer linearen Bewegungskomponente und einer Drehbewegung, wobei die Linearbewegung mittels einem Richtungsvektor repräsentiert wird und wobei die Drehbewegung mittels einer Drehachse und einem Drehwinkel repräsentiert wird; Klassifikation der gemessenen inkrementellen Fahrzeugbewegung als geradlinige Bewegung oder als Rotationsbewegung basierend auf dem ermittelten Rotationswinkel; Messung mindestens einer als geradlinige Bewegung klassifizierten inkrementellen Bewegung; Messung mindestens einer als Rotationsbewegung klassifizierten inkrementellen Bewegung; und Verwendung des Richtungsvektors der mindestens einen gemessenen geradlinigen Bewegung als Schätzung der Fahrzeuglängsachse; Verwendung des Rotationsvektors der mindestens einen gemessenen Rotationsbewegung als Schätzung der Normalen zur Fahrzeugebene, so dass sich die Ausrichtung der Kamera relativ zum Fahrzeugkoordinatensystem aus der jeweils im Koordinatensystem der Kamera ermittelten Fahzeuglängsachse und der ermittelten Normalen zur Fahrzeugachse ergibt.