Abstract:
Schichtenverbund umfassend a) eine fotopolymerisierbare reliefbildende Schicht, mindestens enthaltend ein elastomeres Bindemittel, ethylenisch ungesättigte Monomere und einen Fotoinitiator sowie gegebenenfalls weitere Additive, b) eine gegebenenfalls fotopolymerisierbare elastomere Trägerschicht, mindestens enthaltend ein elastomeres Bindemittel, gegebenenfalls ethylenisch ungesättigte Monomere und einen Fotoinitiator sowie gegebenenfalls weitere Additive, wobei jeweils im fotopolymerisierten Zustand die reliefbildende Schicht a) eine Härte von 30 bis 70° Shore A aufweist und die elastomere Trägerschicht b) eine Härte von 75° Shore A bis 70° Shore D aufweist, und wobei die Schicht b) eine um mindestens 5° Shore A größere Härte als die Schicht a) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen fotopolymerisierbaren Reliefvorläufer umfassend (A) einen dimensionsstabilen Träger, (B) eine fotopolymerisierbare reliefbildende Schicht, mindestens enthaltend ein vernetzbares elastomeres Bindemittel, ein ethylenisch ungesättigtes Monomer, ein migrationsfähiges, oberflächenaktives Additiv, einen mit UVA-Licht aktivierbaren Photoinitiator und einen mit UVC-Licht aktivierbaren Photoinitiator. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer Reliefstruktur.
Abstract:
Digital bebilderbare Flexodruckelemente zur Herstellung von Flexodruckformen, welche eine organisch lösliche reliefbildende Schicht, eine wasserlösliche Barriereschicht für Sauerstoff sowie eine wasserlösliche laserablatierbare Maskenschicht umfassen. Verfahren zur Herstellung von Flexodruckformen unter Verwendung derartiger Flexodruckelemente, welches ein zweistufiges Auswaschverfahren unter Verwendung wässriger und organischer Auswaschmittel umfasst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein strahlungshärtbares Gemisch zur Erzeugung von Reliefstrukturen enthaltend a) mindestens ein funktionalisiertes teilverseiftes Polyvinylacetat enthaltend (i) Vinylalkohol-, (ii) Vinylacetat-und (iii) Vinylacrylat-Einheiten, wobei die Vinylacrylat-Einheiten substituiert sein können und die allgemeine Struktur (I) aufweisen, wobei R Wasserstoff oder ein linearer oder verzweigter aliphatischer oder heteroaliphatischer Rest mit 1 bis 12 C-Atomen oder ein cycloaliphatischer, heterocyclischer oder aromatischer Rest mit 3 bis 12 C-Atomen ist, als Komponente A, b) mindestens einen Initiator als Komponente B, c) mindestens eine von Komponente A verschiedene ethylenisch ungesättigte Verbindung als Komponente C, d) ein oder mehrere Zusatzstoffe als Komponente D, wobei der Gehalt an Vinylacrylat-Einheiten (iii) des funktionalisierten teilverseiften Polyvinylacetats a), bezogen auf alle Einheiten (i), (ii) und (iii), 0,1 bis
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Flexodruckformen, bei dem man die Trocknung im Wesentlichen mit Strahlung vornimmt, sowie zur Ausführung des Verfahrens besonders geeignetes Flexodruckelement.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Flexodruckelementen, wobei die zylindrischen Flexodruckelemente eine reliefbildende Schicht aufweisen, und wobei man zur Herstellung der reliefbildenden Schicht mehrere Schichten eines schmelzflüssigen, reliefbildenden Materials, bevorzugt eines schmelzflüssigen, fotopolymerisierbaren Materials in einem kontinuierlichen Verfahren nacheinander auf eine rotierende zylindrische Hülse aufbringt.
Abstract:
Digital bebilderbare Flexodruckelemente zur Herstellung von Flexodruckplatten, welche unter Verwendung von Kohlenwasserstoffen umfassenden Auswaschmitteln entwickelbar sind, welche zwischen der fotopolymerisierbaren Schicht und der digital bebilderbaren Schicht eine polare, ultradünne, gegen Sauerstoff sperrende Barriereschicht ausweisen. Verfahren zur Herstellung von Flexodruckplatten unter Verwendung derartiger digital bebilderbarer Flexodruckelemente durch Bebildern, Belichten, Auswaschen, Trocknen und Nachbehandlung, wobei man das Auswaschen mittels Kohlenwasserstoffe umfassender Auswaschmittel vornimmt.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Flexodruckformen, bei dem man als Ausgangsmaterial ein fotopolymerisierbares Flexodruckelement einsetzt, welches übereinander angeordnet mindestens umfasst • einen dimensionsstabilen Träger, und • mindestens eine fotopolymerisierbare reliefbildende Schicht, mindestens umfassend ein elastomeres Bindemittel, eine ethylenisch ungesättigte Verbindung und einen Fotoinitiator, • optional eine raue UV-durchlässige Schicht, mindestens umfassend eine partikuläre Substanz, • eine digital bebilderbare Schicht, und das Verfahren mindestens die folgenden Schritte umfasst: (a) Erzeugung einer Maske durch Bebilderung der digital bebilderbaren Schicht, (b) Belichtung der fotopolymerisierbaren reliefbildenden Schicht durch die Maske hindurch mit aktinischem Licht und Fotopolymerisation der Bildbereiche der Schicht, und (c) Entwicklung der fotopolymerisierten Schicht durch Auswaschen der nicht fotopolymerisierten Bereiche der reliefbildenden Schicht mit einem organischen Lösungsmittel oder durch thermische Entwicklung, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt (b) zwei Belichtungsschritt (b-1) und (b-2) umfasst, wobei in einem ersten Schritt (b-1) eine Belichtung mit aktinischem Licht mit einer Intensität von ≥ 100 mW/cm 2 aus einer Mehrzahl von UV-LEDs erfolgt und anschließend in einem zweiten Schritt (b-2) eine Belichtung mit aktinischem Licht mit einer Intensität von 2 aus einer von UV-LEDs verschiedenen UV-Strahlungsquelle erfolgt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein digital bebilderbares, fotopolymerisierbares Flexodruckelement zur Herstellung von Flexodruckformen, umfassend in der genannten Reihenfolge übereinander angeordnet mindestens (A) einen dimensionsstabilen Träger, (B) mindestens eine fotopolymerisierbare, reliefbildende Schicht mit einer Schichtdicke von 300 bis 6000 μm, umfassend mindestens ein elastomeres Bindemittel, ein ethylenisch ungesättigtes Monomer sowie einen Fotoinitiator oder ein Fotoinitiatorsystem, (C) eine für UVA-Licht transparente, Sauerstoff-sperrende Barriereschicht mit einer Schichtdicke von 0,3 bis 5 μm, (D) eine laserablatierbare Maskenschicht mit einer Schichtdicke von 0,3 bis 5 μm, umfassend mindestens ein elastomeres Bindemittel und ein UVA/IS-Licht absorbierendes Material, sowie (E) eine abziehbare Deckfolie, wobei die Schichten (B), (C) und (D) in einem organischen Lösemittel löslich oder dispergierbar sind, und die Barriereschicht (C) mindestens ein Sauerstoff-sperrendes Bindemittel und eine oligomere oder polymere basische Haftkomponente enthält. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen ein Verfahren zur Herstellung einer Flexodruckform und eine mit dem Verfahren erhältliche Flexodruckform.