Abstract:
Sitz mit einer Höhenverstell- und Schwenkvorrichtung (3), insbesondere ein Fahrzeugsitz (1), mit einer relativ zu einem Sitzteil (1.1) schwenkbaren Sitzlehne (1.2), umfassend eine Gelenkanordnung (4) mit - einer Schwinge (4.1) und einem Drehschubgelenk (4.2) und - einem die Schwinge (4.1) und das Drehschubgelenk (4.2) verbindendes Koppelglied (4.3) sowie - einem Getriebebeschlag (2) als Antriebsglied zur Bewegung des Drehschubgelenks (4.2), wobei das Drehschubgelenk (4.2) als eine Zapfen-Schlitz-Führung ausgebildet ist und der Getriebebeschlag (2) bei Schwenken der Sitzlehne (1.2) über die Zapfen-Schlitz-Führung auf das Koppelglied (4.3) derart einwirkt, dass eine Schwenkbewegung der Sitzlehne (1.2) in eine teilweise nach vorne geneigten Stellung von einer nachfolgenden Schwenk- und Absenkbewegung der Sitzlehne (1.2) und des Sitzteils (1.1) in eine abgesenkte und vollständig nach vorne geneigten Stellung der Sitzlehne entkoppelt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung (100, 200) zur Befestigung eines Kindersitzes (10), insbesondere zur Befestigung eines Kindersitzes (10) an einen Fahrzeugsitz (1), mit wenigstens einem Befestigungselement (120, 220), wobei das Befestigungselement (120, 220) ein gestanztes und gebogenes Blech umfasst. Die Erfindung betrifft zudem einen Fahrzeugsitz (1) mit einer solchen Befestigungsvorrichtung (100, 200).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Höhenversteller für einen Fahrzeugsitz mit einem Antrieb (3), der an einem Seitenteil (1) des Fahrzeugsitzes vorgesehen ist und der mit einem karosseriefesten Bauteil (2) form- und/oder kraftschlüssig zusammenwirkt und dadurch den Fahrzeugsitz in seiner Höhe verändert, wobei das Seitenteil mindestens eine Ausnehmung (9) aufweist, die der Antrieb zumindest teilweise durchragt. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung einen Fahrzeugsitz und ein Verfahren zur Montage eines Höhenverstellers an dem Seitenteil.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Betätigung eines Sitzbeschlags (2) für einen Fahrzeugsitz (1) mit einem mittels eines Betätigungszuges (3) mit dem Sitzbeschlag (2) mechanisch gekoppelten Betätigungselement. Erfindungsgemäß ist ein Ende des Betätigungszuges (3) derart an dem Sitzbeschlag (2) befestigt, dass das Ende im nicht betätigten Zustand des Betätigungszuges (3) stets auf einer Rotationsachse (RA2) einer Rückenlehne des Fahrzeugsitzes (1) angeordnet ist. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Fahrzeugsitz (1), umfassend eine solche Vorrichtung.