Abstract:
Mover (100) für eine Transportvorrichtung in der getränkeverarbeitenden Industrie, der Verpackungsindustrie oder der Lagerindustrie, wobei der Mover zusammen mit einer Führungsschiene (190) und einem Langstator (180) der Transportvorrichtung einen Linearantrieb bilden kann und der Mover Rollmittel (150) zum Bewegen entlang der Führungsschiene umfasst, wobei der Mover einen Grundkörper (101) und ein Sekundärteil oder zwei Sekundärteile (102, 103) umfasst, die, im Falle der zwei Sekundärteile (102, 103) an gegenüberliegenden Seiten des Grundkörpers angeordnet sind und geeignet sind, zum Antrieb des Movers entlang der Führungsschiene mit einem von der Transportvorrichtung erzeugten elektromagnetischen Feld zu wechselwirken, wobei der Mover (100) Mittel (121, 131) zur stufenlosen Einstellung der relativen Lage eines Sekundärteils (102 103) zum Grundkörper (101) umfasst.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt eine Transporteinrichtung mit einer Transportbahn mit mindestens einer passiven Weiche, welche eine Hauptbahn und erste und zweite divergierende Nebenbahnen der Transportbahn umfasst, und mindestens einem Transportelement mit einem Reaktionselement mit mindestens einem Permanentmagneten und/oder nicht schaltenden Elektromagneten zur Verfügung, wobei die Transportbahn im Bereich der passiven Weiche feststehende erste und zweite Führungsschienen sowie parallel zur ersten und zweiten Führungsschiene angeordnete Linearmotorstränge umfasst, und wobei das Reaktionselement des Transportelements in eine Lücke zwischen dem ersten und dem zweiten Linearmotorstrang eingreift.
Abstract:
Mover für ein Langstator-System, umfassend einen Primärteil (112) mit Elementen (111) zum beweglichen Anordnen des Movers an einem Langstator und einem Aufnahmebereich (113), in dem ein Sensor (313, 431) zum positionsabhängigen Messen wenigstens eines Systemparameters angeordnet ist, wobei der Sensor lösbar mit dem Aufnahmebereich verbunden ist und ein entsprechendes Verfahren zur Bestimmung eines Systemparameters eines Langstator-Systems.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt Läufer für Langstator-Linearmotorsysteme mit wenigstens zwei Rollen zur Lagerung des Läufers an parallelen Führungsschienen des Langstator-Linearmotorsystems zur Verfügung, wobei die Läufer wenigstens einen Drehschemel, auf dem wenigstens eine Rolle, insbesondere wenigstens ein Rollenpaar der wenigstens zwei Rollen drehbar gelagert ist, und/oder wenigstens eine Rolle mit einer Lenkungsdrehachse mit integriertem Nachlauf aufweisen, wobei die Rolle mittels eines Bolzens über eine asymmetrische und/oder schräge Bohrung an einer Rollenachse gelagert ist und weiterhin einen an dem Bolzen gelagerten Pendelring mit außenliegendem Wälz- oder Gleitlager aufweist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Anbringen von mindestens einem Tragegriff (13) an eine Gebindezusammenstellung (10). Eine solche Gebindezusammenstellung (10) besteht aus mindestens zwei Artikeln (20), wobei die Artikel (20) mit mindestens einem weitgehend horizontal angeordneten Halteband (12) zusammengefasst werden. Das Halteband (12) umfasst zumindest einen Teil der Artikel (20) jeweils zumindest teilweise und der Tragegriff (13) ist mit mindestens zwei gegenüberliegenden Stellen des Haltebandes (12) in Kontakt, wobei das horizontale Halteband (12) und der Tragegriff (13) jeweils ringförmig ausgestaltet sind. Erfindungsgemäß werden das Halteband (12) und der Tragegriff (13) gleichzeitig an der Gebindezusammenstellung (10) befestigt. Die Erfindung umfasst weiterhin einen Applikationskopf (1) zur Durchführung des Verfahrens und die so erstellten Gebinde (10).