Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Wellenenergiekonverters (1) zur Umwandlung von Energie aus einer Wellenbewegung eines welligen Gewässers, wobei die Wellenbewegung eine Ausbreitungsrichtung hat, wobei der Wellenenergiekonverter (1) einen um eine Rotordrehachse (x) drehbar gelagerten Hebelarm (4), der einen Kopplungskörper (3) trägt, und einen mit dem drehbar gelagerten Hebelarm (4) gekoppelten Energiewandler (2,7) aufweist, wobei der Wellenenergiekonverter (1) so bezüglich der Wellenbewegung ausgerichtet wird, dass während des Betriebs die Rotordrehachse (x) mit der Ausbreitungsrichtung der Wellenbewegung einen Winkel (φ) ungleich 90° einschließt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Wellenenergieanlage (1) zur Umwandlung von Energie aus einer Wellenbewegung eines Fluids in eine andere Energieform, wobei die Wellenenergieanlage (1) einen um eine Rotordrehachse (x) drehbar gelagerten Hebelarm (4), der einen Kopplungskörper (3) trägt, und einen mit dem drehbar gelagerten Hebelarm (4) gekoppelten Energiewandler (2, 7) aufweist, wobei in einem ersten Betriebsmodus die Wellenenergieanlage (1) so betrieben wird, dass eine Rotationsgeschwindigkeit (ω 1 ) des Hebelarms (4) um die Rotordrehachse (x) im zeitlichen Mittel über eine Umdrehung einer Orbitalgeschwindigkeit (Ω) der Wellenbewegung entspricht, wobei in einem zweiten Betriebsmodus die Wellenenergieanlage (1) so betrieben wird, dass die Rotationsgeschwindigkeit (ω 1 ) des Hebelarms (4) um die Rotordrehachse (x) im zeitlichen Mittel über eine Umdrehung nicht der Orbitalgeschwindigkeit (Ω) der Wellenbewegung entspricht, wobei die Wellenenergieanlage (1) in dem zweiten Betriebsmodus betrieben wird, wenn eine eine Strömungsgeschwindigkeit (v) kennzeichnende Größe (H) einen unteren Schwellwert unterschreitet.
Abstract:
Verfahren zum Regeln eines Schwenkwinkels einer Hydraulikmaschine mit einem Regelkreis, wobei einer elektroproportionalen Schwenkwinkelverstellung ein elektronischer Schwenkwinkelregler überlagert wird.