Abstract:
Vorgeschlagen ist ein Schiebenockenventiltrieb (1) mit einer Nockenwelle(2), auf welcher lediglich diejenige Nockengruppe (3) drehfest und axial beweglich verläuft, welche an eine Stirnseite (4) der Nockenwelle (2) unmittelbar angrenzt, wobei die Nockengruppe (3) einem Nockenfolger (5) zugeordnet und durch einen ihrer Außenstirn (6) fluchtend vorgelagerten Aktor (7) in eine Axialrichtung beaufschlagbar ist. Der Schiebenockenventiltrieb (1) eignet sich besonders für einen Mehrventil-DOHC-Einzylindermotor, so wie er bei Motorrädern, Mopeds und Kleingeräten vorzufinden ist.
Abstract:
Kipphebel zur Betätigung wenigstens eines Gaswechselventils einer Brennkraftmaschine, mit einem länglichen Grundkörper (2), der zwei durch einen Querbalken (3) verbundene Seitenwände (4, 5) hat, wobei ein erster Endabschnitt (6) des Grundkörpers (2) eine Anlauffläche (10) für einen Nocken und ein zweiter Endabschnitt (8) des Grundkörpers (2) eine Kontaktfläche (14) für ein Ventilschaftende des Gaswechselventils hat und wobei die Seitenwände (4, 5) in einem mittennahen Abschnitt (7) Bohrungen (19) zur schwenkbeweglichen Lagerung auf einer Kipphebefachse besitzen, wobei der Grundkörper (2) ein umgekehrt U-ähnliches Profil hat, wobei der Querbalken (3) im mittennahen Abschnitt (7) eine dachartige Erhebung (17) aufweist, wobei der Querbalken (2) im Abschnitt seiner Längsmitte (7a) zumindest eine Öldurchtrittsöffnung (18) hat und in den Bohrungen (19) eine Hülse (20) befestigt ist, über welche der Kipphebel unmittelbar auf der Kipphebelachse befestigbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Nockenverstellmechanismus (1) für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, wie einem Lkw, einem Pkw, einem Motorrad oder einem Leichtkraftrad, mit einer Nockenwelle (2), auf der ein erster Nocken (3) unverschieblich befestigt ist und ein zweiter Nocken (4) relativ zum ersten Nocken (3) verdrehbar gelagert ist, wobei aber der zweite Nocken (4) auf der Nockenwelle (2) axial unverschieblich gelagert ist, wobei der zweite Nocken (4) in einer axial verschieblichen Kulissenführung (6) zur Erreichung einer Drehbewegung gelagert ist. Die Erfindung betrifft auch eine Verbrennungskraftmaschine mit einem solchen Nockenverstellmechanismus und ein Leichtkraftrad mit einer Einzylinder-Verbrennungskraftmaschine mit obenliegenden Nockenwelle und einem solchen Nockenverstellmechanismus.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Versteileinrichtung (1) zum Verstellen von Ventilsteuerzeiten einer Verbrennungskraftmaschine, mit einem Antriebsrad (2) und einem nockenwellenfesten Abtriebsabschnitt (3), wobei das Antriebsrad (2) derart mittels einer Fliehkraftbetätigungseinrichtung (4) rotatorisch mit dem Abtriebsabschnitt (3) verbunden ist, dass der Abtriebsabschnitt (3) in Abhängigkeit der Drehzahl des Antriebsrades (2) relativ zu dem Antriebsrad (2) innerhalb eines Verdrehwinkelbereiches zwischen einer Frühstellung und einer Spätstellung verdrehbar ist.
Abstract:
Ein Hebel (50) für den Ventiltrieb in einer Brennkraftmaschine weist eine drehbar gelagerte, im eingebauten Zustand von dem Nocken einer Nockenwelle beaufschlagte Rolle (56) auf. Er ist an einem Längsende (57) mit einer Einstellschraube (59) für die mechanische Spieleinstellung eines Ventils der Brennkraftmaschine versehen, wobei die Einstellschraube (59) in einer Bohrung des Hebels (50) angeordnet und dort mit einer aufgeschraubten Mutter (61) befestigt ist. Erfindungsgemäß ist die Befestigung der Einstellschraube (59) an dem Hebel (50) mittels einer zusätzlichen, als Kontermutter (63) wirkenden Mutter durchgeführt, welche ebenfalls auf der Einstellschraube (59) aufgeschraubt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Sperrmechanismus (1) für ein Fahrzeug, mit einem Gangzahnrad (2), wobei das Gangzahnrad (2) axial vorstehende Klauen (4) zur formschlüssigen Verbindung des Gangzahnrads (2) mit einem Kupplungskörper aufweist, wobei der Sperrmechanismus (1) einen Sperrzapfen (5) aufweist, wobei der Sperrzapfen (5) zwischen zwei benachbarten Klauen (4) reversibel einfahrbar ist, um das Gangzahnrad (2) zu sperren. Zudem betrifft die Erfindung ein Fahrzeug mit dem Sperrmechanismus.
Abstract:
Blechkipphebel zur Betätigung wenigstens eines Gaswechselventils einer Brennkraftmaschine, mit einem länglichen Grundkörper (2), der zwei durch einen Querbalken (3) verbundene Seitenwände (4, 5) hat, wobei ein erster Endabschnitt (6) des Grundkörpers (2) eine Anlauffläche für einen Nocken und ein zweiter Endabschnitt (8) des Grundkörpers (2) eine Kontaktfläche (10) für ein Ventilschaftende des Gaswechselventils hat und wobei ein mittennaher Abschnitt (7) ein Lager (12, 19) für eine Kipphebelachse aufweist, wobei das Lager (12, 19) aus zwei sich gegenüberliegenden Bohrungen (13, 14, 20, 21) in den Seitenwänden (4, 5) ausgebildet ist, von denen genau eine Bohrung (13, 4, 20, 21) ein einstückig mit dem Grundkörper (2) ausgebildetes abstehendes rohrförmiges Segment (16, 23) aufweist und wobei die andere Bohrung (13, 14, 20, 21) lediglich in Breite der Seitenwand (4, 5) ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Schiebenockenaktuator (1) für ein Schiebenockensystem, mit einem Gehäuse (2), in dem ein Aktuatorpin (4) angeordnet ist, und mit einem das Gehäuse aufnehmenden Bauteil (10), in dem ein Verschiebepin (3) angeordnet ist, wobei der Aktuatorpin (4) zur Betätigung des Verschiebepins (3) vorgesehen ist und zumindest teilweise an dem Verschiebepin (3) zur Anlage kommt, um bei einer Betätigung des Aktuatorpins (4) den Verschiebepin (3) axial aus dem das Gehäuse aufnehmende Bauteil (10) auszufahren und in eine Verschiebenut (5) eines Schiebenockens (6) einzutauchen. Ferner betrifft die Erfindung auch ein Schiebenockensystem mit einem Schiebenockenaktuator (1) und zumindest einer Nockenwelle (9), auf der wenigstens ein Schiebenocken (6) mit einer Verschiebenut (5) verschieblich aber drehfest angeordnet ist.
Abstract:
Vorgeschlagen ist ein variabler Ventiltrieb (1) für einen DOHC-Einzylindermotor, mit einer axial im Ganzen verschiebbaren Nockenwelle (2), auf der zumindest eine Nockengruppe (3) mit wenigstens einem Groß- und einem Kleinhubnocken (4, 5) und ein hieran angeschlossenes Nutstück (6) fest sitzen, das mit einem Verschiebenutprofil (7) für einen Eingriff eines Aktorstiftes (8) eines Schaltaktors (9) zur Verschiebung der Nockenwelle (2) versehen ist, wobei diese auf ihrem Mantelbereich (10) bei einer Endstirn (11) von einem Antriebsrad (12) für ein Endloszugmittel umfasst ist, das fest auf einer den Mantelbereich (10) der Nockenwelle (2) umgreifenden Zwischenhülse (13) sitzt, die axial fixiert, jedoch drehbar zumindest mittelbar auf einer Lagerschale (14) einer Abstützung (15) eines Zylinderkopf (16) verläuft, so, dass für die Nockenwelle (2) eine erste Lagerstelle (17) gebildet ist, wobei die Nockenwelle (2) teleskopartig beweglich in einer Bohrung (18) der Zwischenhülse (13) aufgenommen ist und hierzwischen Mitnehmermittel (19) in Umfangsrichtung vorgesehen sind und wobei gleichzeitig zwischen der Zwischenhülse (13) und der Nockenwelle (2) Rastmittel (20) zur Fixierung der Verschiebepositionen der Nockenwelle (2) appliziert sind.
Abstract:
Verstellsystem für Gaswechselventile von Hubkolbenbrennkraftmaschinen mit einer von einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine angetriebenen Nockenwelle (1), mit fest auf der Nockenwelle (1) angeordneten Verstellnocken, die mit Betätigungselementen in Wirkverbindung stehen, wobei diese die Gaswechselventile beherrschen, und mit einer Vorrichtung zur axialen Verschiebung der Nockenwelle (1), wobei die Verstellnocken als Stufennocken (2) mit nebeneinander angeordneten Nockenscheiben (3) ausgebildet sind und wobei die Einlass- und/oder Auslassnocken aufweisende Nockenwelle (1) der Brennkraftmaschine mit einem Stufennocken (2) ausgerüstet ist.