Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Hohlschaufelkörper für eine Hohlschaufel (1), mit einer Schaufelwand (6) mit einer Druckseite (4), die an ihrer Innenseite (9) mindestens ein erstes Schaufelverbindungselement aufweist, und einer Saugseite (5), die an ihrer Innenseite (9) mindestens ein dem ersten Schaufelverbindungselement gegenüberliegendes zweites Schaufelverbindungselement aufweist, wobei das erste Schaufelverbindungselement mit mindestens einem ersten Rippenverbindungselement, das an einem ersten Längsende einer Einsteckrippe (12 bis 18) angeordnet ist, und das zweite Schaufelverbindungselement mit mindestens einem zweiten Rippenverbindungselement, das an einem dem ersten Längsende abgewandten zweiten Längsende der Einsteckrippe (12 bis 18) angeordnet ist, derart in Eingriff bringbar ist, dass die Einsteckrippe (12 bis 18) an dem Hohlschaufelkörper festgelegt ist und eine Versteifung der Hohlschaufel (1) bewirkt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbinenschaufel (1) mit einem innengekühlten Turbinenschaufelblatt (3), in welchem ein Hohlraum (10) durch Rippenelemente (11, 12) in wenigstens ei- nen Kühlmittel führenden Kühlkanal (13) unterteilt ist, wobei in wenigstens einem der Rippenelemente (11, 12) Mittel (33) zum Erzeugen eines sich in Längsrichtung (29) des wenigstens einen Rippenelements (11, 12) zumindest teilweise erstrecken- den Teilungsrisses (30) angeordnet sind.
Abstract:
A technique for generating a combined model for isothermal and anisothermal fatigue life of a material is provided. As per the technique, multiple strain-controlled fatigue tests are performed on the material. For each test, test data is generated that includes a normalized load and a number of cycles to crack imitation in the material under the normalized load. The normalized load is a function of multiple instantaneous load levels determined at different points in time during the test. Each individual instantaneous load level is determined by normalizing a measured stress at an instant with a value of a temperature dependent property of the material corresponding to a temperature of the test at that instant. The test data from the plurality of strain- controlled tests are processed to generate a combined lifetime model defining a response of the number of cycles to crack initiation to the normalized load.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine gegossene Turbinenschaufel (10) mit einer Plattform (16) und mit einem daran angeordneten hohlen Schaufelblatt (18), wobei das Schaufelblatt (18) eine druckseitige Schaufelwand (34) und eine saugseitige Schaufelwand (32) umfasst, die sich längs einer mittig davon angeordneten gewölbten Profilmittenline (42) von einer gemeinsamen Vorderkante (28) zu einer gemeinsamen Hinterkante (30) erstrecken sowie mit einem einen äußeren Konturverlauf aufweisenden Übergang (36) zwischen Schaufelblatt und Plattform (36), wobei die Schaufelwände (32, 34) jeweils eine lokal zu erfassende Schaufelwanddicke (D) aufweisen, wobei die Turbinenschaufel im Inneren einen Konturverlauf aufweist, welcher teilweise dem äußeren Konturverlauf des Übergangs (36) in der Weise angepasst ist, dass im Bereich des Übergangs (36) eine im Wesentlichen gleichmäßige Schaufelwanddicke vorhanden ist. Um die Lebensdauer einer derartigen Turbinenschaufel weiter zu verbessern ist vorgesehen, dass im Übergang (36) der Konturverlauf an einem der Vorderkante (28) gegenüberliegenden Flächenabschnitt (40) des Schaufelblatts dergestalt ist, dass dort die Schaufelwanddicke vergrößert ist, vergleichen mit der Schaufelwanddicke des Übergangs abseits der Vorderkante.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Strahlbrenner (15) mit einer im Betrieb einer Brennkammer (7) zugewandten Heißgasseite (9) und einer von einer Brennkammer (7) abgewandten Kaltgasseite (10) umfassend eine Grundplatte (17), auf der mehrere Strahldüsen (16) angeordnet sind, wobei die Grundplatte (17) mindestens einen Kühlkanal (18) aufweist, wobei der mindestens eine Kühlkanal (18) in eine Brennerstufe mündet, die einen auf der Grundplatte (17) angeordneten Pilotbrenner (33) umfasst.
Abstract:
Eine Leitschaufelverstelleinrichtung (1) für eine Turbomaschine, die ein Gehäuse (2) und einen Leitschaufelkranz (3) bildende Leitschaufeln (4) aufweist, die in dem Gehäuse (2) von außerhalb zugänglich um ihre Längsachse verschwenkbar gelagert sind, die im wesentlichen radial zur Drehachse der Turbomaschine verläuft, weist einen Verstellring (6), der das Gehäuse (2) konzentrisch umgreift und um sein Zentrum verdrehbar an dem Gehäuse (2) abgestützt ist, ein Verstellringgetriebe und für jede Leitschaufel vorgesehen (4) eine Verschwenkhebeleinrichtung auf, die außerhalb des Gehäuses (2) an der ihr zugeordneten Leitschaufel (4) angreift und an dem Verstellring (6) festgelegt ist, der ein in seine Umfangsrichtung sich erstreckendes Verzahnungssegment (13) aufweist, in das das Verstellringgetriebe eingreift, so dass von dem Verstellringgetriebe der Verstellring (6) in eine vorbestimmte Drehposition bringbar und in dieser haltbar ist, wodurch der Anstellwinkel der Leitschaufeln (4) einstellbar ist.
Abstract:
The present invention relates to a turbine having an inner case, an outer case, an annular cavity defined between said inner case and said outer case, and a plurality of guide vanes which are arranged in said annular cavity, each guide vane (1) comprising an inner platform (2), an outer platform (3) and an airfoil (4) extending between the inner platform (2) and the outer platform (3), wherein at least one groove (5) for receiving a sealing means (6) is formed at a side of the inner platform (2) and/or of the outer platform (3), said groove (5) having a predetermined groove width (a), wherein at least one sealing means (6) is provided, which is inserted in the grooves (5) of the guide vanes (1), opposing side walls (7, 8) of said at least one groove (5) each being formed with at least one curved projection (9, 10), wherein the projections (9, 10) define a gap (11) within said groove (5), whose gap width (b) is smaller than said predetermined groove width (a). The at least one sealing means (6) is formed in one piece with the inner case or with the outer case.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbinenschaufel (1) mit einem Turbinenschaufelblatt (3), in welchem ein Hohlraum (5) ausgebildet ist, welcher von einem Rippenelement (15) unterteilt ist, dessen Rippenhöhe (25) sich von einer Vorderseitenwand (6) des Turbinenschaufelblatts zu einer Hinterseitenwand (7) des Turbinenschaufelblatts (3) erstreckt, wobei der Rippenquerschnitt (35) des Rippenelements (15) derart ausgestaltet ist, dass das Rippenelement (15) in Richtung (32) der Rippenhöhe (25) zumindest teilweise bogenförmig ausgestaltet ist, so dass die durch thermische Differenzen zwischen der Vorder- und Hinterseitenwand (6, 7) innerhalb des Rippenelements (15) hervorgerufene Spannungen mittels eines verbesserten Verformungsvermögens des Rippenelements (15) kompensierbar sind, wobei das Rippenelement (15) in Richtung (32) der Rippenhöhe (25) eine Querschnittschwächung aufweist, welche sich in Richtung der Mittellängsachse (31) des Turbinenschaufelblatts (3) erhöht, um das Verformungs- und/oder Biegevermögen des Rippenelements zu erhöhen.
Abstract:
Durch die Einbringung von Vertiefungen (19', 19'',...) in eine Oberfläche (7, 13) werden die Spannungen in der keramischen Schicht (16) an den metallischen Untergrund reduziert, so dass eine längere Lebensdauer für die keramische Schicht erzielt wird.
Abstract:
Verfahren zur Einstellung der zwischen Schaufelblattspitzen von Laufschaufeln und einer Kanalwand vorhandenen Radial- spalte sowie Vorrichtung zur Messung eines Radialspalts einer axial durchströmbaren Turbomaschine Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erfassung und ein Verfahren zur Einstellung von zwischen Schaufelblattspitzen (14) von Laufschaufeln (12) und einer Kanalwand (16) vorhandenen Radialspalte (R) einer Turbomaschine (10, 30) bei der Montage der Turbomaschine (10, 30), bei dem vor der Inbetriebnahme der Turbomaschine (10, 30) die Radialspalte (R) erfasst werden und die den Radialspalt (R) bildenden Bauteile so zueinander fest angeordnet werden, dass ein vorbestimmter zulässiger Radialspalt eingestellt ist.