Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Gehäuse (1), insbesondere eines Fahrtenschreibers, mit einem Batteriehalter (2) an dem Gehäuse (1), mit mindestens einem Befestigungsmittel (5) zur Befestigung des Batteriehalters (2) an dem Gehäuse (1). Bisherige Lösungen bieten betrügerischer Manipulation ungewollt verschiedene Möglichkeiten. Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Batterie wechselbar an einem Gehäuse anzuordnen und gleichzeitig die Möglichkeit der Manipulation der in dem Gehäuse befindlichen Komponenten im Rahmen eines Wechsels der Batterie auszuschließen. Zur Lösung der Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Befestigungsmittel (5) im mit dem Gehäuse (1) montierten Zustand des Batteriehalters (2) ausschließlich vom Gehäuseinneren aus zugänglich ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Papierausgabe von Druckerpapier (1) über eine Gehäuseklappe (2) eines Druckers, wobei die Gehäuseklappe mit einem Scharnier (3) um eine Achse (4) drehbar gelagert ist und wobei zumindest ein Mittelteil (5) des Scharniers (3) zumindest auf einer Breite B, eine Druckpapierdurchführung (6) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Navigationsschalter mit einem Betätigungselement (1), das zumindest in zwei Richtungen kippbar ist und durch welches der Navigationsschalter bedienbar ist. Das Betätigungselement (1) ist in einem Gehäuse (2, 7) aufgenommen und wirkt auf ein Schaltelement (3) ein. Zwischen dem Betätigungselement (1) und dem Gehäuse (2, 7) ist erfindungsgemäß ein Begrenzungselement (5, 6) angeordnet, welches die Betätigungskräfte auf den Navigationsschalter begrenzt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Messanordnung (1) zum Erfassen von durch eine, in einem Maschinengehäuse, drehbar gelagerte Welle (2) übertragenem Drehmoment (M A , M R ), aufweisend einen berührungslosen magnetoelastischen Drehmomentsensor (21), der mit einem vorbestimmten Spaltabstand von der Oberfläche der Welle (2) positioniert ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Drehmomentsensor (21) in einer mit der axialen, durch Unwucht und/oder Rundlaufungenauigkeit und/oder Lagertoleranzen und/oder Torsion verursachten Schwenkbewegung der Welle (2) gekoppelten Haltevorrichtung (30, 32, 33) angeordnet ist, sodass der voreingestellte Spaltabstand während der Drehung der Welle (2) stets erhalten bleibt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Plombe (3) die in eine Öffnung (2) eingebracht wird, mit einem Vorsprung (13), der bei fortgesetzter Einführbewegung abschert, wobei der Grundkörper (15) mit einem Haken (31) versehen ist, welcher jenseitig der von der Grenzkontur der zu verschliessenden Öffnung (2) aufgespannten Ebene verrastbar ist. Daneben ist eine Anordnung mit einem zusammenfügbaren Gehäuse, mit einer mittels der Plombe (3) zu verschliessenden Öffnung (2) Gegenstand der Erfindung, wobei die Plombe (3) einen Grundkörper (15) aufweist, der mit einer Ausformung versehen ist, die formschlüssig die Bewegbarkeit der Plombe in die Einführrichtung begrenzt. Derartige Plomben oder Anordnungen weisen bislang Mängel in der bestimmungsgemäßen Nachweisfunktion auf. Die Erfindung schafft hier Abhilfe, indem die Plombe (3) jenseitig der von der Grenzkontur ., der zu ver schliessenden Öffnung (2) aufgespannten Ebene an dem zweiten Gehäuseteil (9) befestigt ist. Daneben kann der Haken (31) als Schnapphaken (30) ausgebildet sein.
Abstract:
Es wird eine Drehmomentsensoranordnung mit einem berührungslos arbeitenden Drehmomentsensor (1) zur Verfügung gestellt, in der der Drehmomentsensor (1) auf einem elektrisch betriebenen Linearschlitten (13) angeordnet ist.
Abstract:
Vorrichtung zur Aufnahme eines Biosensors mit Mittel zur elektrischen, fluidischen und thermischen Ankopplung des Biosensors, wobei ein Klappmechanismus (26) umfasst ist, durch den im geschlossenen Zustand des Klappmechanismus der Biosensor gleichzeitig elektrisch, sowie fluidisch und thermisch angekoppelt ist. Verfahren zur Ankopplung eines Biosensors an eine Vorrichtung zur Aufnahme eines Biosensors, welches gekennzeichnet ist durch folgende Schritte : im geöffneten Zustand wird ein Biosensor in Form eines Chips in eine Aussparung (4) einer Grundplatte (1) eingelegt und durch Schließen eines Klappmechanismus wird ein geschlossener Zustand hergestellt, in dem gleichzeitig externe Elektronik und eine fluidische Ankopplung über Hohlnadeln, zur Zufuhr von Fluiden zur Flusszelle, und eine thermische Ankopplung an eine Temperierelement hergestellt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme und Kontaktierung von zwei kontaktbehafteten Chipkarten (3, 4) einer Standardgröße mit Aufnahmen (1, 2) zum Einführen jeweils einer Chipkarte (3, 4) und einer Leiterplatte (12), die auf einer Seite zwei Kontaktiereinheiten (10, 11) aufweist zur Kontaktierung jeweils einer Chipkarte (3, 4). Erfindungsgemäß ist die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (1, 2) derart höhenversetzt angeordnet sind, dass eingeführte Chipkarten (3, 4) auf einer Seite der Leiterplatte (12) überlappend zu liegen kommen und die Kontaktiereinheiten (10, 11) entsprechend den Aufnahmen (1, 2) in unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Horizontal-Umlauflagersystem (1) zur Lagerung von mittels Lagergutträgern aufgenommenem Lagergut. Das Horizontal-Umlauflagersystem weist einen Lagerbereich (2) mit mehreren übereinanderliegenden, sich horizontal erstreckenden Lagerebenen (5) auf. In jeder der Lagerebenen befinden sich mehrere Lagergutträger (6) hintereinander. Der Lagerbereich (2) befindet sich zwischen zwei Vertikalfördereinrichtungen (3, 4), welche die Lagerebenen jeweils in vertikaler Richtung miteinander verbinden. Durch Horizontalfördereinrichtungen (8), die jeweils einer Lagerebene (5) zugeordnet sind, sind die Lagergutträger (6) in den Lagerebenen (5) in horizontaler Richtung zu den Vertikalfördereinrichtungen (3, 4) bewegbar. Um den Zugriff auf einzelne Lagergutträger zu beschleunigen, ist erfindungsgemäß eine Steuereinheit vorgesehen und das Lagersystem in Abhängigkeit von einem Steuersignal der Steuereinheit in einen Zustand überführbar, in dem ein Horizontalumlauf für die Lagergutträger (6) gebildet wird. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Zugriff auf einen bestimmten, Lagergut aufnehmenden Lagergutträger (6) eines Horizontaliumlauflagersystems (1), bei dem ein solcher Horizontalumlauf (65) gebildet wird.
Abstract:
The present invention discloses a method and an in-vivo assay system useful for the identification and testing of modulating agents as well as for the validation of therapies of neurodegenerative diseases associated with the formation of neurofibrillary tangles, in particular Alzheimer's disease. The present invention is based on the surprising finding that injection of b-amyloid Ab42 fibrils into brains of P301L mutant tau transgenic mice caused several-fold increases in the numbers and an accelerated production of neurofibrillary tangles in cell bodies predominantly within the amygdala. The induced neurofibrillary tangles occurred as early as 18 days after Ab42 injections and displayed striking features of neurofibrillary tangles of several human neurodegenerative diseases, particularly Alzheimer's disease.