Abstract:
Wasserfahrzeug (4) mit Windantrieb, bei dem ein frei ausfliegendes drachenartiges Windangriffselement (1) mit einem Tragflächenprofil als ausschließlicher Antrieb, als Hilfs- oder als Not-Antrieb nur über ein, sich gegebenenfalls in eine Anzahl von Halteseilen auffächerndes, Zugseil (1.1) mit dem Fahrzeug (4) verbunden ist, bei dem das Windangriffselement (1) über mindestens ein bei dem Windangriffselement vorgesehenes mit diesem in Wirkverbindung stehendes aktives Antriebselement (1.2) durch Veränderung seiner aerodynamischen Wirkung zum Führen in eine vorgegebene Position in Bezug auf das Wasserfahrzeug (4) bzw. zum dynamischen Manövrieren veränderbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Abwärmenutzungsanlage für eine Abwärmequelle (11), bestehend aus einem dieser nachgeschalteten ORC (Organic-Rankine-Cycle), wobei die Abwärmequelle (11) mit der Beheizungsvorrichtung des ORC in Verbindung steht, sowie mit einer mit einem Generator (5) gekoppelten Expansionsmaschine (4) zur Dampfexpansion im ORC, welche eine magnetische Lagerung mit einer zugeordneten Regeleinrichtung und einer Stromversorgung über einen Gleichstrom-Zwischenkreis eines Generator- Frequenzumrichters aufweist. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine aus einem einer Abwärmequelle nachgeschalteten ORC bestehende Abwärmenutzungsanlage im Hinblick auf Aufbau und sicheres Betriebsverhalten zu optimieren. Erfindungsgemäß wird daher eine mit dem Kältemittel aus dem ORC-Kreislauf (1) gekühlte Einheit aus Expansionsmaschine (4), Generator (5) und Frequenzumrichter vorgeschlagen. Kühles, flüssiges Kältemittel wird nach der Speisepumpe (2) entnommen und zur Kühlung der Einheit aus Expansionsmaschine (4), Generator (5) und Frequenzumrichter zugeführt.
Abstract:
Die Vorrichtung (2) zum Bearbeiten einer flächigen Warenbahn (4) weist einen Sensor (24) zur Detektierung von Bearbeitungsmarken (22) der Warenbahn (4) auf. Eine Steuereinheit (12) weist jeder detektierten Bearbeitungsmarke (22) eine erste Ortsinformation (posS n ) zu. Weiterhin weist die Steuereinheit (12) dem Bearbeitungszeitpunkt der Bearbeitungsmarke mit einer Bearbeitungseinheit (14) eine zweite Ortsinformation (posRK n ). Beide Ortsinformationen (posS n , posRK n ) werden von der Steuereinheit (12) miteinander zur Ermittlung eines Korrekturwertes (Δ n ) verrechnet. Mittels dieses Korrekturwertes (Δ n ) wird die Bearbeitungsposition der Warenbahn korrigiert. Somit ist der Einsatz eines zweiten Sensors zur Ermittlung des Korrekturwertes (Δ n ) überflüssig, so dass eine steuerungstechnisch einfache Korrektur der Bearbeitungsposition realisiert ist.
Abstract:
Disclosed is the use of merocyanine derivatives of formula (1) for stabilizing UV-sensitive active ingredients like dibenzoylmethane derivatives.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Werkstattsystem mit einer Mehrzahl von über Datenverbindungen vernetzten Diagnose- und/oder Programmier-Vorrichtungen für Fahrzeuge. Um die Zuverlässigkeit bekannter Werkstattsysteme zu erhöhen wird vorgeschlagen, dass ein Hinweis auf ein Ereignis, das ein kurzfristiges Eingreifen bei einer ersten Diagnose- und/oder Programmier-Vorrichtung der vernetzten Vorrichtungen durch einen Werkstatt-Mitarbeiter erfordert, alternativ oder ergänzend zu einer zweiten oder weiteren Diagnose- und/oder Programmier-Vorrichtung weitergeleitet und dem Werkstatt-Mitarbeiter mitgeteilt wird.
Abstract:
Disclosed is the use of an aqueous dispersion comprising (a) a micronized sparingly soluble organic compound which has a UV-Vis spectrum with a maximum from 380 to 420 nm; and (b) an anionic dispersing agent for protecting the human skin from browning and skin aging.
Abstract:
Disclosed is a method and apparatus for decoding (2) error correction coded data (12, 201), having a BCH decoder (211) and an LDPC decoder (205) connected in series (207). For improving the error correction performance, the BCH decoder (211) inputs reliability information, uses maximum-likelihood sequence estimation for decoding, and outputs modified reliability information, and the input (204, 209) of at least one of the BCH decoder (211) and the LDPC decoder (205) is connected to the output (207, 213) of the respective other decoder (205, 211), to receive the reliability information originating therefrom.
Abstract:
Described are merocyanine derivatives of formula (1a) or (1b) wherein n and o are integers from 2 to 4 and aminocyclohexenone intermediates. They are used in protecting human and animal hair and skin from UV radiation.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung zur bildgebenden Diagnose von Gewebe unter wahlweiser Anwendung von zwei Diagnosemethoden beschrieben, nämlich einem Modus zur diagnostischen Weisslicht-Endoskopie DWLE und einem Modus zur diagnostischen Autofluoreszenz-Endoskopie DAFE. Das Licht einer Lichtquelle (2) wird über einen Lichtleiter (3) dem Gewebe (1) zugeführt. Das Bild des zu untersuchenden Gewebes wird mittels einer Bildübertragungseinheit (4) auf eine Bildaufnahmeeinheit (5) abgebildet, und die dort erzeugten Bildsignale werden in einer Bildverarbeitungseinheit (6) aufbereitet und auf einem Monitor (7) dargestellt. Für eine verbesserte Gewebedifferenzierung im Modus der DAFE detektiert die Bildaufnahmeeinheit (5) neben der eigentlichen Gewebe-Fluoreszenzstrahlung zusätzlich von der Lichtquelle (2) bereitgestellte und am Gewebe remittierte Strahlung aus mindestens zwei spektralen Bändern bzw. zwei Gruppen von spektralen Bändern (Fig. 6).
Abstract:
Disclosed is the use of the compounds of formula wherein A is a radical of formula (1a) or (1b) R, R 1 and R 5 independently from each other are hydrogen; C 1 -C 18 alkyl; or C 6 -C 12 aryl; R 2 , R 3 and R 4 independently from each other are hydrogen; or a radical of formula wherein at least one of the radicals R 2 , R 3 and R 4 are a radical of formula (1c); R 6 , R 7 , R 8 , R 9 and R 10 independently from each other are hydrogen; hydroxy; C 1 -C 18 alkyl; C 1 -C 18 alkoxy;C 6 -C 12 aryl; C 6 -C 12 aryloxy; C 1 -C 18 alkylthio; carboxy; -COOM; C 1 -C 18 alkylcarboxyl; aminocarbonyl; or mono- or di-C 1 -C 18 alkylamino; M is an alkali metal ion; x is 1 or 2; and y is a number from 2 to 10; for the protection of human and animal hair and skin against the damaging effect of UV radiation. The compounds of formula (1) are high effective UV absorbers for cosmetic formulations aund can - depending on their physical properties - be used in micronized or soluble form.