Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufladen einer Hochvolt-Batterie (3) eines Elektroantriebs (14) eines Fahrzeugs (1), bei welchem elektrische Energie von einem Niedervolt-Bordnetz (4) des Fahrzeugs (1) an die Hochvolt-Batterie (3) übertragen wird, wobei zur Starthilfe des Fahrzeugs (1) elektrische Energie von einer separaten Externeinheit (9) an das Niedervolt-Bordnetz (4) des Fahrzeugs (1) übertragen wird und von dem Niedervolt-Bordnetz (4) an die Hochvolt-Batterie (3) übertragen wird. Die Erfindung betrifft auch ein Energieübertragungssystem (8).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine induktive Ladestation (1), umfassend eine Steuereinheit (2) und eine Primärspule (3), wobei die Steuereinheit (2) derart ausgebildet ist, einen Stromfluss durch die Primärspule (3) zu steuern, wobei die induktive Ladestation (1) einen Netzanschluss (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die induktive Ladestation (1) mindestens eine von der Steuereinheit (2) unabhängige Sicherheitsschaltung (4) aufweist, die derart ausgebildet ist, mindestens ein Schaltelement (6 – 8) anzusteuern, das den Stromfluss durch die Primärspule (3) unterbricht, sowie ein Verfahren zum Steuern einer induktiven Ladestation (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum elektrischen Laden eines Fahrzeugs, wobei die Vorrichtung (1) mindestens eine Ladeschnittstelle (5) und mindestens eine Stelleinrichtung (2) aufweist, wobei die Stelleinrichtung (2) derart ausgebildet ist, dass diese die Ladeschnittstelle (5) mindestens von einer ersten Position (P1) in eine zweite angehobene Position (P2) und umgekehrt bewegen kann, wobei die Ladeschnittstelle (5) mit einer Ladungsspannungsquelle (6) verbunden ist, die die Ladeschnittstelle (5) mit einer Ladespannung versorgt, wobei die Stelleinrichtung (2) derart ausgebildet ist, dass die Stelleinrichtung (2) automatisch bei einem Ausfall der Ladespannung an der Ladeschnittstelle (5) von der zweiten Position (P2) in die erste Position (P1) bewegt wird, sowie ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Vorrichtung (1).