Abstract:
A dishwasher (1), in particular a commercial dishwasher (1), which is in the form of a box-type dishwasher and has a treatment chamber (2) which can be closed and in which washware can be treated in accordance with a predefined or predefinable treatment program, wherein a washware detector apparatus (51) is designed to detect the type of washware to be, wherein the washware detector apparatus (51) has an optical identification system, which is oriented toward the washware to be treated, and an evaluation device, wherein the optical identification system is designed to record at least a portion of the light reflected by the washware to be treated as a reflection image, and wherein the evaluation device is designed to automatically distinguish between different types of washware on the basis of the recorded reflection image, wherein the extent of the reflection provides information about the type of washware.
Abstract:
The present disclosure relates to a dishmachine that includes at least two tanks and methods of using the tanks to isolate, substantially isolate, or incrementally isolate different chemistries from each other during a cycle. The disclosed dishmachine design and method allows for the use of two different, and potentially incompatible, reactive, or offsetting chemistries to be used in the same dishmachine cycle.
Abstract:
The present invention relates to a method of controlling a dispenser for dosing a product in a washing machine leading to an optimized dosing result, a dispenser controller programmed with an algorithm to execute the method of the present invention as well as to the use of said dispenser for controlling dosing of a product in a washing machine.
Abstract:
The present invention provides a method of dispensing a plurality of treating compositions into a multistage automatic washing machine, as well as a dispensing device comprising an associated reservoir for collection of wash liquor and at least two chambers containing a treating composition. Said chambers are activated in response to an input from a sensor.
Abstract:
An automated method and apparatus for cleaning articles by direct application of concentrated product to a soiled surface of the article is disclosed. The article type is identified and a product dispensing sequence is activated to control the type of product dispensed onto the articles based on the article type and/or soil type on the article. Product, duration, and other parameters are tailored according to the article type and/or soil type during each sequence of the wash cycle. Product, wash and rinse liquids are applied at specific locations and from specific directions from within the cleaning apparatus based upon the article type and/or soil type on the article.
Abstract:
The present invention relates to a method of handling process water in a household appliance (1) and to a household appliance, for example a dish washer. The household appliance comprises a wash tub (3) for performing wash program cycles and a tank (5) for storing process water to be re-used in a following program cycle, the method comprising the steps of: determining (101) the type of detergent used in the household appliance with a sensor unit (7), measuring (102) the amount of detergent in the process water with the sensor unit, comparing (105) at least one sensor unit output value with a predetermined threshold value to define the quality of the process water, and storing (106) at least a part of the process water from a rinse cycle in the tank (5) when the sensor unit output value complies with the predetermined threshold value related to the quality of the process water.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Dosiersystem (1) zur Abgabe von wenigstens einer Reinigungsmittelzubereitung (A,B,C) ins Innere einer Geschirrspülmaschine, umfassend ein Dosiergerät (2) mit einer Lichtquelle (4) und eine mit dem Dosiergerät (2) kuppelbaren Kartusche (3), in der wenigstens eine fließfähige Zubereitung (A,B,C) bevorratet ist, die Kartusche (3) ein Breite (b) -Tiefen (t) -Verhältnis von 3:1 bis 20:1 aufweist und die Kartusche (3) ein Höhen (h) -Tiefen (t) -Verhältnis von 3:1 bis 20:1 aufweist und die Wände der Kartusche (3) zumindest abschnittsweise einen Transmissionsgrad im Wellenlängenbereich zwischen 700nm -1 mm, bevorzugt 700nm-1000nm von 75%-99% aufweisen, die fließfähige Zubereitung (A,B,C) einen Transmissionsgrad im Wellenlängenbereich zwischen 700nm- 1 mm, bevorzugt 700nm-1000nm von 75%-99% aufweist, die nach Außen gerichtete Oberfläche der Kartusche (3) zumindest abschnittsweise eine Oberflächenrauhigkeit zwischen 0,5-5 microns, bevorzugt zwischen 0,75-2,5 micron, insbesondere bevorzugt zwischen 1-1,5 microns aufweist und die Lichtquelle (4), die Licht zumindest in einem Wellenlängenbereich zwischen 700nm-1 mm, bevorzugt 700nm-1000nm aussendet, in die Kartusche einstrahlt und die Lichtquelle (4) einen Abstrahlwinkel α größer als 5°, bevorzugt zwischen 5° und 60° aufweist sowie die Lichtquelle (4) und die Kartusche (3) in der Art konfiguriert sind, dass die mittlere Weglänge des Lichtstrahls (L) durch die Kartusche (3) zwischen 0,1*10 5 -10*10 5 , bevorzugt zwischen 0,5*10 5 - 7,5*10 5 , ganz besonders bevorzugt zwischen 1,0*10 5 - 6,5 *10 5 mal der Wellenlänge des von der Lichtquelle (4) ausgesendeten Lichts entspricht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Dosiervorrichtung (10,110), insbesondere einer Dosiervorrichtung (10, 110) geeignet zur Verwendung in einem Wäschetrockner, wobei ein zu dosierendes Mittel aus der Dosiervorrichtung (10, 110) definiert in eine Umgebung (15) der Dosiervorrichtung (10, 110) abgegeben werden kann, wobei die Dosiervorrichtung (10, 110) umfasst: eine Reservoireinheit (16, 1 16) zur Aufnahme eines zu dosierenden Mittels, eine Ventileinheit (17, 117) zum definierten Öffnen und Schließen eines Ventildurchgangs (26, 29, 34, 126, 129, 134) von der Reservoireinheit (16, 1 16) in die Umgebung (15) der Dosiervorrichtung (10, 110), wobei das Öffnen und Schließen des Ventildurchganges (26, 29, 34, 126, 129, 134) in Abhängigkeit eines Verlaufs einer Umgebungstemperatur der Dosiervorrichtung (10, 110) erfolgt, und wobei der Ventildurchgang (26, 29, 34, 126, 129, 134) geöffnet wird, wenn die Umgebungstemperatur absinkt und die Umgebungstemperatur über einer ersten und/oder zweiten definierten Mindesttemperatur liegt. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine entsprechend ausgebildete Dosiervorrichtung (10, 110).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Dosiersystem (1) zur Abgabe wenigstens einer Zubereitung (4a, 4b) in einen rotierenden Behandlungsraum eines wasserführenden Haushaltsgeräts, insbesondere einer Waschmaschine, umfassend wenigstens ein Dosiergerät (2), dass vorgesehen ist, im Inneren des rotierenden Behandlungsraums positioniert zu werden und wenigstens eine mit dem Dosiergerät (2) koppelbare Kartusche (3) in der wenigstens eine fließfähige Zubereitung (4a, 4b) in wenigstens einer ersten Kammer bevorratet ist wobei das Dosiergerät (2) wenigstens einen Sensor zur Detektion des Vorhandenseins von Wasser und/oder des Betriebs des wasserführenden Haushaltsgeräts, wenigstens eine elektrische Energiequelle, wenigstens eine Steuereinheit und wenigstens einen Aktuator umfasst, die in der Art zusammenwirken, dass beim Vorliegen wenigstens eines Sensorsignals, dass das Vorhandensein von Wasser im Inneren des wasserführenden Haushaltsgeräts repräsentiert, mindestens eine Dosierung aus wenigstens der ersten Kammer der Kartusche in der Art erfolgt, das mit Hilfe der Energiequelle ein Aktuator bewegt und so wenigstens eine Zubereitung (4a, 4b) vom Dosiersystem (1) freigesetzt wird.
Abstract:
Verfahren zur Abgabe von Zubereitungen in den Spülraum einer Geschirrspülmaschine (38) umfassend wenigstens ein im Inneren des Spülraums eines Geschirrspülers positionierbares Dosiergerät (2) zur Abgabe von wenigstens einer ersten Zubereitung und wenigstens ein im Geschirrspüler integriertes Dosiergerät (53) zur Abgabe von wenigstens einer zweiten Zubereitung, wobei während des Ablaufes eines Spülprogramms in der Geschirrspülmaschine wenigstens eine Zubereitung aus dem positionierbaren Dosiergerät und mindestens eine Zubereitung aus dem integrierten Dosiergerät ins Innere der Geschirrspülmaschine abgegeben werden.