Abstract:
A rotary cutting tool includes a tool holder and a tool body releasably attached thereto. The tool body has a cutting portion that includes a peripheral insert pocket, for retaining a cutting insert. The tool holder includes an adjustment arrangement that includes a biasing member, movably attached to the tool holder, having a biasing portion. The cutting portion is adjustable between a non-flexed position and a flexed position. In the flexed position, the cutting portion is elastically deformed in a forward direction due to biasing engagement with the biasing portion, thereby adjusting the axial position of the insert pocket and thus the cutting insert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fräser-Schneideinsatz mit einer quadratischen oder dreieckförmigen Spanfläche, die in einer Draufsicht betrachtet durch eine umlaufende Schneidkante mit linear verlaufenden Schneidkanten (10) und gekrümmt ausgebildeten Schneidecken (11) begrenzt wird. Erfindungsgemäß weist jede der Schneidkanten (10) einen in Richtung zu einer Schneidecke (11) geneigten abfallenden Bereich (10a) auf, der sich über den Tangentialpunkt (14) hinausgehend erstreckt, der durch den Punkt bestimmt wird, an dem die lineare Schneidkante (10) in eine gekrümmte Schneidecke (11) übergeht, wobei im Anschluss hieran die Schneidkante (10b) noch vor dem durch eine Schneideckenwinkelhalbierende (15) bestimmten Punkt (24) ansteigt, wobei sich dieser ansteigende Bereich (10b) bis zu einem Schneidkantenmaximum (17) erstreckt, das jenseits der Schneidecke (11) auf der benachbarten, in einer Draufsicht linearen Schneidkante (10) liegt, von wo aus im weiteren Verlauf die Schneidkante (10) wieder abfallend geneigt ausgebildet ist, so dass sich eine rotationssymmetrische Form mit gleich gestalteten Schneidkanten ergibt.
Abstract:
Eine solche Schneidplatte für maschinelle Fräsungen hat die Grundform eines Parallelogramms, entlang dessen Längsseiten (1) gerade Schneidkanten (2) ausgebildet sind. Daran schliessen sich Radiusschneidkanten an, welche sich an den Parallelogrammecken mit den kleineren Eckwinkeln befinden und in Kanten übergehen, die im Bereich der Parallelogrammquerseiten verlaufen. Um auch die Querseiten der parallelogrammartigen Grundform der Schneidplatte für Fräsvorgänge nutzen zu können, sind an den Parallelogramm-Querseiten Schneidkanten mit einer konvexen Krümmung (3) angeordnet, deren zumindest einer Krümmungsradius R2 um ein Mehrfaches grösser als der Krümmungsradius der Radiusschneidkanten R1 ist. Zwischen diesen weniger gekrümmten Schneidkanten und den Radiusschneidkanten befindet sich ein Kantenbereich (4) mit einer konkaven Krümmung.
Abstract:
A chatter-resistant end mill (10) and a method of making such an end mill, in which the teeth (18) of the end milt are unequally spaced apart to substantially reduce or eliminate vibrations produced during cutting of a work piece.
Abstract:
A chatter-resistant end mill and a method of making such an end mill, in which the teeth of the end mill are unequally spaced apart to substantially reduce or eliminate vibrations produced during cutting of a work piece.
Abstract:
A tool 10 has a shaft 20 and a tip 80 on the shaft 20. The tip 80 supports rougher 50 and 60 and chipbreaker finisher wings 40a, 40a', 40b, and 40b' which, for example, may be polycrystalline diamond wings. Also, the rougher 50 and 60 and chipbreaker finisher wings 40a, 40a', 40b, and 40b' may be arranged, for example, to provide either upshear or downshear forces. As another example, both upshear and downshear rougher 50 and 60 and chipbreaker finisher wings 40a, 40a', 40b, and 40b' may be arranged to produce corresponding upshear and downshear forces.