Abstract:
The present invention provides a cutting head (10) of a reamer that has a cutting head forward end(14), a cutting head rear end(16) distal the cutting head forward end, and a peripheral surface (18) therebetween. The peripheral surface has at least two wiping pads (20) that extend rearwardly from the cutting head forward end(14). At least one cutting section(26) extends between two consecutive wiping pads (20) and has a chip evacuation flute (28) that extends rearwardly from the cutting head forward end (14) and a cutting edge (36) that is formed at the intersection of a rake surface (38) and a relief surface(40). A chip former(42) extends rearwardly from the rake surface(38). The chip former (42) has a front portion (44) that is slanted rearwardly and downwardly from the rake surface (38), and, a rear portion(46) that is slanted rearwardly and upwardly with respect to the rake surface (38). A rear end (56) of the rear portion joins the chip evacuation flute (28).
Abstract:
A reamer has a shank (14) made of steel and a cutting body (16) made of a harder material, wherein the cutting body forms the outer circumference of the reamer in the region of the workpiece side end (10) and has all the cutting ribs (18).
Abstract:
Die Beschreibung zeigt ein Spanleitsystem für ein Bohr-, Dreh-, Fräs- oder Reibwerkzeug, wobei das Spanleitsystem umfasst: einen Abschnitt einer Spannut (1004) und eine erste Fläche (1002), die durch einen Schälanschnitt erzeugt wird, wobei zwischen dem Abschnitt und der ersten Fläche (1002) eine erste Kante (1003) derart angeordnet ist, dass Späne, erzeugt durch eine Schnittbewegung des Bohr-, Dreh-, Fräs- oder Reibwerkzeugs, an der ersten Kante (1003) gebrochen werden können. Die Anmeldung betrifft ferner eine Hochleistungsreibahle mit einem solchen Spanleitsystem, ein aus Vollhartmetall bestehende Reibahle, eine Reibahle mit axial verlaufenden Kühlkanälen, die dezentral angeordnet sind (Abbildungen 1 und 9), eine Reibahle mit Kühlkanälen, die in der Umfangsrichtung ungleichmässig verteilt sind (Abbildung 9), und eine Reibahle mit Kühlkanälen, wobei die Austrittsöffnungen der Kühlkanäle auf verschiedenen Schnittebenen angeordnet sind (Abbildung 14).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Reibahle, bestehend aus einem Schaft mit einerseits einem Einspannteil und in Achsrichtung desselben gegenüberliegend einen Arbeitsbereich mit mindestens einem auswechselbaren Werkzeugteil und mindestens einem dieses festlegenden Druckkörper, wobei das Werkzeugteil als Hartmetall-Schneidplatte (1) insbesondere als Wendeschneidplatte gebildet ist. Um einen Kurzspananfall im Hauptschneidenbereich sicherzustellen und im Bereich der Nebenschneide einen Spanstau zu vermeiden bzw. eine Spanaustrag zu erleichtern, ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Spanfläche (4) der Schneidplatte (1) in einem Abstand (S) von mindestens 0,02 mm von der Schneidkante (5, 5') endenseitig im Bereich vom Anschnitt (6) zumindest teilweise eine um mindestens 0,01 mm vergrößerte Rautiefe aufweist. Ebenso kann obiges Ziel dadurch erreicht werden, dass die Schneidplatte (1) in deren Spanfläche (4) in einem Abstand von mindestens 0, 02 mm von der Hauptschneidkante (5) endenseitig im Bereich vom Anschnitt (6) zumindest eine Spanmulde (8) aufweist.