Abstract:
A stretch blow moulding apparatus for forming an article from a parison using a mould. The apparatus comprises a stretch rod assembly; an actuating mechanism for extending and retracting the stretch rod assembly in an axial direction; and a fluid injector for injecting pressurised fluid into the parison. The stretch rod assembly comprises a body and at least one deployable member located at a free end of the body. The body and the at least one deployable member are movable in the axial direction and the at least one deployable member is deployable laterally from the axial direction.
Abstract:
Verfahren zum Befüllen und Expandieren von Behältnissen mit den Schritten: - Bereitstellung eines expandierbaren Behältnisses und insbesondere eines expandierbaren KunststoffvorformIings; - Befüllen des Behältnisses mit einem flüssigen Füllgut, wobei das Behältnis wenigstens zeitweise während dieses Befüllens expandiert wird und wobei das Befüllen mittels einer Fülleinrichtung (2) durchgeführt wird, welche an eine Mündung (10a) des zu befüllenden und expandierenden Behältnisses angelegt wird. Erfindungsgemäß wird wenigstens zeitweise ein Messwert gemessen, der für einen in der Fülleinrichtung (2) befindlichen Gasanteil charakteristisch ist.
Abstract:
Procédé de fabrication d'un récipient (2) par étirage soufflage dans un moule (8) à partir d'une ébauche (3) en matière plastique, qui comprend les opérations consistant à : mesurer la pression régnant à l'intérieur de l'ébauche (3) pendant une phase de présoufflage; détecter un instant, correspondant à un minimum local de pression dans l'ébauche (3); mémoriser l'instant auquel se produit ce minimum de pression ainsi que la pression correspondante régnant dans l'ébauche (3); - comparer l'instant et la pression du minimum détecté avec, respectivement, un instant et une pression prédéterminés d'un minimum théorique de pression; si le minimum mesuré et le minimum théorique ne sont pas confondus, commander une modification d'au moins l'un des paramètres suivants : pression de présoufflage, débit de présoufflage, vitesse d'étirage, température de chauffe.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Hohlkörper mit verbesserter Barrierewirkung, indem die Hohlkörper aus einer dreilagigen Sandwichstruktur mit einer Hülle aus Polystyrol und einer Mittelschicht als Dampfbarriere aufgebaut sind.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Blasformung von Behältern. Ein Vorformling aus einem thermoplastischen Material wird zunächst entlang eines Transportweges im Bereich einer Heizstrecke einer thermischen Konditionierung unterworfen. Anschließend wird der Vorformling innerhalb einer Blasform durch Blasdruckeinwirkung in den Behälter umgeformt. Während der Umformung des Vorformlings in den Behälter wird mindestens ein die Umformung charakterisierender Parameter (49, 50) gemessen und von einer Steuereinrichtung ausgewertet. In Abhängigkeit von dieser Auswertung wird mindestens eine den Umformungsvorgang beeinflussende Stellgröße (48, 46) innerhalb eines geschlossenen Regelkreises zum Angleichen des gemessenen Parameters an einen zugehörigen Sollwert verändert. Es wird hierdurch ermöglicht, die sich während des Blasvorganges entwickelnde Behälterblase einer vorgegebenen definierten Entwicklung zu unterziehen.