Abstract:
Un élément de construction (10), notamment pour plancher, escalier, ou mur, comprend au moins une première (12) et une deuxième feuille (14) superposées à distance l'une de l'autre, dans une direction de superposition (Z), et des moyens de fixation (20, 30) des première (12) et deuxième feuilles (14) entre elles, disposés entre lesdites feuilles. Les moyens de fixation (20, 30) comprennent au moins un élément de retenue (20) fixé sur la première feuille (12) et au moins un produit adhésif (30) adhérant à la deuxième feuille (14), l'élément de retenue (20) formant une gorge de réception (28) pouvant être remplie par le produit adhésif (30) dans un état non durci et présentant au moins une partie d'ancrage (24, 26) adaptée pour retenir le produit adhésif (30) dans un état durci. L'élément de retenue (20) et le produit adhésif (30) sont réalisés chacun dans un matériau tel que le produit adhésif (30) à l'état durci puisse être extrait de ladite gorge (28) sans détérioration de l'élément de retenue (20).
Abstract:
본 발명은 후면에 비춰진 빛이 전면으로 투과되어 발광하는 석재(100)와; 상기 석재(100)의 후면에 빛을 전달하는 수지도광판(200)과; 상기 수지도광판(200)에 빛을 발산하는 광원부(300); 로 이루어지는 것으로, 본 발명에 따른 발광 석재는 얇은 두께로 이루어져 전면이 발광하고, 투과 성분과 불투과 성분이 섞여 있는 금속성 성분을 포함하여 후면에 비춰진 빛을 전면에 투과하여 보여주며, 상기 석재의 후면에 부착된 수지도광판이 광원부에서 출력되는 빛을 고르게 분포하여 발생시키고, 빛의 발생으로 뜨거워지는 광원부의 열을 감소시키기 위해 방열제가 구성되는 발광 석재를 제공하고자 하는 현저한 효과가 있다.
Abstract translation:< p num =“0000”>本发明包括:石墙100,当投射在后表面上的光被传输到前面时发光; 树脂导光板200,用于将光透射到石材100的后表面; 光源单元300,其将光发射到树脂导光板200; 制成一个光根据本发明的发光石的示出了由一个薄的前面发光和通过光到达前的背面发送的包括在所述传动部件和一个非渗透的组分,的混合物的金属组分的石的后表面 提供具有散热材料的发光石具有显着的效果,所述散热材料用于均匀地分布并产生从光源部分输出的光并减少由光产生而加热的光源部分的热量。
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein lichtdurchlässiges Bauelement (1) auf der Basis von verschiedenen geometrischen Formen. Dieser Bauelement (1) besteht aus mindestens vier Grenzflächen (2,3,4) und (5), zwischen welchen sich eine Menge von lichtdurchlässigen, beliebig farbigen Spanten-Elementen (6) und dem nicht lichtdurchlässigen Material (7) befindet. Der Hauptvorteil der Erfindung gegenüber dem Stand der bisherigen Technik ist, dass das lichtdurchlässige Bauelement (1) zwischen allen seinen - mindestens aber vier - Grenzflächen (2,3,4) und (5) lichtdurchlässig ist. Die eingebetteten lichtdurchlässigen Spanten- Elemente (6), die in ein Spanten-Gitter (10) zusammengesetzt werden, können den Lichtstrahl nicht nur zwischen den gegenüberliegenden Grenzflächen - was der Stand der bisherigen Technik ist - sondern auch zwischen allen weiteren Grenzflächen übertragen. Falls mindestens zwei Spanten-Gitter (10) verbunden werden, entsteht ihre multiple Anordnung (21), deren anliegende Anschlussflächen (14) miteinander im direkten Kontakt stehen. Die Armierung (9) besteht aus einem tragfähigen Material und sie wird stückweise oder als ein verbundenes Gitter-Spanten-Element über die Spanten-Stege (19) des lichtdurchlässigen Spanten-Elements (6) eingebettet.
Abstract:
A panel mounting system for mounting a linear panel structure on a surface, the system having a plurality of posts, each post having a base plate with one or more mounting surfaces for surface attachment and a vertical extension, the vertical extension having a lateral support beam perpendicular to a panel-receiving cross beam; first and second opposing semi-circular channels within first and second ends of the panel-receiving cross beam, wherein each channel forms a channel angle of between 45 degrees and 135 degrees relative to the lateral support beam; a hollow, circular cylindrical insert insertable into each channel; and a panel mountable between each pair of adjacent posts, each end of the panel insertable into a corresponding insert. The panel mounting system may be used to construct a panel mounting, an office divider system, or other wall structure.
Abstract:
Bereit gestellt wird ein Lichtleitkörper, umfassend eine Anzahl von Lichtleitsegmenten und eine Anzahl von Verbindungssegmenten, wobei die Lichtleitsegmente lichtleitend und/oder lichtdurchlässig ausgebildet sind und jeweils zumindest eine Lichteintrittsfläche und zumindest eine Lichtaustrittsfläche aufweisen, und die Verbindungssegmente jeweils zwei Lichtleitsegmente miteinander verbinden, wobei die Lichteintrittsflächen und die Lichtaustrittsflächen der jeweils verbundenen Lichtleitsegmente im Wesentlichen parallel zur Längsachse des die Lichtleitsegmente verbindenden Verbindungssegments sind. Bereit gestellt wird ferner ein lichtdurchlässiger Verbundkörper mit einem Lichtleitkörper sowie ein Verfahren zur Herstellung eines lichtdurchlässigen Verbundkörpers.
Abstract:
Licht leitendes Bauteil, insbesondere Betonfertigteil in Form eines Mauersteins, für Bauwerke und Gebäude, wobei das Bauteil in einer Gussform (29) durch Eingießen in mindestens einen Gussbaustoff (19) hergestellt ist und wobei der Lichtleitkörper (1) aus einem Licht leitenden Baustoff, z.B. PMMA-Kunststoff oder Glas, ausgebildet ist, der mindestens an zwei Positionen auf der Außenfläche des Licht leitendes Bauteils für die Lichteinkopplung (8) und Lichtauskopplung (9) zugänglich ist, wobei der Lichtleitkörper (1) als selbsttragender 2D- oder 3D-Gitterkörper (1) aus Stäben (2, 3) mit Dicke/Durchmesser größer 1 mm ausgebildet ist, wobei der selbsttragende 2D- oder 3D-Gitterkörper (1) etwa gleiche oder nur geringfügig kleinere Breite (B), oder Länge (L), oder Grundrissmaße (B, L), oder Gesamtaußenmaße (B, L, H) hat, als die Gussform (29) selbst. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Bauteil insbesondere Betonfertigteil in Form eines Mauersteins für Bauwerke und Gebäude derart weiterzubilden, dass dieses wesentlich schneller und kostengünstiger hergestellt werden kann.
Abstract:
The invention relates to a plate (10) and its method of production, which is used in architecture, decoration and construction fields, which is made of an acrylic derivative and/or plastic derivative opaque material, in which at least one optical fibre (11) is placed, and which provides the light coming on one side of it be seen from the other side (the side which is visible or one looks at) with respect to the side that light comes from, via the optical fibre (11).