Abstract:
A radio frequency sensor system comprising a housing defining a resonant cavity. Radio frequency probe(s) in the cavity transmit and/or receive radio frequency signals. A radio frequency control unit is in communication with the radio frequency probe(s) for determining one or more states of the radio frequency sensor system based on changes in the characteristics of the radio frequency signals. A machine learning system is in communication with the radio frequency control unit for identifying and developing transfer functions and calibrations based on the changes in the characteristics of the radio frequency signals and determining the one or more states of the radio frequency sensor system.
Abstract:
Eine Antenne für ein Hochfrequenzsystem (200) zur Abgasnachbehandlung eines Kraftfahrzeugs weist auf: - ein Antennenelement (119) zum Senden und/oder Empfangen von Mikrowellen (103), wobei - das Antennenelement (119) mit einem Hochfrequenzanreger (201) elektrisch koppelbar ist, um in einem ersten Betriebszustand die Mikrowellen (103) zu senden und/oder zu empfangen, und - das Antennenelement (119) mit einer Heizungssteuerung (202) elektrisch koppelbar ist, um in einem zweiten Betriebszustand eine elektrische Spannung zum Heizen an das Antennenelement anzulegen, um dadurch Ablagerungen an diesem zu entfernen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines elektrostatischen Partikelsensors (9) zur Sensierung von Rußpartikeln in Abgasen, wobei der Partikelsensor (9) eine erste Elektrode (13) und eine zweite Elektrode (15) aufweist, wobei zwischen den Elektroden (13, 15) ein von dem Abgas durchströmter Spalt (17) vorgesehen ist und die Elektroden (13, 15) eine Potentialdifferenz aufweisen, wobei sich an den Elektrode (13, 15) Rußpartikel anlagern und sich nach einer von einer Vorbeladung der Elektroden (13) mit Rußpartikeln abhängigen Verweilzeit zu der jeweils anderen Elektrode (15, 13) bewegen, so dass ein Stromfluss erzeugt wird, der als Sensorstrom als Maß für die Rußmenge im Abgasstrom gemessen wird, wobei zur Feststellung einer Messbereitschaft des Partikelsensors (9) der Sensorstrom über einen Zeitraum T gemessen und aufintegriert wird und eine Messbereitschaft des Partikelsensors (9) festgestellt wird, wenn das Integral des Sensorstroms über die Zeit einen festgelegten Schwellwert überschreitet.
Abstract:
The invention relates to a method for diagnosing a gas-permeable object, such as a catalyst (15) or a filter, that was removed from an exhaust gas tract connected downstream of an internal combustion engine, in particular removed from a motor vehicle. In order to obtain particularly precise information about a function of the catalyst (15), according to the invention, an end face of the catalyst (15) is subjected to a test medium of a defined composition, such as propane gas or carbon monoxide, through an opening (5) by means of a device (2) in order to measure a catalytic reactivity. At a position located downstream, a concentration of at least one reduced or oxidized constituent of the test medium is measured after having passed the catalyst (15) and/or a temperature of the object after being subjected to the test medium is measured. The invention further relates to a device (1) for diagnosing a gas-permeable object, such as a catalyst (15) or a filter, that was removed from an exhaust gas tract connected downstream of an internal combustion engine, in particular removed from a motor vehicle.
Abstract:
Eine Vorrichtung zur Ermittlung funktionsrelevanter Eigenschaften von Fluiden, insbesondere von zur Abgasnachbehandlung bei Verbrennungsmotoren vorgesehenen wässrigen Harnstofflösungen, besitzt einen Strömungskanal (2), der eine von zumindest einer Prüfmenge des Fluids durchströmbare Prüfstrecke (6) bildet. Der Prüfstrecke (6) ist mindestens eine Sensoreinrichtung (34, 40) zugeordnet, die zumindest eine Eigenschaft des Fluids erkennt. Als erste Sensoreinrichtung kann eine die Konzentration des Fluids, insbesondere der wässrigen Harnstofflösung, erkennende Ultraschallsensoreinrichtung (34) vorgesehen ist. Als weitere Sensoreinrichtung kann ein sich neben der Prüfstrecke (6) befindlicher Temperatursensor (40) angeordnet ist.
Abstract:
A quantity of soot trapped in a particulate filter in an engine exhaust system is calculated for use in a regeneration control strategy by drawing electric current from an electric power supply through a circuit which comprises in series an internal portion of the particulate filter and an electric impedance external to the filter. At least one electric measurement device connected to the circuit provides circuit-related data sufficient to enable a processor to calculate temperature- adjusted electric resistance of soot trapped in the internal portion of the particulate filter by calculating non-temperature-adjusted electric resistance of soot trapped in the internal portion of the particulate filter and temperature-adjusting a calculation of non-temperature-adjusted electric resistance of soot trapped in the internal portion of the particulate filter based on temperature data from a source of temperature data indicative of an internal temperature of the particulate filter.
Abstract:
Vorratsbehälter für eine Flüssigkeit mit einer Anordnung zum Messen der elektrischen Leitfähigkeit der in dem Behälter befindlichen Flüssigkeit, wobei die Anordnung einen ersten Kontakt und einen zweiten Kontakt aufweist, die von der Flüssigkeit benetzt werden und zwischen denen die Leitfähigkeit gemessen wird, wobei der Vorratsbehälter eine erste Leiterschleife mit einem ersten offenen Ende aufweist, das mit dem ersten Kontakt elektrisch gekoppelt ist, und einem zweiten offenen Ende, das mit dem zweiten Kontakt elektrisch gekoppelt ist.