Abstract:
An engine is disclosed having a water cooling system allowing efficient cooling of the exhaust valves to prevent temperature gradients from building in the engine. Water is therefore pumped through the engine though first and second water cooling cores which discharge through the head. A water manifold is positioned over the discharge opening and includes couplings for the radiator supply, radiator return, water pump supply, oil cooler supply and oil cooler return. The engine has separate chambers to isolate the pistons and cylinders, and reed valves cover the chambers and allow the blow-by gases and oil to enter the oil pan during the power stroke of the engine cycle.
Abstract:
Ein Nachlaufkühlsystem (22) ist beschrieben, mit einer Pumpe (24), einem Kühlmittelkanal (26) für ein Kühlmittel und zumindest einem zu kühlenden Bauteil (20), wobei der Kühlmittelkanal (26) einer Kraftstoffpumpe (16) zugeordnet ist. Ferner ist ein Zylinderkopf (14) für einen Verbrennungsmotor (10) und ein Verfahren zum Betrieb eines Nachlaufkühlsystems (22) beschrieben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Zylinderkopf (4) für eine Brennkraftmaschine mit Flüssigkeitskühlung mit zumindest zwei Auslassventilen zur Steuerung von Auslassöffnungen (14) und zumindest einem Einlassventil zur Steuerung zumindest einer Einlassöffnung (15) pro Zylinder (2), mit zumindest einem von Kühlmittel durchströmten Kühlmantel (3), wobei zwischen zwei benachbarten Auslassventilen eine Auslassventilbrücke (7) und zwischen zumindest einem Auslassventil und einem benachbarten Einlassventil jeweils eine Einlass-/Auslassventilbrücke (8) angeordnet ist, und wobei im Bereich zumindest einer Auslassventilbrücke (7) ein erster Kühlkanal (18), und im Bereich zumindest einer Einlass-/Auslassventilbrücke (8) ein zweiter Kühlkanal (19) angeordnet ist, und die ersten und zweiten Kühlkanäle (18, 19) in einem zentralen Kühlbereich (20) des Zylinders (2) miteinander strömungsverbunden sind. Um die Kühlung im Bereich der Einlass-/Auslassventilbrücken sowie im Bereich der Auslassventilführungen zu verbessern, ist vorgesehen, dass zumindest ein zweiter Kühlkanal (19) eine Strömungsteilungseinrichtung (21) aufweist, welche den zweiten Kühlkanal (19) in einen ersten Teilkanal (19a) und einen zweiten Teilkanal (19b) unterteilt, wobei vorzugsweise der erste Teilkanal (19a) im Bereich einer Auslassventilführung (14a) und der zweite Teilkanal (19b) im Bereich eines Auslassventilsitzes (14b) des benachbarten Auslassventiles angeordnet sind.
Abstract:
A first coolant flow passage (34) is provided to extend in a longitudinal direction of a cylinder head (101). In at least one of cross sections perpendicular to the longitudinal direction, the first coolant flow passage (34) is located between a flat plane (SI) including central axes of a plurality of combustion chambers (4) and parallel to the longitudinal direction and a central line plane (S2) including central lines of a plurality of intake ports (2). In at least one of cross sections perpendicular to the longitudinal direction, at least a portion (20g) of a second coolant flow passage is located between the combustion chamber (4) and the first coolant flow passage (34). A coolant at a temperature lower than that of a coolant flowing in the second coolant flow passage (20g) flows in the first coolant flow passage (34).