Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung mit einer ersten Montageschiene (1), einer zweiten Montageschiene (2) und einem Verbindungselement (18) zum Verbinden der ersten Montageschiene (1) mit der zweiten Montageschiene (2). Die Montageschienen (1, 2) weisen jeweils einen Montageschlitz (13, 14) auf, der sich jeweils entlang einer Schienenlängsachse (L 1 , L 2 ) erstreckt. Um das Verbindungselement (18) gegen eine Verschiebung quer zu mindestens einem der Montageschlitze (13, 14) zu sichern, wird vorgeschlagen, dass am Verbindungselement (18) Haltevorsprünge (21, 22, 23, 24) paarweise angeordnet sind, wobei der Abstand (a H ) zwischen den Haltevorsprüngen (21, 22) des ersten Paares größer als die orthogonal zur Schienenlängsachse (L 1 ) der ersten Montageschiene (1) gemessene lichte Weite (a w ) des Montageschlitzes (13) der ersten Montageschiene (1) ist, und dass die orthogonal zum Abstand (a H ) gemessene Länge (L H ) der Haltevorsprünge (21, 22) des ersten Paares gleich der lichten Weite (a w ) des Montageschlitzes (13) der ersten Montageschiene ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Profilstab (2), insbesondere Strangpressprofil aus einer Leichtmetalllegierung, bevorzugt aus einer Aluminiumlegierung, mit mindestens einer sich in Richtung der Längserstreckung (L) des Profilstabes (2) erstreckenden, einen Nutboden (8) aufweisenden, hinterschnittenen Längsnut (6), deren dem Nutboden (8) in Richtung einer Längsnuthocherstreckung (H) gegenüberliegende Längsnutöffnung (13) senkrecht zur Längserstreckung (L) der Längsnut (6) von zwei über die Längsnutöffnung (13) beabstandeten Hinterschnittabschnitten (14, 15) begrenzt ist, wobei eine senkrecht zur Längserstreckung (L) der Längsnut (6) gemessene Längsnutöffnungsbreite (b) geringer ist als eine maximale Längsnutbreite (bn) in einem entlang der Längsnuthocherstreckung (H) gesehen unterhalb der Hinterschnittabschnitte (14, 15) gelegenen Längsnutbereich. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass unterhalb des Nutbodens (8) ein sich parallel zur Längsnut (6) erstreckender Längskanal (9) vorgesehen ist, der von einem den Nutboden (8) ausbildenden, als Durchdringungsabschnitt und/oder Einform-Abschnitt ausgebildeten Abschnitt (7) aus Profilstabvollmaterial von der Längsnut (6) beabstandet ist.
Abstract:
Antitwist protection (1) for securing the position of a screw head or the like, having a baseplate (2) with at least two webs (8) which are spaced apart from one another on the lower side (3) of said baseplate (2), and a recess (9) between the webs (8), wherein the baseplate (2) has an excess length (10) in relation to both the front surfaces (4) and rear surfaces (5) of the webs (8), characterized in that the web surfaces (7) each have a ramp surface (11) with an incline directed towards the front surface (4) of the web (8) and each have a platform surface (12) between the rear surface (5) of the web (8) and ramp surface (11), wherein the platform surface (12) adjoins the lowest point (13) of the ramp surface (11). An arrangement (18) of the antitwist protection (1), of a screw (19) and screw nut (22) and of a component (23) with a recess (24), wherein the bolt (20) is guided through the recesses (9, 24) in the baseplate (2) and in the component (23) and is in engagement with the nut (22) on that side (28) of the component (23) which faces away from the head, characterized in that the incline of the ramp surface (11) is directed in each case in the tightening direction of rotation (30) of the nut (22), and in that, in a first position, the head (21) rests on the platform surfaces (12) and, in a second position, lies between the side inner surfaces (6b) of the webs (8).
Abstract:
Verdrehsicherung (1) zur Lagesicherung eines Schraubenkopfes oder dergleichen, aufweisend eine Grundplatte (2) mit wenigstens zwei auf ihrer (2) Unterseite (3) voneinander beabstandet angeordneten Stegen (8) und einer Ausnehmung (9) zwischen den Stegen (8), wobei die Grundplatte (2) gegenüber Front- (4) und Rückenflächen (5) der Stege (8) jeweils einen Überstand (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stegoberflächen (7) je eine Rampenfläche (11) mit einer zur Frontfläche (4) des Steges (8) gerichteten Steigung und je eine Podestfläche (12) zwischen Rückenfläche (5) des Steges (8) und Rampenfläche (11) aufweisen, wobei die Podestfläche (12) an den tiefsten Punkt (13) der Rampenfläche (11) anschließt. Anordnung (18) der Verdrehsicherung (1), einer Schraube (19) sowie Schraubenmutter (22) und eines Bauteils (23) mit Ausnehmung (24), wobei der Bolzen (20) durch die Ausnehmungen (9, 24) der Grundplatte (2) und des Bauteils (23) geführt und auf der kopfabgewandten Seite (28) des Bauteils (23) mit der Mutter (22) in Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Steigung der Rampenfläche (11) jeweils in Anzugsdrehrichtung (30) der Mutter (22) gerichtet ist und dass der Kopf (21) in einer ersten Position den Podestflächen (12) aufliegt und in einer zweiten Position zwischen den Seiteninnenflächen (6b) der Stege (8) liegt.
Abstract:
A connection assembly is provided for a frame structure. The connection assembly including a first plate member defining an inner face, an opposite outer face, and a bolt-receiving bore extending between the inner face and the outer face thereof along a first axis at an acute angle to the outer face. A tubular collar operatively connected to the first plate member. The tubular collar has a first end and an open terminal end for receiving a first end of a support rod.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Profilverbinder zum miteinander Verbinden zweier, jeweils mindestens eine parallel zur jeweiligen Profilstabachse verlaufende hinterschnittene Längsnut (3, 12) aufweisender Profilstäbe (4, 10), umfassend eine einen ersten Antrieb (20) aufweisende Schraube (2) mit einem ein Außengewinde (6) aufweisenden Schaft (5) sowie einen Schraubenkopf (11) zum Hintergreifen eines Längsnuthinterschnittes (14). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Schraube (2) auf einer von dem ersten Antrieb (20) abgewandten Axialseite (21, 9) einen zweiten Antrieb (8) aufweist. Ferner betrifft die Erfindung einen Profilverbund.
Abstract:
Offenbart wird ein Anbau- oder Befestigungselement zum Festlegen in einer oder mehreren in einer Auflagefläche gebildeten T-Nuten (T) mit auf einer Unterseite wenigstens in einer schräg zu einer gewünschten Befestigungsrichtung verlaufenden Linie, vorzugsweise in zumindest zwei parallelen solcher Linien, angeordneten, von der Unterseite abstehenden Befestigungsstrukturen (2), die eine, vorzugsweise nur geringfügig, kleinere Breite aufweisen als die Öffnungsweite der T-Nut (T), wobei in an den Längsenden der wenigstens einen Linie angeordneten Befestigungsstrukturen (2) auf jeweils einander gegenüberliegenden Längsseiten auf einer dieser Längsseiten je ein Hinterschnitt (3) eingebracht ist, und die Hinterschnitte (3) entlang der gewünschten Befestigungsrichtung geführt sind. Dieses eignet sich besonders gut für die einfache und sichere Festlegung von z.B. Anbauteilen an einer Grundstruktur mit T-Nuten.