Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Montageanordnung mit einer Montageschiene (10), welche eine erste Längsseite (11), eine der ersten Längsseite gegenüberliegende zweite Längsseite (12), eine die erste Längsseite und die zweite Längsseite verbindende dritte Längsseite (13) und eine die erste Längsseite und die zweite Längsseite verbindende sowie der dritten Längsseite gegenüberliegende vierte Längsseite (14) aufweist, wobei die Montageschiene in ihrer ersten Längsseite eine erste Durchgangsöffnung (21) aufweist, mit einer Befestigungseinrichtung (31,35) mit Aussengewinde, welche die erste Durchgangsöffnung durchläuft, und mit einer Haltemutter (40), welche ein zum Aussengewinde (38) korrespondierendes Innengewinde (48) aufweist und auf die Befestigungseinrichtung aufgeschraubt ist, und welche die Montageschiene an der ersten Längsseite formschlüssig an der Befestigungseinrichtung sichert. Die Haltemutter ist breiter als die erste Längsseite und steht auf entgegengesetzten Seiten über die erste Längsseite der Montageschiene über.
Abstract:
Die Erfindung betrifft insbesondere eine Mutter 1 für eine Klemmvorrichtung 10, eine Klemmvorrichtung 10 umfassend einen Zugbolzen 11 und zwei Muttern 1,eine Vulkanisierpresse 20 mit Klemmvorrichtungen 10 sowie eine Tragevorrichtung 23.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsplatte (10) mit zusammengefügten Profilstäben (12), die im fertig montierten Zustand an mindestens einer Außenfläche (14) Befestigungsausklinkungen (20) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilstäbe (12) eine erste Lage (16) und eine damit verbundene zweite Lage (18) bilden, und die Profilstäbe (12) pro Lage (16,18) an ihren Längsseiten aneinander anliegen und bezüglich der beiden Lagen (16,18) quer zueinander verlaufen.
Abstract:
The invention relates to a three-dimensional framework as a frame-like support structure for installations, consisting of tubular longitudinal posts (1), which are mutually spaced apart and are substantially rectangular, and braces (6a, 6b), which connect said posts to each other and are disposed horizontally and/or diagonally. The aim of the invention is to improve such a support structure and to simplify assembly. To that end, at least the longitudinal posts (1) consist of glass fiber-reinforced plastics and are connected to the braces (6a, 6b) by clamping. The longitudinal posts (1) have longitudinal slots (2) in at least two opposite walls. An elongate flat clamping element (10) which is arranged on a screw (9) by means of a screw thread, said screw extending through a bore (8a, 8b) in the brace (6a, 6b), and which is inserted into the interior of the post through the longitudinal slot (2) secures the brace (6a, 6b) and the longitudinal post (1) relative to each other. When the screw is tightened, the clamping element (10) automatically rotates into an abutment position that secures the brace (6a, 6b) in a clamping manner.
Abstract:
The disclosure relates to a furniture system, more particularly related to locking mechanism comprising a beam, wedge nut and bracket. The beam in the locking mechanism forms the main spine of modular office furniture system and allows for easy connectivity of legs & posts at any point on the beam rendering it to be very flexible for configuration/reconfiguration.
Abstract:
Offenbart wird ein Verbindungselement (10) zum festen Verbinden von wenigstens zwei, jeweils wenigstens eine T-Nut aufweisenden Bauelementen mit zumindest zwei, in jeweils eine der T-Nuten der zu verbindenden Bauelemente einführbaren, langgestreckten, im Querschnitt T-förmigen Halteabschnitten (2), wobei in den Halteabschnitten (2) in einem unterhalb des Querbalkens des T liegenden, schmaleren Abschnitt jeweils zumindest eine quer zu der Längserstreckung des Halteabschnittes (2) geführte Querbohrung (4) in einer Kleberaustrittsöffnung (5) mündet, wobei die Querbohrung (4) von einem im wesentlichen in Längsrichtung des Halteabschnittes (2) verlaufenden Kleberkanal (3) ausgeht. Ein solches Verbindungselement stellt ein einfach herzustellendes und leicht zu verwendendes Verbindungselement zum Verbinden von wenigstens zwei jeweils zumindest eine T-Nut aufweisenden Elementen dar, mit dem insbesondere auf einfache Weise sicher haltende und winkelstabile Klebeverbindungen realisiert werden können.
Abstract:
The invention relates to a hangable, non-supporting interior ceiling with longitudinal members (1) defining a longitudinal direction of the ceiling, and cross members (2) which define a transverse direction of the ceiling and preferably laterally connect the longitudinal members (1), wherein the cross members (2) are supported by the longitudinal members (1) and wherein, preferably, elongated supporting elements (3) are provided to hang the longitudinal members (1) from a supporting ceiling. This invention is distinguished in that the longitudinal members (1) and the cross members (2) are designed as extruded profiles made of light metal, in particular aluminium, or, if subjected to a lighter loading, are made of a fibre-reinforced plastic, said extruded profiles, on the one hand, having closed hollow chambers (6) for stiffening purposes and, on the other hand, having outwardly open receptacles (7) and grooves (8) for the fitting of installation parts and additional parts and for connecting purposes.
Abstract:
Ein Profilverbinder dient zum lösbaren Verbinden zweier Profilstäbe, und umfasst eine, mit dem ersten Profilstab (1) in Verbindung bringbare Anschlussleiste (3) und mindestens einen Nutstein (4), der in einer äußeren hinterschnittenen Längsnut (6) des zweiten Profilstabes (2) festklemmbar ist. Ein Klemmkragen (9) des Nutsteines (4) liegt an gebildeten Hinterschnittschultern (12) der Längsnut (6) an, wobei die Anschlussleiste (3) und der Nutstein (4) jeweils eine Schräge aufweisen, die in Funktionsstellung durch eine in Längsachsrichtung der Längsnut (6) geführte Schraube (7) gegeneinander gepresst sind. Dabei ist die Schraube (7) durch eine Durchgangsbohrung (10) des Nutsteines (4) oder der Anschlussleiste (3) geführt und in eine Gewindebohrung (17) der Anschlussleiste (3) oder des Nutsteines (4) eingeschraubt, wobei die Durchgangsbohrung in ihrem Querschnitt so bemessen ist, dass der Nutstein (4) bzw. die Anschlussleiste (3) quer zur Schraube (7) bewegbar ist.
Abstract:
A self-aligning coupling device (400) for installation in channel having an open end and a pair of substantially parallel side walls. The device includes an elongate connecting portion (402) having a longitudinal axis (404), a channel abutment portion (408), and at least one laterally projecting lug (412, 414). In use, the coupling device (400) is installed in the channel with the channel abutment portion (408) located at least partially within the channel and the laterally projecting lug (412, 414) located outside the open end of the channel. The channel abutment portion (408) is formed such that when aligned in a first angular position within the channel it abuts the side walls of the channel to prevent rotation of the device in a first rotational direction about said longitudinal axis, while allowing rotation in a second, opposed rotational direction.
Abstract:
Dispositif de fixation d'éléments, comportant un rail (1, l', 1 ") comprenant une paroi supérieure (11) et des parois latérales (12, 13), la paroi supérieure présentant des lumières (2) comprenant une première partie (21) permettant le passage d'une tête (5) de vis de fixation d'élément, et une seconde partie (22) plus étroite, permettant le passage par coulissement d'une tige (4) de vis de fixation, et dont les bords servent d'appui à la tête de vis lors du serrage de celle-ci, la tête de vis étant logée entre les parois latérales du rail.