Abstract:
Eine Dichtungsanordnung für flache Flanschverbindungen weist einen aus einem Blech bestehenden ringförmigen metallischen Grundkörper (1) und beidseitig vorhandene ringförmigen Weichstoffauflagen (2) auf. In den metallischen Grundkörper (1) sind ringförmig Zähne oder Wellen (3, 4, 5, 6) eingeprägt. Die Dichtungsanordnung weist in ihrem ursprünglichen Zustand vor dem Einbau in die Flanschverbindung folgende Bemaßungskombination auf: Die Blechdicke des metallischen Grundkörpers (1) beträgt mindestens 0,5 mm, vorzugsweise mindestens 0,6 mm, noch bevorzugter mindestens 0,8 mm und noch weiter bevorzugt mindestens 1,0 mm. Die Blechdicke des metallischen Grundkörpers (1) beträgt höchstens 1,5 mm und vorzugsweise höchstens 1,2 mm. Der Abstand zwischen den Scheitelpunkten (3a, 4a, 5a, 6a) je zweier jeweils in dieselbe Richtung weisender benachbarter Ringzähne (3, 4, 5, 6) ist größer als 3 mm und vorzugsweise größer als 4 mm. Die Stärke des metallischen Grundkörpers (1) über die Scheitelpunkte (3a, 4a, 5a, 6a) der Ringzähne (3, 4, 5, 6) gemessen beträgt mindestens 2 mm und vorzugsweise mindestens 3 mm. Die Stärke des metallischen Grundkörpers (1) über die Scheitelpunkte (3a, 4a, 5a, 6a) der Ringzähne (3, 4, 5, 6) gemessen beträgt höchstens 6 mm, vorzugsweise höchstens 5 mm und noch bevorzugter höchstens 4 mm..
Abstract:
A seal includes a metal composite that has a cellular nanomatrix that includes a metallic nanomatrix material, a metal matrix disposed in the cellular nanomatrix, and a disintegration agent; an inner sealing surface; and an outer sealing surface disposed radially from the inner sealing surface. The seal can be prepared by combining a metal matrix powder, a disintegration agent, and metal nanomatrix material to form a composition; compacting the composition to form a compacted composition; sintering the compacted composition; and pressing the sintered composition to form the seal.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Bauteils mit mindestens einem Funktionselement, umfassend das Bereitstellen eines Trägers; das Anreichern eines Plasmastrahls mit Material des zu bildenden mindestens einen Funktionselements; und das Aufbringen von mindestens einem Funktionselement auf den Träger, indem mittels des angereicherten Plasmastrahls Material in zumindest im Wesentlichen flüssiger Form aufgetragen, mit dem Träger verbunden und verfestigt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Dichtungsanordnung (1), die einen ersten Bereich (2) eines Maschinenteils (3) gegen einen zweiten Bereich (4) des Maschinenteils (3) abdichtet, wobei die Dichtungsanordnung (1) mindestens ein Dichtungselement (5) aufweist, das das Maschinenteil (3) oder ein mit diesem verbundenes Bauteil berührt oder das an dem Maschinenteil (3) oder an dem mit diesem verbundenen Bauteil unter Bildung eines Spalts (6) verläuft. Um die Dichtungsanordnung gegen eindringende Feuchtigkeit verbessert zu schützen, sieht die Erfindung vor, dass das Dichtungselement (5) und/oder das Maschinenteil (3) und/oder das mit dem Maschinenteil (3) verbundenes Bauteil im Bereich des Dichtungselements (5) mit einem Material (7) versehen oder beschichtet ist, das superhydrophobe Eigenschaften aufweist.
Abstract:
The head gasket (10) for internal combustion engines may be used to seal cylinders (34) between a cylinder block (30) and a cylinder head (32). A head gasket (10) may have multiple holes (16) formed therein. An edge (14) of a cylinder hole (16) in the head gasket (10) may have an annular groove (12) formed therein. A ring (20) may be disposed in the annular groove (12).
Abstract:
A metallic gasket (10, 10') is provided for sealing a joint (12, 12') between first and second surfaces (34, 34', 40, 54) subjected to high pressure and high temperature. Other gaskets used to seal such joints are of a fibrous composition held together by a suitable bonding agent and a deformable elastomer coat or bead. Many of these gaskets used for high pressure and high temperature use an asbestos sheet which is regarded as toxic and unsafe to handle. The present gasket (10, 10') is comprised of a substantially non-compressible sheet (60) and pair of seals (70) made from a ductile material connected to opposite sides (62, 64) of the sheet (60). The sheet (60) and seals (70) are positioned between the surfaces (34, 34', 40, 54) to be sealed and the seals (70) conform to the surface finish topography of the surfaces (34, 34', 40, 54) when a predetermined compressive load is applied between the surfaces resulting in a positive sealed joint (12, 12') suitable for high pressure and high temperature.
Abstract:
L'invention concerne un agencement de pale à calage variable pour moteur d'aéronef, cet agencement comprenant une pale (21) comprenant un pied (25) destiné à sa solidarisation à un support rotatif porté par un moyeu du moteur et une pale (28) comprenant une paroi d'intrados et une paroi d'extrados s'étendant depuis une base (32) jusqu'à un sommet, la base (32) s'étendant en amont et en aval du pied et étant située en vis-à-vis d'une face externe du moyeu lorsque la pale (21) est montée. Cette pale (28) porte au niveau de sa base (32) une série de bâtonnets (36) contigus rétractables qui dépassent de cette base (32) pour prolonger les parois d'intrados et d'extrados, et des moyens de rappel tendant à déployer ces bâtonnets (36) pour qu'ils viennent en appui contre une face externe (26) du moyeu portant cette pale (21).