Abstract:
The invention relates to a sealing gasket (4) used in water heating systems (A) in which domestic water is heated via pressure type vacuum tube (2) solar energy and ensuring sealing at the connection between the vacuum tubes (2) and the hot water boiler (1), comprising a pressure screen (4.1) enabling the sealing gasket (4) to exert extra pressure on inner surface of the hot water boiler (1) and the vacuum tube (2) with the impact of the pressure in the hot water boiler (1) and a conical surface (4.2) ensuring extra compression of the sealing gasket (4) between the hot water boiler (1) and the vacuum tube (2) together with the increasing pressure.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Solaranlage (1) mit wenigstens einem um wenigstens eine Achse nachführbaren Solarkollektor (2) umfassend ein linienförmig fokussierendes optisches Element (3), in dessen Fokuslinie ein Receiver (10) angeordnet ist. Der Receiver (10) umfasst wenigstens zwei Teilreceiver (11, 11`), die jeweils ein lang gestrecktes transparentes Hohlprofil (12) aufweisen, wobei das Hohlprofil (12) eines Teilreceivers (11, 11`) in einem transparenten Hüllrohr (13) angeordnet ist und das Hohlprofil (12) und das Hüllrohr (13) eines Teilreceivers (11, 11`) jeweils an beiden Enden hermetisch dicht miteinander verbunden sind. Außerdem sind die Teilreceiver (11, 11`) derart miteinander verbunden, dass die Hohlprofile (12) zur Bildung eines durchgehenden Innenraums (14) hermetisch dicht miteinander verbunden sind, wobei mindestens ein Längenkompensator (30) für das Hohlprofil (12) und/oder das Hüllrohr (13) vorgesehen ist, der ein Festkörper ist und der so ausgebildet ist, dass er eine thermische Ausdehnungsdifferenz zwischen Hüllrohr (13) und Hohlprofil (12) kompensiert durch seine eigene Elastizität.
Abstract:
The invention relates to a system for using solar energy to ventilate a space, particularly the interior of a building, although other structures may also be ventilated such as crop stores, desalination plants, glass houses and power generation plants. The system can operate in different modes so that solar energy is used to heat or cool the space, as required. Part of the system is a solar heat collector, which absorbs available solar energy. The solar heat collector includes two separate channels able to receive air from different sources and pass them in counter flow. The channels transfer heat between them using an efficient turbulence-inducing structure that enables the system to operate in the different modes to heat or cool a space.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Befestigung von Gegenständen an einer Außenoberfläche eines Gebäudes oder Gegenstandes, wobei die Vorrichtung einen Trageteil (1) und einen Abdeckungsteil (2) aufweist, wobei der Trageteil (1) die statisch tragende Funktion für den zu befestigenden Gegenstand innehat und der Abdeckungsteil (2) die Dichtfunktion gegenüber der Gebäude- oder Gegenstandsaußenoberfläche und dazu an der Außenseite der Außenoberfläche des Gebäudes oder Gegenstandes angeordnet ist und wobei Anschlussteile für den zu befestigenden Gegenstand vom Trageteil (1) aus durch Öffnungen im Abdeckungsteil (2) hindurchragen. Der Abdeckungsteil (2) ist ein formstabiler Körper und die Relativposition des Abdeckungsteils (2) gegenüber dem Trageteil (1) ist in der zur Gebäude- der Gegenstandsoberfläche normalen Richtung einstellbar.
Abstract:
The direct solar steam generator (2) is of the type comprising a solar evaporator (4) having an evaporator circuit (12) for circulation of a working fluid, an evaporator inlet pipe (8) for supplying fluid to the evaporator circuit (12) and an evaporator outlet pipe (10) for collecting the working fluid exiting the evaporator circuit (12), and a solar concentrator (6) for concentrating solar energy towards the evaporator circuit (12). According to one aspect if the invention, the steam generator (2) comprises a fluid arrangement (26) configured to allow forming a static liquid seal in the outlet pipe (10) using the working fluid.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung einer Verbundkonstruktion mit einem rahmen- oder wannenförmigen Trägerteil (T) und einer in dieses eingefügten und an ihren Kanten mit dem Trägerteil verklebten Platte (G; 7), wobei Klebstoff (11) aus einer längs der Kante der Platte vorgeschobenen Klebstoffaustragvorrichtung (H; 9) fortschreitend in eine längs der Kante der Platte verlaufende Vertiefung (5) ausgetragen wird, die sich von einer außerhalb der Projektion der Platte auf das Trägerteil liegenden Außenkante (1) bis zu einer innerhalb der Projektion liegenden Innenkante (3) erstreckt, wobei der Verlauf der Vorderfront (11a) einer sich beim fortschreitenden Klebstoffaustrag in der Vertiefung bildenden Klebstoffschicht (11) bildgebend oder sensorisch erfasst und ausgewertet und die Vorschubgeschwindigkeit der Klebstoffaustragvorrichtung und/oder die Klebstoff- Austragmenge pro Zeiteinheit in Abhängigkeit vom Auswertungsergebnis gesteuert wird.
Abstract:
A solar collector has first and second manifolds and tubes that provide fluid communication between the manifolds. An enclosure of the collector extends between first and second ends thereof that are respectively proximal to the first and second manifolds, and the tubes extend out of the enclosure at the first and second ends passed a seal at each end to connect to the first and second manifolds.