Abstract:
Eine Vorrichtung zur Isolationswiderstandsbestimmung (1) an einem PV-Generator (2) umfasst eine erste Einheit (3) zur dauerhaften Anhebung des Generatorpotentials an einem Ausgangsanschluss des PV-Generators (2) und eine zweiten Einheit (4) zur Isolationswiderstandsbestimmung, die dazu eingerichtet ist, durch Zuschaltung einer Messspannung an dem Ausgangsanschluss des PV-Generators (2) und Messen von einem ersten Stromwert und einem ersten Spannungswert vor der Zuschaltung der Messspannung, sowie durch Messen von einem zweiten Stromwert und einem zweiten Spannungswert nach der Zuschaltung der Messspannung den Isolationswiderstand des PV-Generators (2) unter Berücksichtigung der gemessenen Strom- und Spannungswerte zu bestimmen. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Einheit (3, 4) in Reihe geschaltet sind. Eine Photovoltaikanlage (20) weist eine solche Vorrichtung auf.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriesystem (100) mit einer zum Versorgen eines Hochvoltnetzes (70) mit elektrischer Energie ausgebildeten Batterie (20) und einer Messeinrichtung (130) zum Messen mindestens eines zwischen der Batterie (20) und einem Gehäuse der Batterie (20) vorhandenen Isolationswiderstandes. Dabei sind in der Messeinrichtung (130) zwei jeweils einem Hochvoltanschluss (21, 22) von zwei Hochvoltanschlüssen (21, 22) der Batterie (20) zugeordnete Messpfade (140, 150) angeordnet, die jeweils eine Reihenschaltung, die einen ersten Widerstand (142, 152) und ein Relais (145,155) umfasst, aufweisen und jeweils zwischen dem zugeordneten Hochvoltanschluss (21, 22) und einem ein Gehäusepotential aufweisenden Punkt (25) angeschlossen sind. Ferner umfasst jede Reihenschaltung einen Halbleiterschalter (147, 157). Auch weist die Messeinrichtung (130) zwei Funktionsmodi auf, in denen die Relais (145, 155) der Messpfade (140, 150) geschlossen sind. Dabei ist die in einen passiven Funktionsmodus der zwei Funktionsmodi geschaltete Messeinrichtung (130) dazu ausgebildet, die Halbeiterschalter (147, 157) jeweils zu öffnen oder in einem geöffneten Zustand zu halten. Weiterhin ist die in einen aktiven Funktionsmodus der zwei Funktionsmodi geschaltete Messeinrichtung (130) dazu ausgebildet, die Halbleiterschalter (147,157) abwechselnd zu schließen und zu öffnen, bei geschlossenem Halbleiterschalter (147,157) jedes Messpfades (140, 150) eine über den ersten Widerstand (142,152) des entsprechenden Messpfades (140, 150) abfallende erste Spannung jeweils zu messen und anhand jeder gemessenen ersten Spannung einen entsprechenden Isolationswiderstand der Batterie (20) zu bestimmen.
Abstract:
A method of measuring impedance includes determining a first time constant based on a known impedance and a capacitor, determining a second time constant based on a target impedance and the capacitor, and determining the target impedance based on the first time constant and the second time constant.
Abstract:
A testing system and a method for testing a battery cell are provided. The system includes a nest member that receives the battery cell, and a clamping device that secures a first battery tab between first and second connectors, and secures a second battery tab between third and fourth connectors. The system further includes a voltmeter that measures a voltage level between the first and third connectors when the first and second battery tabs are contacting the first and third connectors, respectively. The system further includes an ohmeter that measures a first resistance level between a first portion of the outer housing and the first connector when the first battery tab is contacting the first connector.
Abstract:
An electrical meter (20) includes a housing (21) in which are disposed two input terminals (22, 23) which are adapted to be selectively electrically connected to respective pairs of conductors (11, 12, 13). A measurement means, in the form of an Ohm-meter (25), is responsive to a first signal received by terminals (22, 23) for providing a second signal indicative of at least one electrical parameter of the conductors (11, 12, 13). A protection circuit (26) is electrically disposed between terminals (22, 23) and meter (25), and responsive to the first signal for selectively electrically isolating meter (25) from terminals (22, 23).