Abstract:
Certain aspects of the present disclosure provide methods and apparatus for performing radar operations. For example, certain aspects provide an apparatus having a first interface configured to output at least one first sequence for transmission in one or more directions, and a second interface configured to obtain at least one second sequence and at least one third sequence, where the at least one second sequence is obtained during the transmission of the at least one first sequence. In certain aspects, the apparatus also include a processing system configured to compare the at least one first sequence with the at least one second sequence, and detect one or more objects based on the comparison, wherein the detection of the one or more objects is further based on the at least one third sequence.
Abstract:
Ein Verfahren zur Reduzierung von Messstörungen beim Betrieb eines Industrieroboters (1) mit einer radarbasierten Kollisionserkennung, wobei der Industrieroboter (1) wenigstens einen durch eine Steuerungseinrichtung (2) ansteuerbaren Radarsensor (4.1) besitzt, der eine Sendeeinrichtung (6) umfasst, die ein Erregersignal (S 4.1 bis S 4.4 ) mit einer sich während eines Messzyklus (T 1_4 bis T i_4 ) verändernden Sendefrequenz (f S4.1 bis f S4.4 ) aussendet, und der eine Empfangseinrichtung (8) aufweist, welche innerhalb einer vorgegebenen Messzeitdauer (• t m ) nach dem Beginn des Aussendens des Erregersignals (S 4.1 bis S 4.4 ) zum Empfang eines Messsignals (M 4.1 bis M 4.4 ) aktiviert wird, dessen Empfangsfrequenz (f M4.1 bis f M4.4 ) innerhalb eines vorgegebenen Frequenzbereichs (f B4.1 bis f B4.4 ) um die Sendefrequenz (f S4.1 bis f S4.4 ) des ausgesandten Erregersignals (S 4.1 bis S 4.4 ) liegt, wobei der Frequenzbereich (f B4.1 bis f B4.4 ) um ein Vielfaches kleiner ist als die Sendefrequenz (f S4.1 bis f S4 4 ) des Erregersignals (S 4.1 bis S 4.4 ), zeichnet sich dadurch aus, dass die Messzyklen (T 1_ 4 bis T i_4 ) innerhalb von mehreren aufeinanderfolgenden Messintervallen (l 1 ; l 2 , I 3 ) durchgeführt werden, die eine im Wesentlichen konstante Intervalllänge besitzen, und dass die Startzeitpunkte (t 1_4 bis t i_4 ) zweier aufeinander folgender Messzyklen (T 1_4 bis T i_4 ) bezogen auf den Zeitpunkt des Beginns eines Messintervalls (l 1 ; l 2 , I 3 ) um einen veränderlichen Zeitoffset (• t 1_4 bis • t i_4 ) variiert werden. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Industrieroboter (1) zur Durchführung des Verfahrens.
Abstract:
A system and method for mitigating interference in a frequency-modulated continuous-wave radar processing system is defined. Random inter-pulse jitter is implemented in a transmitted radar signal to prevent identification of false {racks due to interfering radar signals. Random intra-pulse jitter of time and/or frequency is implanted to create spreading of false targets and provide a method to distinguish false targets from true targets. Adjacent sensors in a multi-sensor radar" system are alternatingly configured to transmit either upward ramping or downward ramping frequencies to mitigate interference between adjacent sensors in the same radar system.
Abstract:
The present disclosure relates to a vehicle radar system (3) comprising at least one transceiver arrangement (7) arranged to generate, transmit and receive reflected radar signals. The transceiver arrangement (7) comprises an ADC arrangement (10) that is arranged to output a digital IF signal (20) in a time domain to a DSP arrangement (12). A first DSP function (12a) is arranged to: - identify and retain sample points of the digital IF signal (20) in a spectral domain with signal components that exceed a certain level threshold, such that an approximation signal (36) is formed in the time domain, - identify possible sections (37) of the digital IF signal (20) in the time domain that exhibit interference exceeding an interference threshold, - determine whether or not to replace such sections (37) with equivalent sections (38) of the approximation signal (36), and - if applicable, replace such sections (37) with equivalent sections (38) of the approximation signal (36).
Abstract:
Procédé de contrôle de la puissance de transmission de messages mis en œuvre par un système pour éviter la collision en vol d'avions. La présente invention est un procédé de contrôle de la puissance de transmission de messages mis en œuvre par un système pour éviter la collision en vol d'avions, ledit système étant du type comportant un appareil anticollision (10) et un transpondeur (20) équipant chaque avion. Selon la présente invention, ledit procédé comporte -une étape de mesure (E5) pour mesurer au moins la valeur, dite valeur de qualité, d'une grandeur représentative de la qualité de réception des signaux radiofréquences portant des messages de réponse (Rep) émis par un transpondeur (20) d'un avion intrus -une étape de commande (E27) pour commander la puissance de transmission (Pt) des signaux radiofréquences portant lesdits messages de réponse (Rep) en fonction de la valeur ou des valeurs de qualité ainsi mesurées. La présente invention concerne également un système pour éviter la collision en vol d'avions.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein neuartiges System zur Messung kurzer Entfernungen mittels der Laufzeit von Funk-, Schall- oder Lichtsignalen zwischen mindestens einer Abfrageeinheit und einem Transponder, wobei eine Störung des Antwortsignals des Transponders durch das eigene Anfragesignal mittels einer hochgenauen Verzögerung der Anfrage im Transponder ausgeschlossen wird. Die Verzögerung wird dadurch quärzgenau mit der nötigen Präzision realisiert, dass diese in einer digitalen oder analogen Registerkette stattfindet, deren Registertakt dadurch zum Abfragesignal phasensynchron gehalten wird, dass eine variable Verzögerung des Abfragesignals in der Abfrageeinheit stattfindet und diese Verzögerung durch den erkennbaren Sprung der Gesamtlaufzeit - Round Trip - um eine Registertaktperiode am Synchronzeitpunkt vorzugsweise mittels einer Binärsuche angepasst wird.
Abstract:
Broadband signal transmissions may be used for object detection and/or ranging. Broadband transmissions may comprise a pseudo-random bit sequence or a bit sequence produced using, a random process. The sequence may be used to modulate transmissions of a given wave type. Various types of waves may be utilized, pressure, light, and radio waves. Waves reflected by objects within the sensing volume may be sampled. The received signal may be convolved with a time-reversed copy of the transmitted random sequence to produce a correlogram. The correlogram may be analyzed to determine range to objects. The analysis may comprise determination of one or more peaks/troughs in the correlogram. Range to an object may be determines based on a time lag of a respective peak.
Abstract:
본 발명은 영상 레이더 수신기의 디지털 영역에서의 잡음 톤 제거 방법, 이를 위한 영상 레이더 수신기 및 프로그램 기록매체에 관한 것이다. 본 발명의 일 실시예에 따른 디램핑 구조를 사용하는 영상 레이더 수신기의 디지털 영역에서의 잡음 톤 제거방법은 (a)디램핑된 영상 신호의 잡음 톤 위치를 추출하는 과정과; (b)상기 (a)과정에 의해 추출된 잡음 톤 중에서 제거할 잡음 톤을 선택하는 과정과; (c)상기 (b)과정에 의해 선택된 잡음 톤을 원시데이터에서 제거하는 과정을 포함하는 것을 특징으로 한다.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Radarsensors (10), wobei der Radarsensor (10) mit einer Signalerzeugungseinrichtung (18, 19, 20) versehen ist, welche ein Sendesignal (16) erzeugt als abzustrahlendes Radarsignal, mit einer Signalempfangseinrichtung (17, 19, 20) zum Empfang und zur Verarbeitung von Empfangssignalen (14, 15) als reflektierte Radarsignale, wobei das Sendesignal innerhalb eines vorgebbaren Frequenzbandes erzeugt wird, wobei die Empfangssignale (14, 15) auf das Vorliegen einer Interferenzstörung überwacht werden, wobei bei Erkennung einer Interferenzstörung das Frequenzband für die Erzeugung des Sendesignals zumindest zeitweise in der Bandbreite reduziert wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Radarsensor (1) zum Erzeugen und Senden eines Sendesignals (6) in einem Frequenzband, mit einem Steuermittel (11), mit einem Oszillator (8), wobei ein Eingang des Oszillators (8) über einen Wandler (9) mit dem Steuermittel (11) verbunden ist, der Oszillator (8) mittels des Steuermittels (11) zum Erzeugen des Signals (6) ansteuerbar ist und das mittels des Oszillators (8) erzeugte Signal (6) an einem Ausgang des Oszillators (8) abgreifbar ist, mit wenigstens einer Sendeantenne (36) zum Senden des am Ausgang des Oszillators (8) anliegenden Signals (6), wobei die Sendeantenne (36) mit dem Ausgang des Oszillators (8) verbunden ist, mit wenigstens einem Empfangskanal (3,4,5) zum Empfangen eines Empfangssignals (19,20,21), zum Verarbeiten des Empfangssignals (19,20,21) und zur Weiterleitung des verarbeiteten Empfangssignals zum Steuermittel (11), wobei der Empfangskanal (3,4,5) zumindest eine Empfangsantenne (27,28,29) und einen Mischer (13,24,25) zum Mischen des Empfangssignals mit dem am Ausgang des Oszillators (8) anliegenden Signal (26) aufweist, wobei der Mischer (13,24,25) mit dem Ausgang des Oszillators (8) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein steuerbarer Ein- /Ausschalter (15) im Sendezweig (2) vorgesehen ist, um die Weiterleitung des Signals (26) am Ausgang des Oszillators (8) zur Sende-antenne (36) zu dämpfen oder zu unterbrechen, wobei bei gedämpfter oder unterbrochener Weiterleitung zur Sendeantenne (36) eine Ansteuerung des Oszillators (8) zur Interferenzdetektion durchführbar ist.