Abstract:
Bei einem Elektrogerät, insbesondere bei einer Geschirrspülmaschine (1) oder Waschmaschine, mit einem Bereitschaftsmodul (7) zur Bereitstellung von Funktionen in einem Bereitschaftsbetrieb und mit einem Energieversorgungsmodul (13) zur Versorgung des Bereitschaftsmoduls (7) während des Bereitschaftsbetriebs mit elektrischer Energie, weist das Energieversorgungsmodul (13) einen thermoelektrischen Generator (14) zur Gewinnung von elektrischer Energie aus Abwärme (AWM, AWH) des Elektrogerätes (1) während eines Normalbetriebs und einen elektrischen Energiespeicher (15) zur Speicherung der durch den thermoelektrischen Generator (14) erzeugten elektrischen Energie auf, um das Bereitschaftsmodul während des Bereitschaftsbetriebs mit der gespeicherten elektrischen Energie zu versorgen.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines Feldgerätes (1) der industriellen Prozess- und/oder Automatisierungstechnik, wobei das Feldgerät (1) zumindest zeitweise von einer Energiequelle (3) mit elektrischer Energie versorgt wird. Die Erfindung beinhaltet, dass der minimal vom Feldgerät (1) erforderliche Spannungsbedarf ermittelt wird, dass aus dem ermittelten minimal erforderlichen Spannungsbedarf ein Versorgungsspannungswert ermittelt wird, und dass das Feldgerät (1) zumindest zeitweise mit elektrischer Energie versorgt wird, dessen Spannung unterhalb oder im Wesentlichen gleich dem ermittelten Versorgungsspannungswert ist.
Abstract:
Ce procédé régit le fonctionnement des accessoires (1a à 1n) du véhicule ayant une fonctionnalité non directement liée à la sécurité. Chaque accessoire comprend un microprocesseur (2) qui est activé pour commander une opération relevant de la fonctionnalité de l'accessoire concerné, éventuellement moyennant une commande manuelle. Selon l'invention, le procédé consiste, après achèvement de ladite opération, à établir une temporisation et après écoulement de ladite temporisation, à endormir ledit microprocesseur (2) en l'engageant dans une boucle d'attente afin d'en réduire la consommation d'énergie et à réveiller ledit microprocesseur (2) en le sortant de ladite boucle d'attente, dès que survient une demande d'exécution d'une nouvelle opération relevant de la fonctionnalité de l'accessoire concerné (1a à 1n).
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Betreiben eines autonomen Feldgerätes der Prozessmesstechnik das eine interne Spannungsversorgung aufweist und das über eine Funkverbindung mit einer übergeordneten Einheit kommuniziert, wird das Feldgerät F1 überwiegend in einem Energiesparmodus betrieben wird, in dem das Feldgerät F1 von der übergeordneten Einheit S1 nicht angesprochen werden kann. Sporadisch wird das Feldgerät in einem Akivmodus betrieben. In diesem Zustand kann die übergeordnete Einheit S1 auf das Feldgerät zugreifen und ein Datenaustausch zwischen Feldgerät F1 und übergeordnete Einheit ist möglich. Die Umschaltung zwischen Energiesparmodus und Aktivmodus erfolgt zu vorab zwischen übergeordneter Einheit S1 und Feldgerät F1 vereinbarten Kommunikationszeitpunkten.
Abstract:
This application presents a solution for measuring different physical parameters from the felt and its surrounding environment, such as: pressure, temperature, humidity, pH, airflow and the degradation of the felt. It is disclosed a monitoring system, comprising: an independent measuring unit fixed in a felt, comprising at least one of the following sensors: temperature, humidity, pH, pressure or air flow; a central acquisition unit comprising a microcontroller, a real-time clock, a communication transceiver connected to at least one independent measuring unit and a communication transceiver connected to a computing device; and a polymeric encapsulation material layer. Applications for this technology are the monitoring of the felt and its surrounding environment in, for example, dry filtration, laundries, wet filtration and other suitable applications. Although the system is focused specifically on felt, the same principles could be applied to other types of fabrics with no further modifications to the system.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterstützung bei der Erstellung einer energieeffizienten Steuerungssequenz einer industriellen Anlage oder eines Teils einer industriellen Anlage, bestehend aus Anlagen-Komponenten, bei dem Anlagen-Komponenten logische Abhängigkeiten zu einer oder mehreren anderen Anlagen-Komponenten aufweisen können. Es verwendet zu jeder der Anlagen-Komponente der Anlage oder des Teil der Anlage Informationen über einen komponentenspezifische Leistungsaufnahmeverlauf während einer vordefinierten Betriebssequenz der Komponente, definiert durch ein jeweils eindeutiges Start- und Stoppereignis im Betrieb der Komponente. Es erfolgt eine Visualisierung des Leistungsaufnahmeverlaufs in der Zeitachse jeder einzelnen relevanten Komponente wobei der Startzeitpunkt der jeweiligen Betriebssequenz innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes zunächst frei wählbar ist, und bei dem eine Ermittlung einer Übersichts-Information zur Gesamt-Leistungsaufnahme aller ausgewählten Anlagen-Komponenten in dem vorgegebenen Zeitraum in Echtzeit durchgeführt wird, durch Kumulation der zur Verfügung stehenden komponentenspezifischen Informationen zum Leistungsaufnahmeverlauf.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine elektronische Anzeigevorrichtung (A) mit einer Steuereinrichtung (ST) und einem durch die Steuereinrichtung (ST) abschaltbaren elektronischen Anzeigefeld (AF). Um einen energiesparenden Zustand zu unterstützen, in dem weiterhin zumindest in einem gewissen Umfang Informationen angezeigt werden können, ist erfindungsgemäß zusätzlich ein elektrochromes Display (ED) vorgesehen, das von der Steuereinrichtung (ST) in unterschiedliche Anzeigezustände schaltbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Anlage der Automatisierungstechnik sowie ein Verfahren zum Betreiben einer elektronischen Anzeigevorrichtung (A).
Abstract:
A field device includes a power control module, a network interface module that communicates over a wireless network, and a device interface module for operating transducers, such as a sensor or an actuator. The power control module controls distribution of electrical power so that the network interface module receives electrical power while it is attempting to join the wireless network. Once the network interface module has joined the wireless network, the power control module allows the network interface module and the device interface module to share electrical power.
Abstract:
An apparatus to locate an article is disclosed. The apparatus comprises a host device 100 comprising a transmitter 190, and a client device 200 attached to the article. The client device comprises a client controller 220, a receiver 250 interconnected with the client controller, a battery 280 interconnected with both the client controller and the receiver. The controller and the receiver alternate between an inactive mode and an active mode.
Abstract:
A long-range radio frequency (RF) transceiver-controller module configured to transmit and receive RF signals in one or more of the 433, 868, 915 MHz, and 2.4 and 5.8 GHz Industrial, Scientific and Medical (ISM) frequency bands is provided that is capable of consistently transmitting such signals over a range of 100 metres or more without line of sight, including underground. A wireless control system that comprises a plurality of the long-range RF transceiver-controller modules arranged in a distributed, ad hoc networking topography is also provided. The wireless control system has utility in a wide range of medical, industrial, agricultural, military and commercial applications, including, for example, the management of irrigation systems, manufacturing processes, security systems, sewage treatment and handling systems, hospital management systems.