Abstract:
Die Erfindung betrifft eine stromunabhängige Übertemperaturschutzeinrichtung für ein elektrisches Schutzschaltgerät, insbesondere für ein mehrpoliges, elektronisch ausgestaltetes Niederspannungsschaltgerät. Zum Übertemperaturschutz wird ein außerhalb der Strombahnen des Schutzschaltgeräts liegendes temperatursensitives Element, vorzugsweise ein Bimetallelement 200 eingesetzt. Bei Überschreiten einer vorgebbaren Gerätetemperatur greift durch temperaturbedingte Formänderung das temperatursensitive Element in die Schaltmechanik des Schutzschaltgeräts, insbesondere über eine Schaltklinke ein. Es wird ohne in Aktionstreten des stromabhängigen Auslöseapparats eine Schlossentklinkung ausgelöst und der Kontaktapparat des Schutzschalters geöffnet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Überstrom-Schaltvorrichtung für einen zu überwachenden Stromkreis, die Unterbrecherkontaktmittel (14) so ausgebildet aufweist, dass als Reaktion auf das Überschreiten einer vorbestimmten Stromschwelle eine Unterbrechung des Stromkreises bewirkt wird, wobei die Unterbrecherkontaktmittel eine mittels eines magnetisch wirksamen Formgedächtnis-Legierungsmaterials realisierte Expansionseinheit (16) aufweisen, die von einem Magnetfeld (18) eines im Stromkreis fließenden Stroms beaufschlagt ist. Ferner ist vorgesehen, dass die mechanisch einen Kontakt, insbesondere Unterbrecherkontakt (14), antreibende Expansionseinheit (16; 30; 32; 34) einem spulenfreien stromführenden Leiterabschnitt (10) des Stromkreises zum magnetischen Zusammenwirken so benachbart vorgesehen ist, dass ein Stromfluss im stromführenden Leiterabschnitt oberhalb der vorbestimmten Stromschwelle ein eine den Stromkreis unterbrechende Expansionsbewegung der Expansionseinheit bewirkendes Magnetfeld erzeugt.
Abstract:
Schaltgerät (1, 1 a, 1 b, 1 c, 1 d) mit einem Gehäuse (2, 2a, 2b, 2c, 2d) und mit wenigstens einer ein festes und ein bewegliches Kontaktstück (8, 8a, 8b,8c, 8d; 6, 6a, 6b, 6c, 6d) umfassenden Kontaktstelle (4, 4a, 4b, 4c, 4d), und mit einem elektromagnetischen Auslöser (20, 20a, 20b, 20c, 20d), der eine Auslösespule (22, 22a, 22b, 22c, 22d) und einen Auslöseanker (24, 24a, 24b, 24c, 24d) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslöseanker (24, 24a, 24b, 24c, 24d) aus einem Material mit magnetischem Formgedächtniseffekt gebildet ist, wobei unter Einfluss des Magnetfeldes der Auslösespule (22, 22a, 22b, 22c, 22d) im Kurzschlussstromfall der Auslöseanker (24, 24a, 24b, 24c, 24d) verformt und dadurch die Öffnung der Kontaktstelle (4, 4a, 4b, 4c, 4d) bewirkt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen indirekt mittels einer Heizwicklung (10) beheizter thermischer Überstromauslöser mit einem Auslösestreifen aus Thermobimetall (10), Formgedächtnislegierung oder dergleichen, wobei zwischen der Heizwicklung und dem Auslösestreifen eine Isolierzwischenlage (31) eingesetzt und wobei eines der Enden der Heizwicklung mit einem Zuführungsleiter verbunden ist. Die Heizwicklung ist mäanderförmig für alle Stromstärken identisch ausgebildet und um die Isolierzwischenlage gefaltet und ist zur Änderung des Widerstandes der Heizwicklung für andere Stromstärken die Ableitung (34) an einer Anzapfstelle zwischen den Enden der Heizwicklung angeschlossen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung (16, 17) und ein Verfahren zum Auslösen einer Schaltbewegung eines Leistungsschalters (1). Die Anordnung (16, 17) umfasst einen Aktor (26, 27) und eine Einrichtung (16, 17) zum Blockieren der Schaltbewegung, welche ein Verriegelungselement (20) aufweist. Der Aktor (26, 27) steht in Wirkverbindung mit dem Verriegelungselement (20) und ist ausgebildet, eine Verrieglung zu öffnen und/oder zu schließen. Der Aktor (26, 27) umfasst ein aktives Material, dessen Volumen und/oder Form durch Änderung einer physikalischen Größe veränderbar ist, wobei durch die Volumen- und/oder Formänderung des aktiven Materials das Öffnen und/oder Schließen der Verriegelung bewirkbar ist.
Abstract:
The actuator device (1) comprises: - a stationary support structure (2, 3), - a movable member (5) displaceable relative to said structure (2, 3), and - a wire (SMW) of a shape-memory material, which extends in the structure (2, 3) between two anchoring elements (15, 16) and the movable member (5, 6) such that the wire (SMW) shortens when an electric current flows therethrough, causing a displacement of the movable member (5, 6) against the action of a contrast member (8). In the structure (2, 3) there are provided two deflection members (21, 22; 23, 24) disposed along the path of the shape-memory wire (SMW), each one between the movable member (5, 6) and the corresponding anchoring element (15, 16) of the wire (SMW), such as to cause a deflection of the wire (SMW) between each anchoring element (15, 16) and the movable member (5, 6).
Abstract:
The actuator device (1) comprises: - a stationary support structure (2, 3), - a movable member (5) displaceable relative to said structure (2, 3), and - a wire (SMW) of a shape-memory material, which extends in the structure (2, 3) between two anchoring elements (15, 16) and the movable member (5, 6) such that the wire (SMW) shortens when an electric current flows therethrough, causing a displacement of the movable member (5, 6) against the action of a contrast member (8). In the structure (2, 3) there are provided two deflection members (21, 22; 23, 24) disposed along the path of the shape-memory wire (SMW), each one between the movable member (5, 6) and the corresponding anchoring element (15, 16) of the wire (SMW), such as to cause a deflection of the wire (SMW) between each anchoring element (15, 16) and the movable member (5, 6).
Abstract:
The present invention relates to a repeatable fuse having precise operation temperature characteristics and rated current characteristics against various operation temperatures and rated currents, and which is manufactured to a small size. The repeatable fuse according to an embodiment of the present invention comprises a shape memory alloy spring and a bias spring corresponding to the shape memory alloy spring, wherein the shape memory alloy spring is formed in the shape of a coil having a wire diameter of 0.15 mm to 0.50 mm and where the number of wire turns is 3.5 to 7.0.
Abstract:
Schaltgerät (1) mit einem Gehäuse (2) und mit wenigstens einer ein festes und ein bewegliches Kontaktstück (8, 6) umfassenden Kontaktstelle (4), und mit einem elektromagnetischen Auslöser (20, 20a, 20b), der eine Auslösespule (22, 22a, 22b) und einen Schlaganker (26, 26a, 26b) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der elektromagnetische Auslöser (20, 20a, 20B) einem mit dem Schlaganker (26, 26a, 26b) in Wirkverbindung stehenden Schnappkörper (24, 24a, 24b) aus einem Material mit magnetischem Formgedächtniseffekt umfasst, wobei unter Einfluss des Magnetfeldes der Auslösespule (22, 22a, 22b) im Kurzschlussstromfall der Schnappkörper (24, 24a, 24b) in zwei bistabile Stellungen umgesteuert wird.
Abstract:
A system for protection from fires and electrical shock of components used in construction of electrical systems is disclosed using a sensing degree of characteristic before an arc fault, with the purpose to detect, annunciate, and remove the hazard before an electrical are occurs. The present application teaches a device installed in, or proximal to, electrical connectivity to provide protection from unsafe conditions that can result in an electrical are fault in a PV or other electrical connectivity.