Abstract:
An apparatus comprises a cable connector including: a first connector body portion including a first plurality of electrical contacts arranged to contact electrical contacts of a first surface of an edge connector substrate; a second connector body portion separate from the first connector body portion and including a second plurality of electrical contacts arranged to oppose the first plurality of electrical contacts of the first connector body portion and to contact electrical contacts of a second surface of the edge connector substrate, wherein the first and second plurality of electrical contacts are electrically coupled to one or more cables; and a joining mechanism configured to join the first connector body portion and the second connector body portion together and to apply a bias force to the edge connector substrate when the edge connector substrate is arranged between the first connector body portion and the second connector body portion.
Abstract:
Eine Leiteranschlussklemme (1) -mit einem Isolierstoffgehäuse (17), das eine Leiter-Einführungsöffnung (18) zum Einführen eines elektrischen Leiters (4) und eine Kontaktstift-Einführungsöffnung (24) zum Einführen eines Kontaktstiftes (5) hat, -mit einer Klemmfeder (2) zum Anklemmen eines elektrischen Leiters (4), wobei die Klemmfeder (2) einen Klemmschenkel (6) mit einer zur Anlage an den anzuklemmenden elektrischen Leiter (4) ausgerichteten Klemmkante (7), einen Federbogen (8) und einen Anlageschenkel (9) hat, -wobei die Leiter-Einführungsöffnung (18) zu der Klemmkante (7) hin ausmündet, um den elektrischen Leiter (4) zu einer durch die Klemmkante (7) gebildeten Klemmstelle zu führen und -wobei die Kontaktstift-Einführungsöffnung (24) sich in entgegengesetzter Richtung zur Leiter-Einführungsöffnung (18) in den Innenraum des Isolierstoffgehäuses (17) hinein erstreckt und zu dem Anlageschenkel (9) hin ausmündet, um den Kontaktstift (5) zum Anklemmen an den Anlageschenkel (9) hin zu führen, wird beschrieben. Der Anlageschenkel (9) hat eine Durchstecköffnung (10). Ein Kontaktelement (3) ist an der Klemmfeder (2) in der Durchstecköffnung (10) des Anlageschenkels (9) zwischen dem eingeführten elektrischen Leiter (4) und dem Kontaktstift (5) angeordnet. Der freie Endabschnitt des Anlageschenkels (9) bildet einen Klemmabschnitt (11) zum Anklemmen des eingeführten Kontaktstiftes (5) zwischen dem Klemmabschnitt (11) und dem Kontaktelement.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Elektronikgerät (2) mit einem Gehäusekörper (4) zur Bauteileinhausung, mit einer Anschlusseinrichtung (6), die einen Aufnahmeraum (8) für einen Schirmleiterabschnitt (10) aufweist, und mit einem zwischen einer Ausgangsstellung und einer Endstellung bewegbaren Gehäusedeckel (22) zur Abdeckung eines Gehäusekörperabschnitts (24). Die Anschlusseinrichtung (6) weist dabei wenigstens einen Deckel (20) auf, das zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung, in der es die Öffnung (18) verschließt, bewegbar an dem Gehäusekörper (4) angeordnet ist. Ferner sind Sperrmittel (36) mit wenigstens einem Sperrglied (38) vorgesehen, das bewegbar ist zwischen einer Sperrstellung und einer Entsperrstellung, in der es den Deckel (20) für eine Bewegung entsperrt. Die Sperrmittel (36) weisen wenigstens ein Blockierelement (54) auf, das bewegbar ist zwischen einer Blockierstellung, in der es ein Bewegung des Sperrglieds (38) von einer Sperrstellung in eine Entsperrstellung blockiert, und einer Entblockierstellung, in der eine Bewegung des Sperrglieds (38) zwischen einer Sperrstellung und einer Entsperrstellung zulässt.
Abstract:
Bei einer einstückig ausgebildeten Kabelklemme mit einem an einem Trägerteil befestigbaren Sockel (1), einer an diesem Sockel (1) ausgebildeten Auflagefläche (2) für ein zu befestigendes Kabel oder Kabelbündel und einem mit dem Sockel (1) durch ein biegsames Band (5) verbundenen Klemmdeckel (6), der das Kabel oder das Kabelbündel umfassend, an dem Sockel (1) einrastbar ist, ist der Sockel (1) U-förmig ausgebildet und seine U- Schenkel (3) weisen, wie an sich bekannt, an ihrer Innenfläche eine quer verlaufende Riffelung (4) auf; der Boden des Sockels (1) bildet die Auflagefläche (2) für ein Kabel. Mit der Oberkante des einen U-Schenkels (3) ist über ein biegsames Band (5) ein Klemmdeckel (6) verbunden, der zwischen die U-Schenkel (3) einschiebbar ist und an dem ein Feststellglied (9), vorzugsweise in der Form eines Schraubenkopfes, verstellbar angeformt ist, das in zwei verschiedene Stellungen gebracht werden kann. In seiner einen Stellung steht das Feststellglied (9) an den Riffelungen (4) der U-Schenkel (3) in Eingriff, in seiner anderen Stellung ist dieser Eingriff gelöst. Diese Kabelklemme passt sich selbsttätig an unterschiedliche Kabeldurchmesser an und hält das Kabel sicher und unverschiebbar fest; sie ist einfach in der Handhabung und kann insbesondere auf sehr einfache Weise unter Zuhilfenahme eines geeigneten Werkzeugs, vorzugsweise eines Schraubenziehers, wieder gelöst werden, wenn ein Kabel demontiert werden soll, und zwar ohne dass sie beschädigt werden muss, sie bleibt dabei wiederverwendbar.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verbindungsvorrichtung (1) zur elektrischen Verbindung eines elektrischen Leiters (2) mit einem Batteriepol, umfassend einen auf dem Batteriepol befestigbaren Federträger (4) mit einem Leitereinführbereich (5) zur Aufnahme des elektrischen Leiters (2), einen Kontaktbereich (6) und eine mit dem Federträger verrastbare Federklemme (8), dadurch gekennzeichnet, dass die Federklemme (8) einen Federklemmabschnitt (9) zur Verklemmung des in den Leitereinführbereich (5) eingeführten elektrischen Leiters (2) mit dem Kontaktbereich (6) und einen Verrastungsabschnitt (10) zur Verrastung mit dem Federträger (4) aufweist. Damit wird eine Verbindungsvorrichtung (1) angegeben, die auch bei temperaturbedingten Einflüssen eine sichere elektrische Verbindung zwischen einem elektrischen Leiter (2) und einem Batteriepol bereitstellt.
Abstract:
Le connecteur est destiné au raccordement de ruban conducteur plat flexible (1, 1'; 15, 15') comportant une pluralité de pistes conductrices parallèles (10), notamment de rubans portant des diodes électroluminescentes. Il comporte un boîtier adapté pour recevoir et maintenir l'extrémité dudit ruban dans un plan général et une pluralité d'éléments de connexion électrique agencés chacun pour assurer une liaison électrique avec une piste conductrice du ruban. Chaque élément de connexion électrique (3) comporte une fente (32) adaptée pour y insérer en pincement une extrémité (14) d'une piste conductrice (10) selon une direction longitudinale (XX), de manière à assurer par pincement un contact électrique entre l'élément de connexion et ladite piste, et le connecteur (2) comporte des moyens de blocage (41, 42) pour bloquer ladite extrémité (19) du ruban, agencés pour être mis en œuvre après insertion des extrémités des pistes du ruban dans les dites fentes (32).
Abstract:
Dispositivo terminal de conexión y unión para cables eléctricos exento de elementos de tornilleria comprendiendo una carcasa exterior aislante que incluye en su interior medios conductores de electricidad, teniendo dicha carcasa exterior interiormente hueca, definida por paredes laterales y una base, una obertura en una de las paredes laterales para la introducción de los cables eléctricos, incluyendo superiormente dicha carcasa exterior una tapa abisagrada a través de una porción solidaria situada en un lateral, estando la cara interna de dicha tapa provista de un elemento conductor adicional y medios de aprisionamiento para dicho cable eléctrico y en el que la. carcasa incluye un segundo elemento conductor formado por un cuerpo laminar con un tramo inclinado en la dirección de entrada de dicho cable eléctrico, tal que en una condición cerrada de la tapa superior, el cable queda dispuesto fijado en el espacio existente entre los medios conductores metálicos y los medios de aprisionamiento.
Abstract:
A connector assembly is provided that includes an upper element and a lower element in contact with the upper element along a contour-matched interface. The first element and the second element are dielectric and each comprise a recess and a groove, the recesses cooperatively forming a cavity and the grooves cooperatively forming a channel communicating the cavity to exterior surfaces of the upper element and the lower element. A conductive plug is disposed within the cavity and is adapted for engaging a lead wire and a terminal pad. Preferably, the connector assembly further includes a clamping device for securing the connector assembly to a substrate and a spring element disposed within the cavity, wherein the conductive plug is disposed between the terminal pad and the spring such that the spring biases the conductive plug against the terminal pad.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Elektronikgehäuse (74) mit einer Anschlussvorrichtung (2) zum Anschluss eines elektrischen Leiters (4), der in Anordnung in einen Aufnahmeraum (14) eines Aufnahmekörpers (12) mittels eines Deckels (34), der für die Öffnung (16) des Aufnahmeraums (14) vorgesehen ist und der bewegbar ist zwischen einer Offenstellung, in der der Deckel (34) die Öffnung (16) für ein Einfügen eines unisolierten Leiterabschnitts (10) des Leiters (4) in den Aufnahmeraum (14) eröffnet, und einer Schließstellung, in der der Deckel (34) die Öffnung (16) wenigstens abschnittsweise verschließt. An dem Deckel (34) ist wenigstens ein Federelement (36) angeordnet, das derart eingerichtet und ausgebildet ist, dass dieses in Schließstellung des Deckels (34) wenigstens abschnittsweise in den Aufnahmeraum (14) hineinragt und dabei wenigstens den im Aufnahmeraum (14) eingefügten unisolierten Leiterabschnitt (10) zu dessen elektrischen Kontaktierung mit einer Federkraft beaufschlagend in Richtung des Aufnahmeraums (14) drückt. Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Verfahren wie auch ein Elektronikgehäuse.