Abstract:
Es wird eine Anregungseinheit (2) für einen Faserlaser vorgeschlagen, die eine Anregungsfaser (3) aufweist, eine Längsachse (6) hat und in einem Resonatorbereich des Faserlasers eine zweidimensionale oder dreidimensionale Struktur bildet, wobei die Anregungsfaser (3) im Querschnitt gesehen aus einem aktiven Faserkern (3a), einem den aktiven Kern (3a) umgebenden Pumpcladding (3b), einem das Pumpcladding (3b) umgebenden Quarzglasmantel (3) und mindestens einer Umhüllung (3e) besteht, wobei im Resonatorbereich eine Grundplatte (5) vorgesehen ist, auf der eine Vielzahl von Anregungsgehäusen (18) gebildet sind, die jeweils eine gasdichte Anregungskammer (22) umgrenzen, wobei die Anregungsfaser jede Anregungskammer mindestens einmal durchläuft und, in Längsrichtung (6) der Anregungsfaser gesehen, seitlich der Anregungskammern j eweils in Halterungseinheiten (8) gefasst ist, wobei in den Anregungskammern die Umhüllung der Anregungsfaser bereichsweise entfernt ist und in den Bereichen der Halterungseinheiten (8) vollständig vorhanden ist. Die Anregungskammern (22) sind in einem Querschnitt senkrecht zur Längsachse der Anregungsfaser elliptisch ausgebildet. Die Anregungsgehäuse (18) sind mit einem lichtdurchlässigen Fenster (19) versehen, und im Bereich des lichtdurchlässigen Fensters (19) ist jeweils eine transversale Pumplichtquelle (30) so angeordnet, dass ein die (30) Pumplichtquelle verlassendes Pumplicht (25) vorzugsweise senkrecht auf die Längsachse der Anregungsfaser fallt.
Abstract:
A CW fiber- laser includes a gain fiber having a reflector proximity- coupled to one end, with the other end left uncoated. A laser resonator is defined by the reflector and the uncoated end of the gain-fiber. Pump-radiation from two fast-axis diode-laser bar stacks is combined and focused into the uncoated end of the gain-fiber for energizing the fiber. Laser radiation resulting from the energizing is delivered from the uncoated end of the gain-fiber and separated from the pump-radiation by a dichroic mirror.
Abstract:
Fiber-laser light is Raman shifted to eye-safer wavelengths prior to spectral beam combination, enabling a high-power, eye-safer wavelength directed-energy (DE) system. The output of Ytterbium fiber lasers is not used directly for spectral beam combining. Rather, the power from the Yb fiber lasers is Raman-shifted to longer wavelengths, and these wavelengths are then spectrally beam combined. Raman shifting is most readily accomplished with a "cascaded Raman converter," in which a series of nested fiber cavities is formed using fiber Bragg gratings.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Faserlaser. Die Faserlaser zeichnen sich insbesondere durch eine einfache Realisierung aus. Dazu ist an einen rohrförmigen Körper (3) aus wenigstens einem transparenten Material als Träger oder als Schicht auf der Mantelfläche eines Trägers mindestens eine Pumpfaser (2) angekoppelt, so dass die Pumpstrahlung in den Körper eingekoppelt und in dem Körper als Medium geführt wird. Weiterhin ist eine schraubenförmig angeordnete aktive Faser (4) wenigstens teilweise im oder auf dem Körper (3) angeordnet, so dass in dieser Laserstrahlung generiert wird. Vorteilhafterweise ist der Körper des Faserlasers mit der aktiven Faser ein in seinen Abmessungen unendliches Medium.
Abstract:
Dispositif (1) laser à fibre émettant un rayonnement monomode transverse contrôlé à une longueur d'onde donnée comprenant : - au moins une diode laser (2) apte à émettre une onde de pompe, et un tronçon de fibre optique (6) amplificatrice gainée présentant deux extrémités, ladite fibre optique (2) amplificatrice comportant un cœur et une gaine de pompage, la fibre étant dopée avec un dopant de terre rare, caractérisé en ce que le cœur de la fibre est d'un diamètre compris entre 12 μm et 200 μm, et en ce que ledit dispositif (1) comporte : - des moyens de couplage (4 ) de l'onde de pompe dans la gaine de pompage à au moins une extrémité de la fibre, et - un résonateur apte à réinjecter un faisceau laser à la longueur d'onde donnée aux deux extrémités dudit tronçon (6), ledit résonateur comprenant des éléments sélectifs (5, 13) en longueur d'onde intra-cavité aptes à coopérer avec les moyens d'injection (4) de sorte à filtrer sur la longueur d'onde donnée et réinjecter dans la fibre (6) l'onde de pompe non absorbée sur un passage dans la fibre (6).
Abstract:
The invention features a fiber that includes an optical fiber (110) containing a gain medium having a Raman active material with a Raman gain spectrum. The optical fiber is configured to receive energy at a wavelength lambda p. The fiber also includes at least three pairs of reflectors (120, 125, 150, 130, 160) disposed in the optical fiber. Each pair of reflectors forms a resonance cavity (140) with a resonance frequency.