Abstract:
Es wird ein Bürsten-Werkzeug zur Fugenreinigung bereitgestellt, umfassend eine Mehrzahl von Filamenten (60), eine erste Haltescheibe (56) mit einem ersten Grundkörper (64) und eine zweite Haltescheibe (58) mit einem zweiten Grundkörper (66), wobei die erste Haltescheibe (56) und die zweite Haltescheibe (58) miteinander verbunden sind und einen Haltescheiben-Verbund (62) bilden, und wobei die Filamente (60) an dem Haltescheiben-Verbund (62) fixiert sind, wobei an dem ersten Grundkörper (64) und/oder an dem zweiten Grundkörper (66) eine Mehrzahl von Rippen (126) sitzen, dass die Filamente (60) mit einem Teilbereich (144) zwischen dem ersten Grundkörper (64) und dem zweiten Grundkörper (66) angeordnet sind, und wobei zwischen einer ersten Rippe (132) und einer benachbarten zweiten Rippe (134) eine Filamentanordnung (138) positioniert ist, welche an der ersten Rippe (132) und an der zweiten Rippe (134) anliegt, wobei die Filamentanordnung (138) mindestens ein Filament (60) umfasst.
Abstract:
Dispositivo detector y emisor de sonidos (1) que incluye una carcasa, un altavoz (2), un micrófono (3) y un sensor de sonidos (3'), un botón de accionamiento (4) un potenciómetro (5) de regulación del nivel del sonido de entrada, un interruptor (6) de encendido y apagado del dispositivo, un orificio (7) de conexión con un adaptador a la corriente eléctrica, un potenciómetro (8) de regulación del volumen de emisión de sonidos, un circuito electrónico y que se puede usar para emitir sonidos cuando detecta el ladrido de un perro o el llanto de un bebé.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eines Vorrichtung zur Beschädigung von Unkraut (18) mit einem bewegbar angeordneten Stempel (12), welcher ein Stempelende (16) zur Druckbeaufschlagung eines Unkrauts (18)aufweist, um das Unkraut (18) mechanisch zu beschädigen,undeiner Wirkstoffabgabeeinheit (14), welche ausgebildet ist, einen Wirkstoff (22) an das Stempelende (16) des Stempels (12) abzugeben, um das mechanisch beschädigte Unkraut (18) ferner chemisch zu beschädigen.
Abstract:
Vorrichtung zur Beschädigung von Unkraut (18)mit einer Aktoreinheit (14') aufweisend ein Stoßelement (12), welches durch die Aktoreinheit (14') impulsförmig bewegbar ist, um das Unkraut (18)durch impulsförmige Druckbeaufschlagung zu beschädigen oder um eine Flüssigkeit (52) durch impulsförmige Druckbeaufschlagung impulsförmig an das Unkraut (18) abzugeben, um dieses zu beschädigen.
Abstract:
This invention relates to an apparatus for controlling weeds. The apparatus includes a tine formation adapted to remove or disrupt targeted weeds, and a tine support assembly adapted to support the tine for movement about a first control axis in a generally vertical direction between an engaged position wherein the tine formation in use contacts a ground surface for removal or disruption of targeted weeds and a disengaged position wherein the tine formation is substantially retracted from the ground surface. The tine support assembly is further adapted to support the tine for movement about a second control axis in a generally horizontal direction. The tine support assembly further includes a first actuation mechanism adapted to effect movement of the tine about the first control axis, and a second actuation mechanism adapted to effect movement of the tine about the second control axis. The apparatus also includes a sensing system for sensing aspects of an environment and generating data indicative thereof, and a classification system for identifying target weeds within the environment on the basis of the data from the sensing system. A control system is adapted to activate the first and second actuation mechanisms of the tine support assembly in accordance with a predetermined control logic thereby sequentially to position the tine for disruptive contact with the targeted weeds.
Abstract:
A safety device for a waste processing system having a powered cutting system comprising a rotor rotatably mounted within a housing is disclosed wherein the improvement relates to a safety device which comprises a first safety device disposed within the housing, spaced from the rotor and thereby defining a first gap therebetween through which a cable that has been captured by the rotor assembly is automatically cleaved when disposed between the first safety device and the rotor assembly.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung ist eine schlagkräftige, mehrreihige Maschine zur mechanischen Regulierung von Beikräutern und Schädlingen in Gärten oder landwirtschaftlichen Feldern, welche kostengünstig mit wenig redundanten Komponenten umsetzbar ist und verschiedene Engpässe vorbekannter Technik überwindet. Diese erfindungsgemäße, gattungsgemäße Vorrichtung ausgebildet als mehrreihige Maschine zur mechanischen Regulierung von Beikräutern und Schädlingen gelöst, welche umfasst: a) ein Trägerfahrzeug, b) mehrere selektiv arbeitende, mechanischen Bearbeitungseinheiten bestehend mindestens einer Sensorikeinheit zur Detektion von Beikräutern und/oder Schädlingen und mindestens einer Anordnung von mehreren einzeln angesteuerten Werkzeugaktoreinheiten, welche mit dem Rahmen des Trägerfahrzeugs verbunden sind und durch dieses über die zu bearbeitende Fläche gefahren werden sowie deren Aktoren durch in Synchronisation mit Sensorikeinheit und Fahrtweg des Trägerfahrzeugs gesteuerte, zumindest teilweise vertikale Hübe jeweils mindestens ein Werkzeug von einer Ruhe- in eine Arbeitsposition verschieben, wobei das Werkzeug mindestens dann in Arbeitsposition gebracht wird, wenn die Sensorikeinheit an der Stelle des Feldes, wo sich das Werkzeug befindet, als zu bearbeiten erkannt hat c) und mehrere flächig arbeitende Bearbeitungseinheiten, wobei die flächig arbeitenden Bearbeitungseinheiten zwischen den Pflanzreihen der Nutzpflanzen arbeiten und die selektiv arbeitenden Bearbeitungseinheiten im Bereich der Pflanzreihen der Nutzpflanzen arbeiten, und wobei die Sensorikeinheit einer oder mehrerer der selektiv arbeitenden Bearbeitungseinheiten so konfiguriert ist, dass sie basierend auf den erfassten Sensorrohdaten sowohl Signale für die Ansteuerung der jeweils gekoppelten Anordnung von mehreren einzeln angesteuerten Werkzeugaktoreinheiten ermittelt als auch Spurführungssignale ermittelt.
Abstract:
This invention kills the phragmites plant reed and rhizome by stimulating a specific DNA repair response with a mechanical cutting in the lower portion of the middle 1/3 of the reed. The DNA repair instruction for said damage is to seal the ligules closed and sucker outside the above ground ligules starting from the top down. First allow the reed to grow into its seasonal size. Cut just under a ligule in said range and remove the top. The DNA repair response is activated by the position of the cut. Rainwater enters the internal reed components over time, the DNA repair is incapable of sealing the ligule closed, rotting forms on any ligules or suckers and the reed and rhizome die. If the top ligule does seal closed and or suckers it is removed just below the ligule with a second cutting to maintain an open stalk to collect rainwater.
Abstract:
An electric-shock soil treatment apparatus and method for treating soil. The electric shock soil treatment apparatus can be an attachment that can either be easily retrofitted or designed into existing and new agricultural equipment. The system can provide a sustainable solution for stabilizing nitrogen fertilizers. The electric shock soil treatment system also provides other effective alternative solutions that would benefit from reduced soil microbial activity or from additional weed control.
Abstract:
A crop management apparatus for selectively severing plant items from a plurality of plants. The apparatus comprises: a sensor unit for sensing aspects of the plurality of plants and generating data indicative thereof; a control unit for processing the data to determine a location of a target plant item suitable for severing; a cutter unit comprising at least one selectively deployable cutter for severing the target plant item from its respective plant; and a prime mover for moving the sensor unit and the at least one selectively deployable cutter across the plurality of plants. The control unit outputs a control signal to deploy the at least one selectively deployable cutter at least in part based on the determined location of the target plant item. When the at least one selectively deployable cutter is in a deployed state, severance of the target plant item occurs at least in part based on movement of the prime mover.